Xenonbrenner wechseln- Erfahrung, Anleitung ?

Audi A6 C7/4G

Hallo

Hat jemand schon mal die Xenonbrenner selber gewechselt beim 3,0 TDI ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hab heute mal die Brenner gewechselt.
Ist eigentlich ganz easy finde es einfacher wie beim 4F.
Im Radhaus vorne die kleine Klappe entfernen ist eine torxschraube.
Ist die Klappe entfernt sieht man den Deckel vom Scheinwerfer dahinter sitzt der Brenner.
An der Klappe sind unten rechts und links 2 kleine Torxschrauben die lösen aufpassen das diese nicht runter fallen sonst sind sie weg zwecks Verkleidung .
Danach die Klappe entnehmen von unten nach oben wegklappen und rausziehen.
Dann sieht man den Brenner.
Kabel lösen ist ganz einfach da schaut seitlich ne Nase raus diese reinklicken und Kabel abziehen.
Danach den Brenner entriegeln zur Seite drehen.
Den Brenner entnehmen.
Am Brenner ist ein grüner Plastering dieser wird oben entriegelt dann kann man ihn aufklappen und entnehmen ,diesen um den neuen Brenner wieder befestigen verbauen.
Jetzt kann der Brenner wieder komplett eingesetzt und verdreht werden .
Dann das Kabel wieder anklicken bis es einrastet sieht bzw hört man auch.
Dann kompletten Rückbau des Deckels und der Klappe.

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Februar 2018 um 22:13:01 Uhr:



Zitat:

@olske schrieb am 20. Feb. 2018 um 22:10:03 Uhr:


Eigentlich hätte ich gerne eine Lichtausbeute und Lichtfarbe wie die Konkurrenten mit dem Stern.

Welches Modell meinst du da genau ?

Die vergleichbaren E-Klassen ab 2013, also der 212er hat doch nur noch LED gehabt. (Serie halo)

Der vor Mopf hatte xenon D3S Osram HBI drin.
Welche der Oberhammer waren. Hatte ich im 4F drin.

Ok ich wusste nicht, dass MB bereits seit 2013 LED Serie hat.
Aber auch die Modelle davor haben gefühlt deutlich mehr Licht vor dem Fahrzeug.

Nein Serie nicht.
Serie Halogen.
Optional LED
oder
LED Multibeam

So heute kam alles. Ich gehe mal Brenner einbauen da es mich jetzt brennend interessiert😁

Fotos und weitere Erfahrungen beim Einbau nicht vergessen...🙂

Ähnliche Themen

Welche werden verbaut?

Mache mal ein Bild wenn eine Seite neu eine alt ist

Zitat:

@V6Hagen schrieb am 21. Februar 2018 um 18:08:43 Uhr:


So heute kam alles. Ich gehe mal Brenner einbauen da es mich jetzt brennend interessiert😁

Ich habe mir die Osram Night Breacker für 120 € geholt. Vorher waren auch Osram drinnen aber die Standard Brenner (Original?? Keine Ahnung) der "Brennraum" der alten war schon milchig weis und das Licht eher Gelbliche Blau und mir zu Dunkel. Jetzt dagegen deutlich Weißer, blauer und ein gutes Stück heller. Mir viel auf das andere Autos besseres Licht haben deswegen der Tausch. Geht Locker mit angehobenem Auto. Ich machte aber zusätzlich zum Deckel den Innenkotflügel etwas lose 3 Schrauben am rand und knickte ihn weg um noch besser ran zukommen.
Wenn das die ersten Brenner waren dann sind sie knapp 5 Jahre und 130 Td. Alt. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Könntest du mal bitte Foto von draußen machen und wie die Lampen die Straße ausleuchten. ?

Ja mache ich Morgen früh.

Gute Wahl mit den Osram!

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 19. Februar 2018 um 22:46:36 Uhr:


Er möchte die Philips und keine Osram...

Irgendwie sind die Bilder Mist. Muss ich mal mit der Kamera machen . Hier trotzdem eins mit Abblendlicht.

Tatsächlich Schlechtes Bild...

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 22. Februar 2018 um 09:21:14 Uhr:


Tatsächlich Schlechtes Bild...

Mach Sachen...

Ich habe mal Geknipst. Aus Spaß habe ich die selbe Strecke mit meinem A6 C4 Fotografiert, (Bilder 3&4) der H1 Night Breaker eingebaut hat nur damit man ein vergleich hat.

Das ganze jetzt mal mit den Philips Xtreme Vision Gen 2 als Vergleich wäre nicht schlecht..

Würde ich ja gerne. Aber wieder welche Kaufen...
🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen