XR2i Umbau
Gude,
hab mein XR2i letztens zersemmelt -.-
könnte günstig en 1.1er oder 1.3er Fiesta bekommen und hab mir überlegt den dann um zu bauen, da der Motor noch läuft!
Hab auch schon gelesen das das alles so passt ohne Probleme. Stimmt doch oder?
Nun ist aber meine Frage ob ich den Kühler vom 1.1er bzw. 1.3er nehmen kann da der bei dem XR2i Motor kapuut gegangen ist??
Und noch ne Frage: Habe sowas noch nie gemacht... kriegt man das hin als technisch/handwerklich begabter Mensch? :-D
Motoren kann man doch einfach mit der Achse rausnehmen, right?
Mit wie viel Arbeitsstunden müsst ich rechnen?
danke im voraus
mfg
17 Antworten
HU/AU zusammen ca. 100 €.
Motoreintragung je nach dem von 50-500€
D.h. am besten vorher beim Tüv fragen, was es so kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
HU/AU zusammen ca. 100 €.
Motoreintragung je nach dem von 50-500€D.h. am besten vorher beim Tüv fragen, was es so kostet.
Blödsinn
Du gehst hin sagst du hattest Motorschaden, hast diesen jetzt eingebaut mit allem was dazu gehört und fertig.........
Hab ich schon so oft gemacht.....bei zwei Fahrzeugen wurde es nicht mal gemerkt das ich einen größeren Motor drinn hatte.......
Zitat:
Original geschrieben von snoopyly18
Blödsinn
Du gehst hin sagst du hattest Motorschaden, hast diesen jetzt eingebaut mit allem was dazu gehört und fertig.........
Hab ich schon so oft gemacht.....bei zwei Fahrzeugen wurde es nicht mal gemerkt das ich einen größeren Motor drinn hatte.......
Der einzige Blödsinn ist der, den du erzählst. 🙄
Natürlich muss der Motor abgenommen und umgehend in die Papiere eingetragen werden,
allein schon zwecks Änderung des Hubraums(Steuern!).
Sonst bist du ganz schnell hinter Gittern.
Denn wer den Staat um Geld bringt, ist arm dran.
Die Preise beim Tüv variieren halt stark.
Kenne zig Leute die den Umbau gemacht haben und vom Tüv abgenommen wurde,
die Preise habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt.
Da geht es bei 50€ los und endete bei fast 500€.
Wobei ich auch das als Wucher ansehe.