Z 550 GT / 750 GT / GTR
Hallo Kawa GT - Gemeinde,
ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.
Gruß siggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kaulquap
Hallo Kawa GT - Gemeinde,ich bin noch recht neu hier und suche eigentlich ein paar andere Kawa GT Fahrer.
Wie sieht´s aus, hat jemand Lust sich gegenseitig auszutauschen?
Ich selbst bin aus dem Großraum Stuttgart / Leonberg.Gruß siggi
Hallo,
ich bin Robert und komme aus Heilbronn. Suchst Du noch GT Fahrer? Seit heute fährt meine GT 550 wieder. Habe sie vom Vorbesitzer nach 12 Jahren Standzeit und mit originalen 20.000 Km übernommen. :-)
Gruß,
Robert
155 Antworten
Servus,
auch wenn ich nur 1-Zylinder bewege, kann ich Dir evtl. etwas helfen.
Kawa hat ne Menge Teile für mehrere Modelle verbaut, macht ja auch Sinn. Wenn Du Baujahr/Modell oder sogar die Teilenummer weißt, findest Du via Dr. Gockel sicherlich schnell und günstig Ersatz.
Zu 2. das ist das Relais, nicht der Magnetschalter!
https://www.ebay.de/i/182007748286?chn=ps&dispItem=1
ZU 3.
Hier wird einer angeboten, kann Dir aber nicht versprechen, dass der zu Deinem Modell passt!!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../835487882-306-3458
Es ist nicht die "Optik" wichtig, sondern die Werte des Schalters denke ich.
Gruß vom SemmeL
Hört sich erst mal nach leerer / defekter Batterie an. Mal die Spannung gemessen im Ruhezustand und unter Last beim Startversuch? Magnetschalter/Relais gehen eigentlich so gut wie nie kaputt...
Zitat:
@Peugeot106XT schrieb am 24. April 2018 um 16:42:31 Uhr:
Hört sich erst mal nach leerer / defekter Batterie an. Mal die Spannung gemessen im Ruhezustand und unter Last beim Startversuch? Magnetschalter/Relais gehen eigentlich so gut wie nie kaputt...
Dem ersteren habe ich mir auch gedacht.
Bei den Relais hingegen, die gehen doch gerne mal hops, weil die gerne mal kleben.
Kann man manchmal noch retten, manchmal nicht.
Aber wenn es klackert, sollte es eigentlich noch funktionieren.
Zitat:
@derSemmel schrieb am 24. April 2018 um 13:07:49 Uhr:
Servus,auch wenn ich nur 1-Zylinder bewege, kann ich Dir evtl. etwas helfen.
Kawa hat ne Menge Teile für mehrere Modelle verbaut, macht ja auch Sinn. Wenn Du Baujahr/Modell oder sogar die Teilenummer weißt, findest Du via Dr. Gockel sicherlich schnell und günstig Ersatz.Zu 2. das ist das Relais, nicht der Magnetschalter!
https://www.ebay.de/i/182007748286?chn=ps&dispItem=1
ZU 3.
Hier wird einer angeboten, kann Dir aber nicht versprechen, dass der zu Deinem Modell passt!!https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../835487882-306-3458
Es ist nicht die "Optik" wichtig, sondern die Werte des Schalters denke ich.
Gruß vom SemmeL
Hallo SemmeL,
danke für Deine Hinweise.
Inzwischen weis ich das das Relais nicht defekt ist. Das Relais bei ebay.de hatte ich auch entdeckt, war mir aber zu teuer - trotzdem nochmals danke. Auch die Link-Adresse von ebay-kleinanzeigen hatte ich gesehen, da war ich mir nicht noch sicher ob es wirklich das Teil ist das ich suche.
Nun habe ich inzwischen von Forster007 die Info erhalten das es möglicherweise an der zu schwachen Batterie liegt. Beim Startversuch hatte die noch über 12V. Aber das reicht anscheinend nicht. Da ich vorarbends mit geladener Batterie noch zum Tanken war hatte mich das mit der Battrie stutzig gemacht. Peugeot106XT aus der Gemeinde meinte das es auch an der Lima liegen kann. Das klingt recht logisch, wenn ich abends (wenn auch nur eine kurze Strecke) "auf Batterie" gefahren bin reicht wird sie vom Betriebsverbrauchsstrom gut ausgenuckelt sein.
An der Lima habe ich aber noch nicht rumgepopelt. Meine Rep.-Anleitung (für die Z 550) gibt mir nicht ausreichende Hinweise. Brauche ich z.B. eine neue Deckeldichtung?
Werde erst mal auf jeden Fall die Batterie neu laden und `n Startversuch machen bevor ich mich an die Lima wage.
Gruß Wolle
Ähnliche Themen
Zitat:
@Forster007 schrieb am 24. April 2018 um 17:01:58 Uhr:
Zitat:
@Peugeot106XT schrieb am 24. April 2018 um 16:42:31 Uhr:
Hört sich erst mal nach leerer / defekter Batterie an. Mal die Spannung gemessen im Ruhezustand und unter Last beim Startversuch? Magnetschalter/Relais gehen eigentlich so gut wie nie kaputt...Dem ersteren habe ich mir auch gedacht.
Bei den Relais hingegen, die gehen doch gerne mal hops, weil die gerne mal kleben.
Kann man manchmal noch retten, manchmal nicht.
Aber wenn es klackert, sollte es eigentlich noch funktionieren.
Hallo an die Helfer der Gemeinde,
es ist so wie Du peugeot106XT meinst: die Batterie ist platt (oft ist es banaler als gedacht). Die DELO-Batterie ist von Louis und hatt mehrere (ich denke 5) Jahre gehalten. Das Teil hatte 14,99 EUR gekostet. Jetzt ist in der Preislage (auch bei Louis) nichts mehr zu bekommen.
Wer hat Einblick wo ich so ´n günstiges Teil eventuell noch bekomme. Meine ausgiebige Recherche war Ergebnislos, geht alles so bei 36,- los.
Vielen Dank und guten Start in die Saison
Wolfgang
Ich hole meine beim örtlichen Motorradhandel.
Bisher laufen die alle ohne Probleme und lagen um die 30€. (Blei-Säure)
Viel günstiger wirste heute nicht mehr kommen. Man muss ja schon den Pfand mitberechnen. Beim Örtlichen kann man die alte dann gleich mit weggeben.
Hallo Forster007 und Co.,
habe eine recht günstige neue Batterie gefunden (Novelbat von shop batcar.de) die auch sehr schnell geliefert wurde. Brauchte nicht mal Pfand bezahlen. Habe das Teil geladen und dann ´nen Startversuch gemacht.
Die Betonung liegt nun wirklich auf -versuch. Da war nur ein klägliches Klick zu hören. Daraufhin habe ich heute nochmals den Start mit Überbrückungskabel per Auto gemacht. Wupp war die Kawa da. Aber - als ich das Massekabel vom Moppet abgenommen habe ging sie aus. Hab´dann das wiederholt und das Bike `ne Weile laufen lassen. Beim Kabel abnehmen war das Gleiche wie vorher.
Wer hat noch eine fruchtbare Idee wo der Fehler, das Problem liegt? Wie vorher schon erwähnt; der Magnetschalter wurde als funtionabel geprüft.
Gute Fahrt bei Euren Touren
Gruß Wolfgang
Messe bitte mal die Spannung an der Batterie. Vorallem beim Startversuch.
Messe auch mal den Widerstand von Batterie Minus zum Minuspol des Anlassers.
Der sollte quasi 0 sein.
Guten Abend. Lima und Regler checken. Wenn das Mopped ohne Fremdstrom ausgeht, dann erzeugt es keinen eigenen Strom und dann geht das Mopped eben aus.
Dass ein neuer Akku nur für ein klägliches "Klack" reicht ist ungewöhnlich. Beim Anklemmen des frisch geladenen Akkus mal messen, wieviel Ruhestrom da gezogen wird, vorher alle Verbraucher wie z.B. Licht ausschalten. Vermutung hierbei: Der evtl. kaputte Regler könnte so viel Strom ziehen, dass es zum Starten nicht reicht. Wie gesagt, nur Spekulation und auf die Ferne schwer zu diagnostizieren.
Gruß,
Wenn das Teil wieder ausgeht, wenn die Starter-Batterie abgeklemmt wird, dann ist die Batterie normalerweise sowas von im Arsch. Aber eine Neue?? Hast Du die befüllen müssen? Falls ja - hast Du sie anschließend ordnungsgemäß geladen? Hast Du sie mal gemessen?
Falls alles ja - bring sie mal zu einer Auto-Werkstatt, die haben spezielle Meßgeräte und können Dir gleich sagen, ob man Dir evt. eine Montags-Batterie angedreht hat. Kommt im Internet häufiger vor als man denkt.
Zitat:
@Chrom666 schrieb am 6. Mai 2018 um 20:32:31 Uhr:
Wo hast du das Massekabel beim Überbrücken angeschlossen? Rahmen oder Batterie?
Chrom666,
am Rahmen.
Wolfgang
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 6. Mai 2018 um 20:50:37 Uhr:
Wenn das Teil wieder ausgeht, wenn die Starter-Batterie abgeklemmt wird, dann ist die Batterie normalerweise sowas von im Arsch. Aber eine Neue?? Hast Du die befüllen müssen? Falls ja - hast Du sie anschließend ordnungsgemäß geladen? Hast Du sie mal gemessen?
Falls alles ja - bring sie mal zu einer Auto-Werkstatt, die haben spezielle Meßgeräte und können Dir gleich sagen, ob man Dir evt. eine Montags-Batterie angedreht hat. Kommt im Internet häufiger vor als man denkt.
Softail-88,
habe das Teil befüllt und geladen (hatte dann knapp über 13V).
Gruß Wolfgang
Selbst wenn Lima und Regler defekt sind, würde die Maschine erstmal solange laufen, bis die Batterie leer ist.
Tut sie ja auch über die Fremdspannung.
Wenn hier der Regler so defekt wäre, dann würde es auch über die Fremdspannung nicht gehen.
Also ist auf jeden Fall erstmal im Batteriekreis ein Defekt vorhanden.
Der muss daher erstmal behoben werden. Danach kann man weiter schauen, ob auch der Regler oder Lima nen schaden hat oder nen Schaden davongetragen hat.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 6. Mai 2018 um 20:38:22 Uhr:
Guten Abend. Lima und Regler checken. Wenn das Mopped ohne Fremdstrom ausgeht, dann erzeugt es keinen eigenen Strom und dann geht das Mopped eben aus.
Dass ein neuer Akku nur für ein klägliches "Klack" reicht ist ungewöhnlich. Beim Anklemmen des frisch geladenen Akkus mal messen, wieviel Ruhestrom da gezogen wird, vorher alle Verbraucher wie z.B. Licht ausschalten. Vermutung hierbei: Der evtl. kaputte Regler könnte so viel Strom ziehen, dass es zum Starten nicht reicht. Wie gesagt, nur Spekulation und auf die Ferne schwer zu diagnostizieren.Gruß,
Also kawastaudt,
dass mit dem Ruhestrommessen habe ich noch nicht gemacht - verstehe ich aber auch nicht genau.
Irgentwie habe ich auch noch nicht so richtig begriffen ob mit Regler (befindet sich auf rechter Seite) auch gleichzeitig der Magnetschalter gemeint ist. Der ist gemessen worden und als in Ordnung befunden worden.
Und wie kann ich es denn verstehen das beim Fremdstarten (per PKW) das Gerät anspringt?
Das mit der Ferndiagnose ist mir selbstverständlich klar, machmal gibt es ja aber entsprechende Indizien und Ähnlichkeiten bei Problemen.
Danke
Wolfgang