Yeti

Skoda Yeti 5L

Hallo

Wann kommt der Yeti zu den Händlern???
Danke!

Gruß
Harald

Beste Antwort im Thema

In CZ soll er ab Juni zu haben sein, nicht aber in der billigsten Variante als 1,2 TSI. Der kommt erst später (im Herbst). Planen die Deutschen wieder eine Invasion? 😁

http://auto.idnes.cz/.../automoto.asp?c=A090428_145720_automoto_fdv

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von sheygetz


Rechne mal spaßeshalber dagegen einen Qashqai 2l D - die geben zur Zeit insgesamt 4T€ fixe Rabatte plus Vehandlungsgeschick.

Hendrik

ja weil niemand den namen aussprechen kann

Bevor ich einen Nissan kaufe, der zu mindestens 60 % aus Renault-Teilen besteht, kaufe ich lieber ein Abo für den Bus...

Sorry...aber dieser Konzern kann mir gestohlen bleiben..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Mir gefällt er von den Proportionen nicht sonderlich gut, ganz im Gegensatz zum "neuen" Octavia.
Mir gefällt der Yeti viel besser als der weichgespülte runderneuerte Octavia 2,5 - der Vor-Facelift Octavia ist echt-schön aber jetzt ist der Yeti mein neuert Lieblings-Skoda 😎

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden...das Heck und die Seite gehen noch, aber die Front mit den Leuchten ist imho grausam - erinnert mich stark an das Fzg. aus "La Boum" aus den 80er.

wobei mich Deine Aussage wundert, wenn du dich mal für einen E90 entschieden hast.

Ich finde es ganz schön frech von Skoda einen Einstiegspreis von 18000€ anzukündigen, wenn es für diese Version noch nicht einmal gegen Aufpreis eine einfache Klimaanlage gibt. Und selbst für die nächsthöhere Version Active kostet die Climatic ca. 1100€ Aufpreis.
Und so muss man als Käufer eigentlich mindestens 19800€ investieren und erhält dafür gerade mal einen 1.2 Liter Motor, welcher mit den knapp 1,5t Leergewicht sciher gut zu tun haben wird...
Und da für den Active dann wiederum viele Extras nicht erhältlich sind, macht der Yeti erst ab Ambition so richtig Freude 🙂

Und mit gleicher Motorisierung ist selbst der deutlich größere Tiguan "nur" noch ca. 2000-3000€ teurer.

Also sicher ist der Yeti ein tolles Auto, aber günstig ist er nicht gerade 😉

Zitat:

Original geschrieben von littleM


Und so muss man als Käufer eigentlich mindestens 19800€ investieren und erhält dafür gerade mal einen 1.2 Liter Motor, welcher mit den knapp 1,5t Leergewicht sciher gut zu tun haben wird...

In vielen Videos, die bereits online zu sehen sind, waren die Reporter durchweg begeistert von dem Motor und attestierten ihm durchaus genügend Kraft um den Yeti vernünftig zu bewegen...

Also ich würde sagen..erst fahren, dann meckern...

Gruß

Ähnliche Themen

Der Händler vor Ort hat den ersten Yeti bekommen, ein wirklich gelungenes Auto, ABER auch direkt die Version € 30000 Euro !!
too much für meinen Geschmack !!! Aber sehr gut verarbeitet und sieht besser aus als auf Bildern !!

Zitat:

Und so muss man als Käufer eigentlich mindestens 19800€ investieren und erhält dafür gerade mal einen 1.2 Liter Motor, welcher mit den knapp 1,5t Leergewicht sciher gut zu tun haben wird...

Ist doch ein 1,2 Turbo und mit 175 Nm ist er nicht gerade schwachbrüstig...

Zitat:

Original geschrieben von littleM


...einen 1.2 Liter Motor, welcher mit den knapp 1,5t Leergewicht sciher gut zu tun haben wird...

der 1.2 ist logischerweise deutlich leichter als der 1.8 mit allrad. das normgewicht für den 1.2 soll

wohl bei 1.345kg liegen. und damit sollten die 105 turbopferde schon zurecht kommen. wie bereits

gesagt - bislang loben die tester den 1.2 im yeti ja tatsächlich in den höchsten tönen. es sei die mit

abstand intelligenteste und modernste motorisierung. allerdings muss ich dir recht geben was die

(auf)preispolitik beim yeti anbelangt. das ist zum teil schon sehr dreist und wenig nachvollziehbar.

wirklich billig/günstig kommt man da am ende wirklich nicht weg. selbst mit basis-

motorisierung und frontantrieb...

mfg

Okay, dann hab ich mich wohl getäuscht was den 1.2 TSi angeht, sorry 😉

Ist natürlich schön zu hören, dass hier ein kleinerer Motor (im Gegensatz zu anderen SUVs) ausreicht, was den Yeti natürlich preislich wieder attraktiver macht.

Hallo,

supergünstig wird meiner auch nicht. Die Rechnung mit 3-4T€ zum Tiguan stimmen ca. aber was ganz wichtig ist das Leergewicht ist ca. 150kg weniger, das heißt Spritverbrauch weniger, kleinerer Motor macht auch Spaß etc. Ich brauche die Größe nicht, im Gegenteil noch kleiner wäre noch besser also paßt es doch. Es soll ja nicht so sein das beide Fahrzeuge die selben Leute anspricht und nur günstig soll ja Skoda auch nicht sein.
Auf der anderen Seite wo bekommt man so ein Auto viel günstiger?

Gruß

Wusler

Hallo,
habe heute einen beim örtlichen Händler gesehen. Den schau ich mir an und werde mal fahren. Die Farbe -so ein eis met.- ist nicht mein Ding. Meine Frau mag die großen Nebellampen nicht Ich finde das Auto ganz knuffig. Wir wollen den Passat verkaufen und haben überlegt, ob es ein Oct.-Scout (Audi Allroad für Arme !!) wird, nun kommt der Yeti. Ich finde den besser. Der hat ja schon gute Bewertungen bekommen.
Gruß
Martin

Sowohl der Octavia Scout wie der Yeti sind schön und den Scout würde ich nun nicht als Allroad für Arme bezeichnen... Eher für Leute die die 20000 EURO, die minimal beim Allroad zusätzlich anfallen würden in etwas anderes investieren wollen.

Für mich war beim Scout immer das Handicap, das Skoda kein DSG oder Triptronic angeboten hat, ich hoffe das wird jetzt beim Yeti angeboten. Mal sehen...

Hallo,
die Bezeichnung -Allr.für Arme- kommt vom AUDI Verkäufer !! Im übrigen sagte er, dass das ein gutes Auto ist.
Gruß
Martin

Hallo

Es wird über Anschafungskosten unterhalten.
Wie sieht es z.B. mit Versicherung aus?
Habe mir überlegt einen Octavia Kombi mit 122 PS zu kaufen.
Im Vergleich zum Golf mit gleichem Motor gabe es unterschiede.
Octavia hätte ca. 330 Euro Versicherung gekostet und Golf liegt
bei ca. 290 Euro.
Und wie sieht es mit dem Wiederverkauf aus?
Kann mir vorstellen, das der Skoda etwas mehr verliert.

Gruß
Harald

Also zur Versicherung kann ich sagen, dass der TDI mit 140 PS zumindest bei einer Beispielrechnung bei der HUK für den öffentlichen Dienst mit SF 15 nicht teurer ist, als mein Octavia Tour mit 110 PS...

Gruß

LuckyMan

so. da stand er nun heute im showroom. grau. und ich hab ihn
zum ersten mal live gesehen. ...und er gefällt mir immernoch. 😉
der vordere überhang ist zwar doch länger als erwartet,
aber sonst ist das schon ein echt lustiges teilchen.
warte jetzt auf einen zugelassenen 1.2 zur
probefahrt...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen