Xenonbrenner wechseln

BMW 3er E46

Hallo,
bei mir leuchtet ständig die Fehlerfunktion fürs Xenonlicht auf. Ein Brenner springt immer mehr zögernd an. Kann mir jemand sagen, welche Ersatzbrenner ich kaufen soll, damit ich die gleiche Lichtausbeute/Helligkeit wie bei meinen bisherigen Brennern erreiche? Ich möchte unter keinen Umständen die "neueren" von BMW verwendeten Xenonbrenner einbauen, weil die ja genauso gelb erscheinen wie Halogenscheinwerfer. Und vor allem für mich Laien: "Wie baue ich die Dinger dann ein"? Bitte um Beschreibung.
Danke LG
Ach ja: Fahrzeug 330i Touring Bi-Xenon EZ 09.2002

Beste Antwort im Thema

Bei Teilen, die 4,95 EUR kosten, teile ich Deine Meinung (zwecks Erhalt der Symmetrie). Bei der Summe, bei der wir aber hier sprechen, nehme ich gerne 30 h Einbrennzeit in Kauf. Oder bekomme ich ein dickes Lob von anderen (!!), wenn die von aussen den selben Farbton wahrnehmen können?!?.

Dein Vergleich von Socken ist leider nicht zutreffend, zumindest bei mir. Da ich FALk-Socken (klassisch schwarz) immer mehrere identische Paare kaufe, kann ich bei Bedarf einen wegwerfen, nämlich den, der den "Defekt" hat. Probiers mal aus, es klappt!😉

Viele Grüsse vom sockenerprobten masterroad

15 weitere Antworten
15 Antworten

der brenner wird genauso ausgewechselt wie normale birnen.
ausgewechslt werden sie immer paarweise.
ich habe gute erfahrung mit philips gemacht

ach dann dürfte es ja kein Problem sein. Welche Bezeichnung haben dort Deine Philips und muss ich auf irgend eine "Kelvinstärke"??? oder sowas achten?

Zitat:

Original geschrieben von Spark


der brenner wird genauso ausgewechselt wie normale birnen.
ausgewechslt werden sie immer paarweise.
ich habe gute erfahrung mit philips gemacht

es sind d2s brenner ... legale kelvinstärke gibts nur eine ... also keine probleme mit kauf von philips oder osram 

ah merci. das d2s steht auf dem alten brenner vermutlich irgendwo drauf. weisst du wo ich solche dinger möglichst billig und schnell herbekomme? ebay?

Ähnliche Themen

eBay oder bei mir 😁
habe osram mit ca. 5 Std. betrieb rumliegen.

Aber den Autoschlüssel einstecken und vorher Abschließen.Damit niemand an dem Licht rumspielen kann.Das ist dann Lebensgefährlich 😰

Warum sollten Brenner paarweise ausgetauscht werden? Wenn der andere keinen Defekt hat, kann er verbleiben. Einzig: es dauert eine gewisse Zeit von Einbrennstunden, bis beide wieder denselbe Farbton haben.

Gruß, masterroad

Zitat:

Original geschrieben von masterroad


Warum sollten Brenner paarweise ausgetauscht werden? Wenn der andere keinen Defekt hat, kann er verbleiben. Einzig: es dauert eine gewisse Zeit von Einbrennstunden, bis beide wieder denselbe Farbton haben.

Gruß, masterroad

warum?

die antwort hast du dir schon selber in deinem posting gegeben 🙂

weil sie anders leuchten werden und die gleichheit/farbton erreichst du nie!
normale birnen werden auch paarweise gewechselt.
oder ziehst du nur einen socken an, wenn nur einer verbraucht ist 😁 

Bei Teilen, die 4,95 EUR kosten, teile ich Deine Meinung (zwecks Erhalt der Symmetrie). Bei der Summe, bei der wir aber hier sprechen, nehme ich gerne 30 h Einbrennzeit in Kauf. Oder bekomme ich ein dickes Lob von anderen (!!), wenn die von aussen den selben Farbton wahrnehmen können?!?.

Dein Vergleich von Socken ist leider nicht zutreffend, zumindest bei mir. Da ich FALk-Socken (klassisch schwarz) immer mehrere identische Paare kaufe, kann ich bei Bedarf einen wegwerfen, nämlich den, der den "Defekt" hat. Probiers mal aus, es klappt!😉

Viele Grüsse vom sockenerprobten masterroad

es hat nichts mit teilenpreis zu tun, denn davon wird hier nicht ausgegangen und gesprochen.
die einbrennzeit von 30h oder mehr kannst knicken. danach ist womöglich der alte brenner hin und wieder das gleiche spiel mit wechsel 😉
wenn man nicht gerade farbenblind ist wird der farbton schon wahrgenommen 🙂

wenn dir das so egal ist wie mit deinen socken und merkst den unterschied nicht (identisch heisst nicht gleich, denn immer bleibt alt zu neu) ... da kann ich dir nur alles gute wünschen und vielleicht klappts diese methode auch bei schuhen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spark


es hat nichts mit teilenpreis zu tun, denn davon wird hier nicht ausgegangen und gesprochen.
die einbrennzeit von 30h oder mehr kannst knicken. danach ist womöglich der alte brenner hin und wieder das gleiche spiel mit wechsel 😉
wenn man nicht gerade farbenblind ist wird der farbton schon wahrgenommen 🙂

wenn dir das so egal ist wie mit deinen socken und merkst den unterschied nicht (identisch heisst nicht gleich, denn immer bleibt alt zu neu) ... da kann ich dir nur alles gute wünschen und vielleicht klappts diese methode auch bei schuhen 😁

Durch Verwendung eines weiteren (abstrusen) Beispieles wird es nicht besser/glaubwürdiger oder sonst etwas😉

Gut, dann sprechen wir vom Geld? Was kostet denn so ein gepflegter Doppel-Wechsel? (Beim Freundlichen , und nicht im Hinterhof bei Bekannten!)

Nur merkwürdig, daß bei mir 6 Jahre beide gehalten haben, dann einer defekt war, ausgetauschwurde und beide wunderbar nun schon seit langer Zeit harmonieren . . . . . . 🙄😎 (Liegt wohl daran, daß ich die Xenon nur anmache, wenn sie mindestens 15 Minuten brennen).

Vor diesem Hintergrund wird auch die dämliche Fahrlichtautomatik für manche besser verständlich: es zündet bei jeder 8 sekündigen Tunnelfahrt oder 15 sekündiger heimatichen Tiefgarageneinfahrt, um nach genau dieser Zeit wieder auszugehen. Mhhhhhh, die Brenner hatten noch nicht einmal ansatzweise Betriebstemperatur, grins. Aber der Normalfahrer freut sich, daß wieder Verantwortung abgenommen worden ist und wundert sich nur, warum er nach 3 Jahren Hunderte von EUR auf den Tisch legt für "Birnentausch"😉😛.

Tja, die Automobilindustrie weiß schon, wie sie an Geld kommt, yepp.

Vele Grüsse, masterroad

als lichtfetischist 😛 brauche ich nichts mehr dazu sagen, denn auf unnötige lange diskussionen lasse mich nicht ein.
ob ich besser oder glaubwürdiger bin ist mir wurscht, denn unterschied zw. alt und neu sehe ich noch ganz gut.

Och Spark, verrat uns doch als Lichfetischist (da sollte man sich doch nun wirklich in der Materie auskennen😉) was so ein Doppel-Wechsel der Xenonbrenner beim Freundlichen kostet. Bitte, spann uns nicht so auf die Folter.

Gruss von masterroad, der gar keine Diskussion um "Licht oder Nicht-Licht" angefangen hat oder anfangen wollte - aber man kann alles hindrehen, wie es einem am besten passt, lächel

Man kann den Brenner ja auch in einer freien Werkstatt bzw. selbst wechseln.Dann hat man so einiges gespart.Nach meinem Federbruch wurden auch beide Federn hinten gewechselt,obwohl die andere noch gut war.Ist so eine Anweisung und das wird auch beim Xenonbrenner so gemacht.Klar kann der andere Brenner noch längere zeit i.O. sein.Nur wenn er dann kaputt geht hat man doppelte Einbaukosten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen