Xenonlicht und Rußpartikelfilter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich möchte mir einen Ver Comfortline 105 PS TDI kaufen und habe dazu 2 Fragen.

1. Ist das Xenon Licht wirklich soviel besser als die normalen Halogenscheinwerfer? Ich habe jetzt einen mit Halogen vom Händler gefahren und fand die Leuchtwirkung besser als bei meinem Golf IV.

2. Weis jemand ab wann der Rußpartikelfilter für die 105 PS TDI Maschine lieferbar ist?

Danke

______________________________
Golf V 105 PS TDI 6-Gang, Comfortline, reflexsilber, Climatronic, Multifunktionslenkrad, RCD300, Winter2,

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opa38


@Ölziiiiiiii

Das system mit dem Magneten + Klappe verwendet MB auch. Es nennt sich auch Bi-Xenon....*grinsel*

grüssle oppa

@oppa (BAB-Linksfahrer 🙂 ),

joo, bei BMW wird es auch so gelöst.

Liegt vielleicht an der verzögerten Reaktion des Xenonlichts beim Zuschalten, bzw. Lichthupe "geben" würde problematisch sein.

Xenonlicht erreicht nach ca. 15 sek. seine volle Leuchtkraft, ist aber von Beginn an heller, als H-Lampen.

Gruß Ölziiiii (werden ja immer mehr "iii" bei Dir 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Gruß Ölziiiii (werden ja immer mehr "iii" bei Dir 🙂 )

Man wird immer tattrigger......*grinsel*

Ansonsten hast Du natürlich Recht.

grüssle oppa

Also soviel ich weiß gibt es Bi-Xenon nur mit Shutter fürs Fernlicht (ergo eine Xenon-Lampe pro Seite) und zusätzlichen Halogen-Birnen.
Nur Xenon für's Fernlicht hat glaube ich nur der Phaeton, da hier ein spezielles Steuergerät die Lampen sofort auf maximale Leistung bringt, wordurch man sie auch für die Lichthupe verwenden kann.

Also von wegen Golf V und kein echtes Bi-Xenon ist Unsinn, denn wie vorher bereits erwähnt haben auch BMW, Mercedes, Audi, etc. die selbe Technik.

Grüße!
Bernie.

Echtes Bi-Xenon in dieser Klasse wäre zu teuer.
Deshalb verwenden inzwischen alle diese
Schmalspurlösung (von Hella). Wird Bi-Xenon
genannt, obwohl es kein echtes ist.
Das Fernlicht wird bei dieser Schmalspurlösung auch
über die Xenons untershützt (über Shutter) und
zusätzlich noch mit H-Lampen unterstützt.

Reicht normal. Und die Hersteller haben einen
höheren Gewinn. 😉

Ähnliche Themen

Also nochmal: Bi-Xenon wird immer über einen Shutter und nur EINER Xenon-Lampe pro Seite gelöst (zumindest bei den mir bekannten - BMW, Mercedes, Audi, VW, Volvo, Opel, etc.).

Das andere nennt sich Doppel-Xenon (zumindest bei VW) und gibt es bislang nur in der Oberklasse (z.B. Phaeton, Bentley, etc.).

Grüße!
Bernie.

mal ne blöde frage

was genau ist bi xenon?
was bringt es?
Was anderes als am "norm"
freue mich auf die antwort!

Lg

Stefan

Re: mal ne blöde frage

Zitat:

Original geschrieben von sunmande


was genau ist bi xenon?
was bringt es?
Was anderes als am "norm"
freue mich auf die antwort!

Lg

Stefan

Hallo Stefan!

Hier ein Link zur technischen Erklärung, ist zwar von einem 7er BMW, funktioniert im Golf aber genauso.

Link

Im Grunde hat das Bi-Xenon-Licht den Vorteil, dass das Xenon auch für das Fernlicht verwendet wird. Zusätzlich strahlen noch zwei H7-Halogen-Birnen mit.
Kann dir aber nicht sagen, ob es einen so großen Vorteil gegenüber dem normalen Xenon bietet, aber wenn, dann nur beim Fernlicht.

Schönen Gruß!
Bernie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen