Z 550 GT / 750 GT / GTR

Kawasaki KZ 750

Hallo Kawa GT - Gemeinde,

ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.

Gruß siggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kaulquap


Hallo Kawa GT - Gemeinde,

ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.

Gruß siggi

Hallo,

ich bin Robert und komme aus Heilbronn. Suchst Du noch GT Fahrer? Seit heute fährt meine GT 550 wieder. Habe sie vom Vorbesitzer nach 12 Jahren Standzeit und mit originalen 20.000 Km übernommen. :-)

Gruß,
Robert

155 weitere Antworten
155 Antworten

@traumbiker: Du meinst, dass es schön wäre, wenn es eins gibt? Oder dass es eins gibt? Falls letzeres: Das würde mich auch interessieren, wo soll das denn sein?

Hallöle,

auch ich bin ein z550GT Fahrer nun ^^
ich komme , wie der Nick schon sagt aus Bärlin und ja hab immer Fragen weil ich das Motorrad nicht so gut kenne.

LG aus Berlin von Achim

PS: linke Hand zum Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BerlinAchim


Hallöle,

auch ich bin ein z550GT Fahrer nun ^^
ich komme , wie der Nick schon sagt aus Bärlin und ja hab immer Fragen weil ich das Motorrad nicht so gut kenne.

LG aus Berlin von Achim

PS: linke Hand zum Gruß

Hallo Achim,

ich habe mich (auch) 18 Jahre in Balin "rum"jetrieben. Da hatte ikk allerdings nur `n Versuchsmoppet (MT 5, und `n 5er Garelli - die in Spanien leider geblieben ist). Der Bikeschein war mir immer zu teuer. Aber im nachhinein wäre er in Bln. am günstigsten gewesen. Hinterher sind wir immer schlauer. - Aber wer weis, warscheinlich wäre ich nicht an so´n schönes Moppet gekommen.

Dir weiterhin viel Spaß und Freude mit der Z .. GT

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von BerlinAchim


Hallöle,

auch ich bin ein z550GT Fahrer nun ^^
ich komme , wie der Nick schon sagt aus Bärlin und ja hab immer Fragen weil ich das Motorrad nicht so gut kenne.

LG aus Berlin von Achim

PS: linke Hand zum Gruß

Hallo Achim,

herzlich willkommen bei den GT-lern 😉

Du wirst bestimmt `ne menge Freude mit Deiner 550 er haben.

Ist nichts aufregendes aber zuverlässig! 😁

Gruß siggi aus Weissach

Ähnliche Themen

Ja auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Bin mit meiner GT 550 immer noch sehr zufrieden.
L.G.Manni

Moin an alle hier

Bin im KAWA Forum neu ,hab seit einigen Tagen ne KZ 750 R BJ 1983.
Geiles Geschoss. Kann sie nurnicht anmelden weil der Vorbesitzer ne Marshall 4in 1(klingt obergeil) Auspufanlage montiert hat ,wo ich gestern festgestellt habe das es dazu keinerlei Papiere giebt 😕. Und ne Marshall mit Papieren kostet 400 eus und ich muss dann auch noch bis zu 10 monate warten sagt der Händler 🙁. Ich will endlich auf die Straße..

Gruß Falk

Hallo und wilkommen im Klub.
Ist echt sch... mit dem Auspuf, aber hast de mal versucht nur die Papiere zu bekommen?
Sollte doch möglich sein, dass jemand Dir ne Kopie zukommen lassen kann.
Oder Frag doch mal beim Hersteller, bzw schau mal auf die Seite vom Hersteller.
Wegen den Papieren nen neuen Auspuf?
Gruß siggi

Zitat:

Original geschrieben von omega3011


Moin an alle hier

Bin im KAWA Forum neu ,hab seit einigen Tagen ne KZ 750 R BJ 1983.
Geiles Geschoss. Kann sie nurnicht anmelden weil der Vorbesitzer ne Marshall 4in 1(klingt obergeil) Auspufanlage montiert hat ,wo ich gestern festgestellt habe das es dazu keinerlei Papiere giebt 😕. Und ne Marshall mit Papieren kostet 400 eus und ich muss dann auch noch bis zu 10 monate warten sagt der Händler 🙁. Ich will endlich auf die Straße..

Gruß Falk

Hat keiner eine ABE oder ein Gutachten dass du verwenden könntest?

Gruß chris

Versuch mal hier:

http://www.bikers-warehouse.de/auspuffanlagen/laser/index.html

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Versuch mal hier:

http://www.bikers-warehouse.de/auspuffanlagen/laser/index.html

Hab ich schon hab nur noch keine Antwort bekommen 🙁

Hallo,

ich interessiere mich für die GT 550, leider habe ich keine genauen Angaben bisher zu folgenden Punkten gefunden:

- wie viel wiegt die 550 fahrbereit?
- wie viel verbraucht sie im Schnitt?
- wie sieht es aktuell und vermutlich in Zukunft mit Ersatztteilversorgung aus?
- was sind faire Preise für eine gebrauchte und worauf sollte man achten(Geräusche, wie viele Kilometer etc.)? Aktuell sind Maschinen bei Mobile um die 1500€ drin, das finde ich für eine ~25 Jahre alte Brot und Butter-Maschine sehr dreist (ist ja aber auch Sommer). Bei Google fand ich Foren mit älteren Einträgen (bis ca. 1 Jahr) wo von ~600€ für eine anständige Maschine die Rede ist. Denn für 1500€ kann man sich deutlich neuere Motorräder holen (NTV, SX 800, Transalp etc.) Sollte man bis zur kälteren Jahreszeit warten?
- wie ist die Beschleuning und Reisetauglichkeit mit Sozius?

Denke das war's erstmal! 🙂

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von omega3011



Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Versuch mal hier:
www.bikers-warehouse.de/auspuffanlagen/laser/index.html
Hab ich schon hab nur noch keine Antwort bekommen 🙁

Auch telefonisch nicht? Tel.: 02553-98 882

moin hab mein Bike jetzt offiziell auf der straße mit der Marshall 4 in 1 . Der vorbesitzer hat zum glück die Betriebserlaubniss noch gefunden
Fährt absolut genial und hatt einen satten Sound

Gruß Falk

Zitat:

Original geschrieben von Deepack


Hallo,

ich interessiere mich für die GT 550, leider habe ich keine genauen Angaben bisher zu folgenden Punkten gefunden:

- wie viel wiegt die 550 fahrbereit?
- wie viel verbraucht sie im Schnitt?
- wie sieht es aktuell und vermutlich in Zukunft mit Ersatztteilversorgung aus?
- was sind faire Preise für eine gebrauchte und worauf sollte man achten(Geräusche, wie viele Kilometer etc.)? Aktuell sind Maschinen bei Mobile um die 1500€ drin, das finde ich für eine ~25 Jahre alte Brot und Butter-Maschine sehr dreist (ist ja aber auch Sommer). Bei Google fand ich Foren mit älteren Einträgen (bis ca. 1 Jahr) wo von ~600€ für eine anständige Maschine die Rede ist. Denn für 1500€ kann man sich deutlich neuere Motorräder holen (NTV, SX 800, Transalp etc.) Sollte man bis zur kälteren Jahreszeit warten?
- wie ist die Beschleuning und Reisetauglichkeit mit Sozius?

Denke das war's erstmal! 🙂

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Deepack



Zitat:

Original geschrieben von omega3011


Hab ich schon hab nur noch keine Antwort bekommen 🙁

Auch telefonisch nicht? Tel.: 02553-98 882

Also ich hab ja die 750 R aber meine Freundin hat ne 550 iger GT . Ersatzteile sind überhaupt kein Problem(EBAY) zu zweit ,na ja hat ja nur 50 Ps ,auf kurzen strecken alles ok aber langstrecken ist nichts . Zur beschleunigung : also unsere 550iger geht gut ab dreht schön hoch und hat ne gute ruhige Laufkultur . Wenn du dir eine kaufen willst kann ich dir nur zuraten.Aber bei 1500 euronen würd ich nicht zuschlagen . Ich hab 1000 Euro für beide bezahlt.So um die 5-600 euro sind für das baujahr ein akzeptabler Preis . Übrigens sind meine 750 und die 550iger schon 29 jahre alt . Beide mit etwa 40000 kilometer auf der uhr .

Gruß Falk

Hallo,
Ich habe für meine 550 GT,Bj.1990,21000km 850€ hingelegt.Der Preis war gut,hätte auch 950 € dafür bezahlt.Verbrauch liegt bei mir zwischen 5 und 6 L.Da ich nur alleine fahre(90kg + Gepäck)komme ich mit den 50 PS gut zurecht.Würde mir das Motorrad jederzeit wieder holen.
Gruß Manni

Hi.

Schön, dass es offenbar doch noch einige GT-Treiber gibt. Auf der Straße sieht man sie ja wirklich selten.

Ich habe meine GT550 1990 ladenneu gekauft für lächerliche 7800 DM mit originalen Koffern. Da ich vorher ne SR500 hatte und die GT ohne Probefahrt gekauft habe (ich wollte damals unbedingt nen 4-Zylinder und brauchte zwingend einen, den man auf 27 PS drosseln konnte, und die GT hat beim Probesitzen perfekt gepasst), war ich natürlich erst mal etwas entsetzt: Da kommt ja nix! 😰

Irgendwann, als die Vorsicht des Einfahrens langsam nachliess, habe ich dann festgestellt, dass der kleine Motor Drehzahl braucht, um vorwärts zu ziehen. 😁

Mittlerweile hat sie 124000 km runter, und abgesehen von den Federn (Wirth) und den Dämpfern (Hagon Classic) ist noch alles original dran. Und bis auf ein kleines, aber fieses Rumgezicke macht sie mir immer noch ne Menge Spass, gerade auch weil sie sich spielerisch händeln lässt. Kein Vergleich zur 750er Zephyr, die sich da eher störrisch gibt. Obwohl, manchmal wünsche ich mir doch etwas mehr Hubraum/Drehmoment und moderatere Drehzahlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen