Xenonbrenner wechseln- Erfahrung, Anleitung ?
Hallo
Hat jemand schon mal die Xenonbrenner selber gewechselt beim 3,0 TDI ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo
Hab heute mal die Brenner gewechselt.
Ist eigentlich ganz easy finde es einfacher wie beim 4F.
Im Radhaus vorne die kleine Klappe entfernen ist eine torxschraube.
Ist die Klappe entfernt sieht man den Deckel vom Scheinwerfer dahinter sitzt der Brenner.
An der Klappe sind unten rechts und links 2 kleine Torxschrauben die lösen aufpassen das diese nicht runter fallen sonst sind sie weg zwecks Verkleidung .
Danach die Klappe entnehmen von unten nach oben wegklappen und rausziehen.
Dann sieht man den Brenner.
Kabel lösen ist ganz einfach da schaut seitlich ne Nase raus diese reinklicken und Kabel abziehen.
Danach den Brenner entriegeln zur Seite drehen.
Den Brenner entnehmen.
Am Brenner ist ein grüner Plastering dieser wird oben entriegelt dann kann man ihn aufklappen und entnehmen ,diesen um den neuen Brenner wieder befestigen verbauen.
Jetzt kann der Brenner wieder komplett eingesetzt und verdreht werden .
Dann das Kabel wieder anklicken bis es einrastet sieht bzw hört man auch.
Dann kompletten Rückbau des Deckels und der Klappe.
288 Antworten
In der Anleitung steht ja nicht umsonst Werkstatt - es denn, man weiß Bescheid, dann fragt man aber nicht im Forum.
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 2013 Xenon brenner tauschen!' überführt.]
Zitat:
@Bygland schrieb am 3. Dezember 2017 um 15:14:36 Uhr:
In der Anleitung steht ja nicht umsonst Werkstatt - es denn, man weiß Bescheid, dann fragt man aber nicht im Forum.Gruß
Michael
Ja so viel arbeit ist es jetzt auch nicht, also nicht übertreiben.... in foren soll geholfen werden und nicht so komisch antworten rauskommen, das man in die werkstatt soll, dann brauchen wir auch kein forum...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 2013 Xenon brenner tauschen!' überführt.]
Richtig finde ich auch , dass die aussage von Bygland unnötig war.
Und wenn es dir Bygland was nicht gefällt einfach hier in diesem berreich gar nicht rein schauen oder schreiben!
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 2013 Xenon brenner tauschen!' überführt.]
sagt mal bitte D3S Cool Blue Intense Xenon oder die Osram Xenarc Night Breaker Xenon Brenner D3S 66340XNB-HCB besser nehmen ?
und der audi 2013 hat doch die D3S drinne oder?
Beim regen leuchten die Cool Blue Intense Xenon oder die Osram Xenarc Night Breaker Xenon Brenner D3S auch gut?
Ähnliche Themen
Ja d3s. Ich finde die CBI sehr gut, hatte aber auch noch nie die night breaker im direkten Vergleich. Die CBI sind bei Regen sehr gut.
Zitat:
@Bygland schrieb am 3. Dezember 2017 um 15:14:36 Uhr:
In der Anleitung steht ja nicht umsonst Werkstatt - es denn, man weiß Bescheid, dann fragt man aber nicht im Forum.Gruß
Michael[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 2013 Xenon brenner tauschen!' überführt.]
Solche Leute braucht man überhaupt nicht in einem Forum. Dumme Sprüche findet man u.a. bei Google Suche.
Hallo liebe Leute, ich habe mir für mein Audi a6 4g 2013 Xenon Brenner cool blue 6000K von osram verbaut. Muss aber gestehen, dass die Ausleuchtung in der Nacht und auch nachts bei regen, nicht so toll ist .
Konnte jemand genau solche Erfahrungen mit diesen Brennern machen?
Und welche alternativen , hat jemand gefunden ?
Danke euch im vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
6000 K sind m.E. zuviel (zu "blau"😉. Dieses Effektlicht mag gut sein für die Promenade vor der Eisdiele, aber fürs menschliche Auge ist es nix, wenn es ums Erkennen bei Nacht und Nebel geht. 4000 K wären da effizienter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
und von welcher marke könntest du mir empfehlen?
Und 5000 K währe auch zu viel oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Fahre auch die Osram cool blue intense und kann deinen Aussagen nicht zustimmen. Finde es selbst bei Regen und Nebel ein sehr gutes nicht- besser als die night breaker unlimited die ich vorher gefahren habe.
Bist du sicher, dass du originale und keine Plagiate erwischt hast?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
dass kann ich natürlich nicht beurteilen, ob ich fälschung gekauft habe !
https://www.ebay.de/.../172717297140?...
Diese habe ich gekauft und auch bei diesem Händler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
https://www.lichtex.de/.../
Meine beste Erfahrung auch bei meinen Leuten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Hsst du die Verpackung noch? Dort kannst auf der Osram Homepage dann prüfen ob es Original ist.
Hab schon öfter gelesen, dass die Plagiate vom Licht her Mist sind.
Meine bisher immer direkt von Amazon gekauft und jedes mal originale erhalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]
Nein bei lichtex gibts keine fäschungen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner Erfahrung' überführt.]