Xenonlicht defekt? Welches Steuergerät nötig?
Hallo,
mein linker Scheinwerfer ist ausgefallen. Er hatte mal ab und zu geflackert und jetzt geht gar nichts mehr. Im Cockpit leuchtet die Warnleuchte für den Scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer schalten sich ab nun automatisch dazu.
Meine Werkstatt hat gesagt Steuergerät defekt und der Tausch mit neuem Steuergerät soll über 300 € kosten. Da ich den Wagen verkaufen möchte ist mir das jetzt zuviel und ich würde gerne ein gebrauchtes einbauen. Kann mir jemand sagen welches ich mir besorgen muss? Habe auch irgendetwas von einem Vorschaltgerät gelesen was es noch gibt, aber Werkstatt sagen ja Steuergerät defekt.
Kann mir jemand helfen? Modell E46 Bj 2004 Cabrio.
Danke Euch im voraus
48 Antworten
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 28. Oktober 2017 um 15:55:54 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 4. Juli 2017 um 11:48:00 Uhr:
Das liegt vermutlich daran, das heutzutage Zündteil und Steuergerät in einem kleinen Bauteil sind. Beim E46 waren das damals zwei getrennte Bauteile. Es macht keinen Sinn, sich jetzt solche Teile wieder einzubauen.Bei amazon gibt es moderne Zündteile+Steuergeräte für Xenon für echt kleines Geld.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Bevor ich meinen Scheinwerfer nächste Woche wütend in die Ecke werfe, weil ich mir beim Versuch, ihn auszubauen, alle Finger brechen werde, kann mir jemand die Frage beantworten, ob das verlinkte Gerät mein Zündteil quasi ersetzen kann? Und @donbogi welche Nachteile hattest du daraus, dass du es wieder ausgebaut hast?
Danke euch!
Ersetzt Zündteil und Steuergerät. Der persönliche Anspruch war daran Schuld! Die Lampe kam nur sehr langsam auf Temperatur und letztendlich hatte sie einen gewaltigen Unterschied zur originalen Version. Die Temperatur war eher kühl, die Farbe der Lampe eher grünlich und die lichtausbeute war auch viel magerer. Man sah auf der Straße sofort einen Unterschied zwischen den zwei Seiten!
Manchmal wollte es aber auch einfach nicht zünden... einfach so.
Mich hat das dann so genervt das ich das Steuergerät auseinander genommen habe, die Leistungstransistoren getauscht habe und das Zündteil sowie Lampe auch neu gekauft habe... jetzt passt es vorerst.
Zumindest bin ich nicht mehr so wütend wie du gerade.
Hm, ich probiere das erstmal aus 😁
So oft fahre ich nun auch nicht im Dunkeln und die Rezensionen sind echt gut.
Ja, aber ist das Licht dann wirklich viel schlechter?
Ähnliche Themen
Warum war die Farbe und das Licht anders? Andere Lampe verwendet? Ist doch D2S also passt das alles. Nur sollte man dir Brenner nach 10 Jahren auch mal tauschen.
Naja, viel schlechter will ich nicht behaupten. Aber es war schlechter als das Original. Ich nehme an dass das Gerät ganz einfach nicht die Originalleistung erzielt.
Hab mal irgendwo ein Video gemacht aber ich finde es nicht. Habe das Gerät noch da und könnte es mal anstecken, aber momentan regnet es 😁
komisch, in der App ist es weg. Am Laptop ist es da.
Beim Fahren blieb der Grünstich. Hat man an anderen Fahrzeugen gut gesehen und die Ausleuchtung auf der rechten Seite war eben schwächer...
Wie auch immer, Beifahrerseite enthält das "gute" Ding:
oha, das dauert ja ewig auf der beifahrerseite... 😉 da bin ich doch froh, das meine originalen es noch tun 😉
Das wär mir aber wirklich egal - dann macht man sie an und bevor man richtig fährt, sind sie hell. Reicht aus :-)
Würde ich genau so sehen. Bis ich aus der Garage bzw der Einfahrt bin, haben die die volle Helligkeit. Und nur für die Zeitersparnis den Originalpreis zahlen? Nein, danke...
Ich würde sagen für die Qualität den Aufpreis zahlen. Es gibt auch hochwertigere Geräte, die würde ich dem hier eindeutig vorziehen... muss man eben importieren