Xenonbrenner wechseln
Hallo,
bei mir leuchtet ständig die Fehlerfunktion fürs Xenonlicht auf. Ein Brenner springt immer mehr zögernd an. Kann mir jemand sagen, welche Ersatzbrenner ich kaufen soll, damit ich die gleiche Lichtausbeute/Helligkeit wie bei meinen bisherigen Brennern erreiche? Ich möchte unter keinen Umständen die "neueren" von BMW verwendeten Xenonbrenner einbauen, weil die ja genauso gelb erscheinen wie Halogenscheinwerfer. Und vor allem für mich Laien: "Wie baue ich die Dinger dann ein"? Bitte um Beschreibung.
Danke LG
Ach ja: Fahrzeug 330i Touring Bi-Xenon EZ 09.2002
Beste Antwort im Thema
Bei Teilen, die 4,95 EUR kosten, teile ich Deine Meinung (zwecks Erhalt der Symmetrie). Bei der Summe, bei der wir aber hier sprechen, nehme ich gerne 30 h Einbrennzeit in Kauf. Oder bekomme ich ein dickes Lob von anderen (!!), wenn die von aussen den selben Farbton wahrnehmen können?!?.
Dein Vergleich von Socken ist leider nicht zutreffend, zumindest bei mir. Da ich FALk-Socken (klassisch schwarz) immer mehrere identische Paare kaufe, kann ich bei Bedarf einen wegwerfen, nämlich den, der den "Defekt" hat. Probiers mal aus, es klappt!😉
Viele Grüsse vom sockenerprobten masterroad
15 Antworten
@masterroad
wer wechselt/kauft schon xenon-brenner oder normale birnen in der werkstatt?
der, der das macht muss schon ganz tief im hirn und händen gesunken sein 😁
obwohl einige machen dass (wie mein nachbar. h7 wechsel kostete ihn knapp 30€). da greife mich am kopf und will garnicht zuhören 😁
in der bucht bekommt man schon 2 brenner für 30€ ... der einbau ist schon klacks
wenn schon denn schon. wer das nicht ausgeben will/kann der tut mir leid.
übrigens: vernüftiges licht am fahrrad kostet auch geld.
wenn du so spaarsam bist da fahre zum 🙂 und wechsele einen brenner für 120€.
dafür habe ich mindestens 8 stück bis zum nächsten jahrhundert
@speedyconsales2
beim federbruch nur eine wechseln wollen? es ist schon schlimmer gewollt als beim xenon wechsel.
sowas wird grudsätzlich paarweise gewechselt! egal ob eine feder ok ist oder nicht. denn ok ist sie bestimmt nicht!
alles was die sicherheit angeht wird paarweise gewechselt. das war schon immer so 🙂