Xenonbrenner wechseln- Erfahrung, Anleitung ?
Hallo
Hat jemand schon mal die Xenonbrenner selber gewechselt beim 3,0 TDI ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo
Hab heute mal die Brenner gewechselt.
Ist eigentlich ganz easy finde es einfacher wie beim 4F.
Im Radhaus vorne die kleine Klappe entfernen ist eine torxschraube.
Ist die Klappe entfernt sieht man den Deckel vom Scheinwerfer dahinter sitzt der Brenner.
An der Klappe sind unten rechts und links 2 kleine Torxschrauben die lösen aufpassen das diese nicht runter fallen sonst sind sie weg zwecks Verkleidung .
Danach die Klappe entnehmen von unten nach oben wegklappen und rausziehen.
Dann sieht man den Brenner.
Kabel lösen ist ganz einfach da schaut seitlich ne Nase raus diese reinklicken und Kabel abziehen.
Danach den Brenner entriegeln zur Seite drehen.
Den Brenner entnehmen.
Am Brenner ist ein grüner Plastering dieser wird oben entriegelt dann kann man ihn aufklappen und entnehmen ,diesen um den neuen Brenner wieder befestigen verbauen.
Jetzt kann der Brenner wieder komplett eingesetzt und verdreht werden .
Dann das Kabel wieder anklicken bis es einrastet sieht bzw hört man auch.
Dann kompletten Rückbau des Deckels und der Klappe.
288 Antworten
Hab es geprüft und steht ist original !
(Die Kennziffer des Sicherheitsetikett Ihrer OSRAM Verpackung konnte authentifiziert werden).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Deine linse beschlagen? Wie lange hast du die brenner schon drin?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
ne ist nicht beschlagen. Die xenon brenner habe ich jetzt 6 Wochen !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Und du bist mit dem Licht von beiden nicht zufrieden oder nur einer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Ähnliche Themen
mit beiden, man märkt es sehr. Dass die ausleuchtung nicht so toll ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Ich bin eh gegen so blaues zeug, mit den extrem vision fahre ich sehr gut, aber das empfindet jeder mensch anderst...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Warum immer einen neuen Thread?
https://www.motor-talk.de/.../...erungen-erfahrungen-t4313761.html?...
In diesem hast du auch schon geschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Hat schon jemand die
Philips X-tremeVision
die er ca 3 Jahre drin hatte gegen die gleichen in neu
getauscht?
Würde mir gern nach ca 3,5 Jahren neue rein machen. Ich bilde mir ein das sie ganz schön nachgelassen haben.
Eventuell ist es nur eine Einbindung.
Hätte gerne gewusst ob es sich lohnt bevor ich 200€
ausgebe.
Ich fahre sehr viel Nachts.
Also soweit mir bekannt, sagt man das die Lampen nach zwei Jahren an Helligkeit verlieren, von daher gesehen ist das schon möglich
Hat jemand ne besondere Empfehlung an Brenner? Ich tendiere zu den Osram Nb. Ich muss meine auch mal Tauschen das Licht überzeugt mich irgendwie nicht bzw. Hat es noch nie .
Ich hatte im S6 10 Jahre lang die Erstausstattungs-Brenner und habe keine Verschlechterung bemerkt (der TÜV auch nicht). Mangels Tagfahrlicht wurde auch tagsüber oft mit Licht gefahren; auf der AB sowieso.
Xtrem vision2
Wo willst Du die denn kaufen, dass sie 200€ kosten sollen? In einer schweizer Apotheke?
Der Satz kostet dich maximal 100€...
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 19. Februar 2018 um 08:33:45 Uhr:
Hat schon jemand die
Philips X-tremeVision
die er ca 3 Jahre drin hatte gegen die gleichen in neu
getauscht?Würde mir gern nach ca 3,5 Jahren neue rein machen. Ich bilde mir ein das sie ganz schön nachgelassen haben.
Eventuell ist es nur eine Einbindung.
Hätte gerne gewusst ob es sich lohnt bevor ich 200€
ausgebe.Ich fahre sehr viel Nachts.
Ja zeig mal