Xenonwhite Superwhite W5W Standlichtbirnen verbaut

Audi A3 8P

Hi leute, dachte ich zeige euch mal, wie die Leuchten ausschaun im dunkeln 😉

http://www.bilder-hosting.de/img/O02MM.jpg

http://www.bilder-hosting.de/img/O06DW.jpg

http://www.bilder-hosting.de/img/O0BNO.jpg

die birnen heißen "Xenonwhite.de Super White W5W" und kosten im set mit 2 birnen 11 € exkl. versand, für den preis: daumen hoch 😉

habe mir heute die MTEC Superwhite für das Abblendlicht bestellt, werde die bilder dann hier posten, wenn sie da sind...

wenn einige leute zusammenkommen, wird es bestimmt eine sammelbestellung geben können, dh. RABATT 🙂 !
Xenonwhite.de

53 Antworten

Sers,

kann mir mal jemand sagen was fürn Typ die Tagfahrlichter haben ??? die sehen ja mehr wie Blinkerbirnen aus.
Möchte das das Tagfahrlicht auch weiss leuchtet wie die Xenonscheinwerfer

Standlicht ist ja ne Typ W5W

sers,

hab schon sockel gefunden, ist ja BA15S....aber gibs anscheinend immernoch keine ersatzleuchtmittel oder ?? die weisser, bzw. bläulicher leuchten oder ??

gruß
stefan

Zitat:

Original geschrieben von mtx430


Sers,

kann mir mal jemand sagen was fürn Typ die Tagfahrlichter haben ??? die sehen ja mehr wie Blinkerbirnen aus.
Möchte das das Tagfahrlicht auch weiss leuchtet wie die Xenonscheinwerfer

Standlicht ist ja ne Typ W5W

P21W ist das Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Ja, habe mal welche gesehen. Auf der Packung stand MTEC. Sie sind leicht blau beschichtet und leuchten mehr oder weniger weiß statt gelblich. Gleicher Effekt wie bei den Bluevision Standlichtern.

Habe vor kurzem irgendwo gelesen, dass es sie bei xenonwhite.de bald geben soll, dass sie aber keine Zulassung in D haben.

Schreib doch mal ne Mail an die Leute von xenonwhite.de .

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe bereits die P21W Super White von MTEC in meinem Rückfahrscheini verbaut. Habe die von Xenonwhite.de bekommen.

-Vitamin B- halt 😉

Könnt ja mal fragen ob er die ins Programm aufnimmt.

Das Licht ist richtig Weiß (weißer als Bluevison Weiß der Standlichter) aber nicht bläulich. Optimal wie ich finde. Auch die "Ausleuchtung" ist für eine Rückfahrglühbirne in Ordnung.

Es gibt auch div. Baugleiche Produnkte von No-Name herstellen bis zu Piaa usw.

Die P21W werden auch als 1156 im Amerikanischen Raum angeboten.

z.b.
Sharkracing:
http://www.sharkracing.com/.../shop.cgi?...

oder recht günstig als 27W Variante bei Ebay

http://cgi.ebay.de/...goryZ102560QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

P.S.

Ich habe auch noch eine MTEC P21W Superwhite neu da. (Da ich nur eine Glühbirne für den Rückfahrscheini brauch) Wer diese evtl. haben möchte kann sich ja per PN melden.

http://www.mtec.biz/1/4-1.jpg

Gruß Jan

sers,

super ich wende mich mal an den Shop

ps. hast trotzdem ne pn ^^

gruß
stefan

Zitat:

Original geschrieben von void-a-jan


Hallo, ich habe bereits die P21W Super White von MTEC in meinem Rückfahrscheini verbaut. Habe die von Xenonwhite.de bekommen.

Das Licht ist richtig Weiß (weißer als Bluevison Weiß der Standlichter) aber nicht bläulich. Optimal wie ich finde. Auch die "Ausleuchtung" ist für eine Rückfahrglühbirne in Ordnung.

Ähm mit Rückfahrbirne meinst du aber die Blinkerlampe oder? Mach mal ein Bild.

Ich spreche vom Rückfahrscheinwerfer. Das komische weiße Licht, was angeht wenn man den Rückwääärtsgang einlegt 😉

Das sind eigentlich normale P21W Glühbirnen, wie auch im Tagfahrlicht.

Mach gleich mal ein Bild.

Gruß

Servus @ all

schaut euch mal den oben genannten Thread genauer an! Am Ende findet ihr ein Vergleich von Standard vs. Philips vs. Xenonwhite Standlicht!!!

Gruß, X

So hier das versprochene Bild:

http://img444.imageshack.us/img444/4863/mtecp21w8re.jpg

Leider net so toll geworden, da meine Digicam nur nen automatischen Weißabgleich hat und deshalb das abgestrahlte Licht nur als Warmweiß erscheint.

Im direkten vergleich zwischen Serien-Rückfahrlicht und MTEC-Rückfahrlicht erkennt man eine deutliche optische Aufwertung, sprich kaltes weiss mit etwas blaustich, wie eben von MTEC Halogenlampen bekannt.

Gruß

hallo,

die besagten p21w lampen von mtec sind derzeit in der testphase.
einige audis haben sie bereits zur probe als tagfahrlicht verbaut und diverse kfz in den ruecklichtern.
bisher mit positiver resonanz.

hier mal noch bilder davon:

a3 mit serien p21w und mtec p21w im tagfahrlicht:
http://www.tspaeth.de/.../P1010517.jpg
serie: http://www.tspaeth.de/.../P1010519.jpg
mtec: http://www.tspaeth.de/.../P1010520.jpg

a3 mit serien p21w und mtec p21w im rueckfahrlicht:
http://www.xenonwhite.de/pics/p21w_a3.jpg

daewoo evanda mit serien p21w und mtec p21w im rueckfahrlicht:
http://www.xenonwhite.de/pics/p21w_daewoo.jpg

sobald die langzeit-tests erfolgreich abgeschlossen sind, werden wir die lampen sicherlich anbieten.
ein e-pruefzeichen haben sie dann allerdings (erstmal) keines.

gruss,
tom

diese xenonwhite.de super white w5w birnen haben doch ein nicht erlaubtes e-prüfzeichen, oder?

schaut es euch mal an. es gibt zwei "arten" von e-prüfzeichen -> eine, bei dem das E in einem KREIS ist und eine, bei dem das E in einem RECHTECK ist.

auf diesen birnen ist jedoch ein e-prüfzeichen, welches oben und unten flach ist und links/rechts abgerundet, also oval!

hier noch zur info: http://verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_21a.php

Hi hab die Standlichtbirnen auch verbaut,Lichtfarbe ist wirklich weiss (wie led)allerdings ist die Lichtmenge gering.
http://www.xenonwhite.de/images/standlicht.jpg

Es gibt H7 Birnen die auch ein E13 Prüfzeichen tragen,aber die Auflagen hinsichtlich Ausleuchtung Blendung nicht erfüllen,das Prüfzeichen hätte hier nicht erteilt werden dürfen:

http://www.pagenstecher.de/...Warnung-vor-Blue-Laser-Light-H4-Lam.html

OK sind die MTEC jetzt erlaubt oder nicht?

Die MTEC Superwhite Halogenleuchten (H1,H4,H7,H3) sind definitiv erlaubt. Das gleiche gilt auch für die Standlichter die hier in Deutschland von Xenonwhite.de verkauft werden.

Die E-Nummer muss in einem Runden Kreis abgebildet sein. Bei E13 und anderen zweistelligen Zahlen, darf das E-Zeichen auch in einen ovalen Kreis sein:

etwa so (_) nicht so [_].

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen