Xenonlicht defekt ?
Hallo Zusammen,
heute Morgen bei starkem Regen hat mein Bordcomputer angezeigt das eine Lampe auf der Fahrerseite ausgefallen ist.
Xenon Scheinwerfer war auf der Fahrerseite aus.
Nachdem ich das Licht aus und wieder angeschaltet habe ging es wieder an und dann kurze Zeit drauf wieder aus.
Und das passierte mehrmals.
Ist das normal wenn die Lampe defekt ist, dass Sie kurzzeitig wieder an geht?
Grüße
Ähnliche Themen
39 Antworten
Die Philips-Xenonlampen haben seit einiger Zeit alle ein Sicherheitslabel mit Hologramm und Authentifizierungscode auf der Originalverpackung. Damit ist man auf der sicheren Seite.
Lampe ohne diese Originalverpackung würde ich nicht kaufen bzw. sofort wieder zurückschicken. Da gibt es leider viele Fakes.
Ich habe nun die Nightbreaker bestellt.
Bin mal gespannt wie die so sind.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Allerdings verwundert mich bisher, dass immer nur Morgens der Scheinwerfer ausfällt.
Abends jedoch nie )
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 11. Januar 2016 um 14:18:54 Uhr:
Könnte was banales sein, wie Holsteiner sagt.
Könnte aber auch ein defekter Brenner, defektes Zündteil oder gar Steuergerät sein.
Du ahnst wahrscheinlich schon, was ich jetzt vorschlagen werde: Wenn es weiterhin auftritt, Fang an, die Brenner kreuzzutauschen. Wandert der Fehler mit: Juhu, bloß Brenner defekt. Neues Paar Brenner und gut.
Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen, da steht bei Xenon auch oft was hilfreiches drin.
Habe auch das Problem an meinem 1er E81. Rechtes Licht flachert oft stark - bis es ganz aus geht (Service-Anzeige "Scheinwerfer rechts ausgefallen" kommt). Jedoch erholt es sich auch wieder und funktioniert dann wieder einige Zeit normal.
Also soll ich mal den "Brenner" kreuztauschen. Ist damit die LED-Lampe gemeint? Wie bau ich die aus?
Wenn eine Fehlermeldung kommt ist das Steuergerät ok. Also ist vermutlich der Brenner (die Birne) defekt. Wie die ausgetauscht wird, sollte in der Bedienungsanleitung stehen.
Oder hier: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
@hemd111
Schau mal in meine alte Antwort auf der ersten Seite dieses Threads. Das Fehlerbild spricht in der Tat für einen defekten Brenner.
Zitat:
@Dr_Lux schrieb am 27. November 2019 um 15:20:46 Uhr:
@hemd111
Schau mal in meine alte Antwort auf der ersten Seite dieses Threads. Das Fehlerbild spricht in der Tat für einen defekten Brenner.
was ich noch nicht ganz verstehe, was alles "Brenner" ist. Nur die Glühlampe oder inkl. dem Zündblock dadran? Das wäre ja ein Preisunterschied von 100 Euro.
D2s ist nur ein Brenner. Ein d1s System hat den Brenner und das Zündteil integriert
Im E81 ist die D1S mit integriertem Zünder verbaut.
Vorallem ist Xenon keine Glühlampe sondern eine Gasentladungslampe.