Z 550 GT / 750 GT / GTR

Kawasaki KZ 750

Hallo Kawa GT - Gemeinde,

ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.

Gruß siggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kaulquap


Hallo Kawa GT - Gemeinde,

ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.

Gruß siggi

Hallo,

ich bin Robert und komme aus Heilbronn. Suchst Du noch GT Fahrer? Seit heute fährt meine GT 550 wieder. Habe sie vom Vorbesitzer nach 12 Jahren Standzeit und mit originalen 20.000 Km übernommen. :-)

Gruß,
Robert

155 weitere Antworten
155 Antworten

Aloha gut Freunde

Hab mir auch ne 550 gegönnt als Daily Driver.
Komme aus Neuss 41472
Bin zufrieden mit der Feile.Hab meinen eigenen Style
durgesetzt :-) was ja nicht einfach ist bei der Feile.
Mit den gpz Lenker hört sich Intressant an.

Okay Gruß Frank

Hallo,
mal ne Frage in diese Runde, bevor ich bei e..y einstelle:
kann jemand Koni-Federbeine für die 550GT/750GT(inkl. Betriebserlaubnis) gebrauchen? Sind einwandfrei, mir war mehr Bodenfreiheit wichtig, drum hab ich längere Federbeine montiert.
NP ca 340 Euro, ich hätte gern 70 Euro.
Gruß

Hallo 🙂

Ich bin seit kurzem Besitzer einer 89´er GT 😉
Hoffe nur ich finde hier im Forum Hilfe um sie auch wieder follt zu bekommen ^^

Achja ich komme aus dem Saarland 😉

Gruß Kevin

Zitat:

Original geschrieben von Kawadriver88


Hoffe nur ich finde hier im Forum Hilfe um sie auch wieder follt zu bekommen ^^

na sicher, beim 'follt bekommen' gibts sicherlich Unterstützung 😁

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Moin ihr KAWA verrückten.

Schaut mal raus die Sonne scheint , werd mein gutes Stück mal aus dem Winterschlaf wecken ,mir juckt es schon in den Fingern wieder auf die Straße mit ihr zu kommen .

Hoppla verschrieben 😁 natürlich flott 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawadriver88


Hoppla verschrieben 😁 natürlich flott 😉

Hallo Kevin,

ob nun follt oder flott, ist doch egal (versteht doch jeder Dösel was gemeint ist bei dem schnell eingehandeltem Verschreiber) - eher gehts doch drum zu wissen was flott zu machen gilt. Also - was nun?

Allzeit gute Fahrt und jetzt bei den ersten Touren kühlen Kopf bewaren auch wenn die Sonne brennen sollte.

Gruß Wolle

Nackig-in-ruedesheim3

Zitat:

Original geschrieben von mbmania



Zitat:

Original geschrieben von Kaulquap


Hallo Kawa GT - Gemeinde,

ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.

Gruß siggi

Hallo,

ich bin Robert und komme aus Heilbronn. Suchst Du noch GT Fahrer? Seit heute fährt meine GT 550 wieder. Habe sie vom Vorbesitzer nach 12 Jahren Standzeit und mit originalen 20.000 Km übernommen. :-)

Gruß,
Robert

Hallo Ihr Lieben Kawaisten ;-)

habe seit zwei Jahren eine nicht fahrbereite Z 550 GT BJ. 1984.
Steht jetzt insgesamt 6 Jahre so rum.... wollte sie mier aufbauen, um die alten Zeiten wieder ein
bißchen zu riechen. Bekomme es aber wegen Trennung und Folgeerscheinungen nicht hin.
Wollte sie Euch einmal anbieten... vielleicht kennt ihr jemanden, der sie wieder fit macht.. :
Habe sie auch nicht gestartet..... solange nicht die Öle gewechselt sind ...
Wohne in Koblenz.
Kein Unfall oder fehlende Teile! Batterie jedoch im Eimer!

Meldet Euch mal

Gruß
gerd

Zitat:

Original geschrieben von Kaulquap


Hallo Kawa GT - Gemeinde,

ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.

Gruß siggi

Hallo Siggi,

ich komme aus Köln und fahre seit ein paar Monaten eine Z 750 GT (KZ750e) Kardan, habe das gute Stück für 100 € gekauft. Heute habe ich die 90 000 Km-Marke geknackt. Der Anlasser zickt manchmal rum ( weiß auch nicht wieso?^^ ) aber ansonsten sehr robustes und zuverlässiges Moped.

Nachdem ich mal eine kompletten Service gemacht habe geht sie auch wieder ganz gut.

Gruss Frank

Hallo Frank,

ein Huni ist ja ein echtes Schnäppchen!
Das mit dem Anlasser ist glaube ich normal, kommt bei mir auch vor. Aber anspringen tut sie alleweil ;-)
Und mit 90.T Km hast Du nochlange spaß mit der Oma.
Ich bin echt immer wieder überrascht, wie viele GTs noch im Ländle gibt.
Bis dann, wenn Du mal Hilfe brauchst, die Kumpels hier sind echt spitze!

Gruß siggi

Zitat:

Original geschrieben von Kaulquap


Hallo Frank,

ein Huni ist ja ein echtes Schnäppchen!
Das mit dem Anlasser ist glaube ich normal, kommt bei mir auch vor. Aber anspringen tut sie alleweil ;-)
Und mit 90.T Km hast Du nochlange spaß mit der Oma.
Ich bin echt immer wieder überrascht, wie viele GTs noch im Ländle gibt.
Bis dann, wenn Du mal Hilfe brauchst, die Kumpels hier sind echt spitze!

Gruß siggi

Und wieder einer :-) ,

bin seit heute neu hier + freue mich auf viele Informationen, Kontakte und gerne mal auf Treffen und Ausfahrte.

Fahre eine blau-schwarze Z 750 GT, BJ: verm. 1992; EZ: 1996 mit 47 Tkm hab ich sie aus der Schweiz ins Ländle geholt und die ersten 1000 km sind runter. Gerade weil man sie nicht mehr häufig sieht macht das Fachsimpeln Spaß.

Gibt es hier Fahrer aus dem Rhein-Neckar-Dreieck ? Würd mich sehr über einen künftigen Austausch freuen.

Und nun auch meine erste Frage: Zur Zeit springt meine im Leerlauf nicht mehr an. Rolle ich 2-3 m und lasse den 2. kommen, passiert auch nichts. Allerdings funktioniert dann der Anlasser im 2.Gang bei natürlich gezogener Kupplung.

Ist das ein bekanntes Problem ? Leicht zu beheben ?

Viele Grüße

Markus

Hallo zusammen,

suche dringend einen Kupplungszug für meine Z 750 GT (Art.-Nr. 54011-11349). Gibt es leider nicht mehr und meiner ist am WE gerissen. Jemand einen übrig oder eine Idee ? Zur Not auch gebraucht. Möchte wieder Mopped fahren :-(

VG Markus (gerne Rückinfo auch an 0176-45847745 oder apnoix@yahoo.de) DANKE !!

Hallo Markus,

da ich meine dicke nun verkauft habe und meine Ersatzteile keiner im Forum wollte habe ich nun fast alles entsorgt.

http://www.motor-talk.de/.../...e-fuer-kawa-z-750-gt-t4883764.html?...

Werde aber trotzdem einmal nachsehen. Könnte es evtl. sein das ich noch einen Original rumliegen habe.
Aber ich habe bei meiner immer die Züge zum selber zusammenbauen genommen.
Beim Polo gibt’s die stabilsten.

Ich melde mich,
Gruß siggi

Zitat:

@cicky schrieb am 30. April 2012 um 22:01:09 Uhr:


Hallo Gemeinde
Freut mich einen kleinen Beitrag geleistet zu haben.
Wenn jemand nähere Daten braucht, ich habe seit Freitag ein Original Werkstatthandbuch von Kawasaki für die Z 550 GT M1 (LTD) und G1 .

MfG
Markus

Hallo Marcus,

hoffentlich bist Du hier noch "auf Sendung", und andere in der Gemeinde.

Meine 550 GT springt von heute auf Morgen nicht mehr an. Beim Starten tickt es ganz schnell (hohe Tonlage) rechts unter der Seitenverkleidung. Es ist der kleine Zylinder in der Gummihalterung. Das ist wohl der Magnetschalter.

1. kann der eventuell repariert werden?

2. besteht der eigentliche Magnetschalter nur aus dem hinterem metallischem Teil? siehe auch: https://www.ebay.de/itm/252196405601?...

3. passen Magnetschalter auch aus anderen Moppets wenn sie optisch Baugleich sind?

Vielen Dank
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen