1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Xenonlicht defekt? Welches Steuergerät nötig?

Xenonlicht defekt? Welches Steuergerät nötig?

BMW 3er E46

Hallo,
mein linker Scheinwerfer ist ausgefallen. Er hatte mal ab und zu geflackert und jetzt geht gar nichts mehr. Im Cockpit leuchtet die Warnleuchte für den Scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer schalten sich ab nun automatisch dazu.

Meine Werkstatt hat gesagt Steuergerät defekt und der Tausch mit neuem Steuergerät soll über 300 € kosten. Da ich den Wagen verkaufen möchte ist mir das jetzt zuviel und ich würde gerne ein gebrauchtes einbauen. Kann mir jemand sagen welches ich mir besorgen muss? Habe auch irgendetwas von einem Vorschaltgerät gelesen was es noch gibt, aber Werkstatt sagen ja Steuergerät defekt.

Kann mir jemand helfen? Modell E46 Bj 2004 Cabrio.

Danke Euch im voraus

48 Antworten

Ich glaube dann blicke ich nicht durch bzw. finde das Steuergerät nicht wirklich. Mein Wagen ist ein Facelift E46. Um den Brenner ist ein Kasten mit Deckel, rechts von dem Kasten weiter unten ist irgendwas wo drei Stecker reingehen, dachte bisher das wäre das Steuergerät ??

Steck mal den Stecker am Fernlicht wieder an dann bleibt dir nicht mehr viel übrig zum anschließen 🙂
Bei mir sind alle Stecker schwarz, kann dir deshalb wenig mit Farben helfen

Schau dir mal das zweite und dritte Bild an

https://picclick.de/...RGERÄT-BMW-E46-E63-E64-X3-131656941329.html?...

Moin danke für die Bilder, aber wenn das das Steuergerät ist dann habe ich es bei mir noch nicht gefunden. Wo genau versteckt sich das Ding denn? Ich sehe das absolut bei mir nicht. Habe schon extra den Wassertank raus gemacht.
Bei mir sitzt der Brenner in einem schwarzen Kasten wo ich den Deckel von entfernen kann und darünter sitzt dann das rote Zündteil und Brenner, aber weiter komme ich da nicht bzw. sehe ich kein Steuergerät ??! Hätte jetzt gesagt das es irgendwie vl unter dem Kastensitz, aber den bekomme ich nicht demontiert der ist irgendwie mit dem Scheinwerfer verbunden.
Den Scheinwerfer hatte ich noch nicht ausgebaut da weiter oben gesagt wurde das ich das nicht nicht muss. Mhhhh... und nun ;(.

die Frage der FRAGEN: hast du überhaupt Xenon oder wurde es "nachgerüstet"?

Hat der Wagen die Scheinwerferreinigungsanlage? Es sind die kleinen schwarzen Aussparungen unter dem Scheinwerfer

Ähnliche Themen

Ich habe Xenonlicht und da ist alles original, aber wie gesagt es ist ein FL, auf dem Scheinwerfer steht AL. Der Wagen hat auch eine Schweinwerfereinigungsanlage verbaut.

Habe mal ein Bild angehangen wie es bei mir aussieht. Diesen gelb umrandeteten Kasten meinte ich darin sitzt der Brenner, aber wo ist das Steuergerät versteckt ?

Jetzt habe ich mir dein Profil angeschaut, FL Cabrio...

Da weiß ich leider nicht welches Stecker das ist, musst wohl durch stecken und Licht anschalten testen...
Der linke Stecker oder der mittlere...

Die einzigen Stecker welche ich gefunde habe sind die welche ich rot eingekreist habe. Ist dann denn wohl das Steuergerät? Kann denn was passieren wenn ich den falschen Stecker erwische und wie rum muss der Stecker überhaupt gesteckt werden. Der Stecker passt dummerweise in beide Richtungen auf das Ersatzsteuergerät.

Genau von den rechten meine ich das, sorry mein Fehler!

Naja da du den Stecker vom neuen SG am Brenner anschließt kann nichts passieren, allerdings hast du dann viel Spannung am alten Zündteil anliegen weches offen liegt.
Steck halt nur ein Stecker am neuen sg an und den anderen nirgendwo anschließen und mach dann das Licht an. Wenn das xenon angeht ist es der richtige Stecker. Tut es nicht, probierst du den anderen

Ok danke, aber du dir sicher das die Stecker für das Steuergerät sind ?!?

Eins davon auf jeden Fall
Deshalb die vorgehensweise

Hallo

Also bei mir ist das STG der graue Kasten unterhalb des Fernlichtscheinwerfers.....
Wo die beiden Stecker drauf gehen.

Gruß Stormy

DSC_0009.jpg

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 10. Juli 2017 um 14:17:36 Uhr:


Hallo

Also bei mir ist das STG der graue Kasten unterhalb des Fernlichtscheinwerfers.....
Wo die beiden Stecker drauf gehen.

Gruß Stormy

Er hat ein FL Cabrio, da ist alles im Gehäuse verbaut

Stormy78 - danke für das Bild, aber wie gesagt habe ein Fl und da schaut das anders aus

Danke @donBogi für die Hilfe, wenn es aufjeden Fall einer der Stecker ist dann werde ich mal mein Glück versuchen...Danke Dir

Aha, ich wußte nicht, daß das beim Cabrio anders ist.
Ich habe auch ein Facelift mit AL Scheinwerfern, aber ein Touring 😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 4. Juli 2017 um 11:48:00 Uhr:


Das liegt vermutlich daran, das heutzutage Zündteil und Steuergerät in einem kleinen Bauteil sind. Beim E46 waren das damals zwei getrennte Bauteile. Es macht keinen Sinn, sich jetzt solche Teile wieder einzubauen.

Bei amazon gibt es moderne Zündteile+Steuergeräte für Xenon für echt kleines Geld.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Bevor ich meinen Scheinwerfer nächste Woche wütend in die Ecke werfe, weil ich mir beim Versuch, ihn auszubauen, alle Finger brechen werde, kann mir jemand die Frage beantworten, ob das verlinkte Gerät mein Zündteil quasi ersetzen kann? Und @donbogi welche Nachteile hattest du daraus, dass du es wieder ausgebaut hast?

Danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen