Xenon vs LED

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Habe am vergangenen WE einen A4 B9 Avant bestellt. Bin allerdings noch am überlegen einige Sachen zu ändern.
Ich habe momentan Xenon-Scheinwerfer bestellt, da mein Kontakt bei Audi auch Flotte betreut und er mir versicherte, dass die Xenon eine gute Ausleuchtung haben.
Ich fahre momentan ein A5 und bin von der Ausleuchtung der Xenon etwas enttäuscht. Als ich damals vom A6 auf den A5 umstieg, war ich vom A5 enttäuscht. Allerdings ist der A5 ja älter als A6 und VIEL älter als der A4B9.

Ich habe nun viel gegoogelt und geschaut, aber keine wirklichen Vergleiche zwischen Xenon und LED gefunden.
KLAR ist mir, dass die OPTIK der LED 1000x besser ist und ich finde es gelinde gesagt ein Armutszeugnis, dass ich von LED-Heckleuchten wieder auf Birnen wechsel, wenn ich bei Xenon bleibe.

Meine Kernfrage ist aber, wie die Ausleuchtung der Xenon sind.
Lohnt sich der Aufpreis auf die LEDs - Alleine vom Sicherheitsaspekt?

Danke für jede Erfahrung.

Schönen Sonntag,

Julian

Beste Antwort im Thema

Jaja ihr Besserwisser und Moralaposteln. Ihr hättet alles immer 100% richtig gemacht aber mir ist das noch nie passiert. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Für das nächste Mal weiß ich Bescheid.
Wie ich so was hasse... Verdirbt einem total den Spaß was zu posten
Nicht jeder ist so perfekt wie ihr alle

268 weitere Antworten
268 Antworten

Bin auch am grübeln.
Möchte B9 2.0 TDI 190PS kaufen mit Automatik, Navi, Standheizung, S-Line 40000 bis 60000 Km. Komme da so auf ca. 33.000 € aber dann nur Xenon.
Ab 38.0000 gegen dann die mit Matrix und auch Virtual Cockpit los.
Aber wenn Xenon beim B9 dunkler sein soll als beim B8....
Habe bei meinem B8 nach einem Monat Osram Night Breaker eingebaut. Weil die Standard Philips waren mir zu dunkel.
Für den B9 gibts aber keine Night Breaker 🙁

Nun stehe ich vor der Entscheidung, habe aber auch keine Lust mich nachher zu ändern wenn Xenon zu dunkel ist. 🙁

Ich bereue LED nicht. Hab zwar die einfachen LEDs und komme vom A3 mit Halogen, aber der Unterschied ist schon richtig krass.
Ich würde zumindest zu den einfachen LEDs raten. Matrix bräuchte ich nicht wirklich, ist mir auch zu teuer.
Gruß

Night Breaker? Glühobst? Statt Xenon?

Denke, Du hattest Halogen und heller als das ist selbst das B9-Xenon.

Wenn möglich, würde ich trotzdem LED nehmen.

Und dabei nicht auf die Sicherheit und Luxus des Matrix LED verzichten.
Probefahrt bei Nacht klärt alle Zweifel 😉

Ähnliche Themen

Ich kann aus meiner Erfahrung das Matrix-LED-Licht sehr empfehlen, wenn man viel auf Landstraßen unterwegs ist. Wenn man nach Fahrzeugen sucht, welche das S-Line Selection Paket mit an Bord haben, dann sind zumindest schon mal die "normalen" LED-Lichter verbaut, aber manch einer hat dann auch gleich zum Matrix-LED gegriffen. Macht auf jeden Fall schon einen gehörigen Unterschied im Vergleich zum Serien Xenon-Licht.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:04:15 Uhr:


Ich kann aus meiner Erfahrung das Matrix-LED-Licht sehr empfehlen, wenn man viel auf Landstraßen unterwegs ist. Wenn man nach Fahrzeugen sucht, welche das S-Line Selection Paket mit an Bord haben, dann sind zumindest schon mal die "normalen" LED-Lichter verbaut, aber manch einer hat dann auch gleich zum Matrix-LED gegriffen. Macht auf jeden Fall schon einen gehörigen Unterschied im Vergleich zum Serien Xenon-Licht.

Gruß

kann ich nur Bestätigen
einmal Matrix immer Matrix 🙂

Zitat:

@krheinwald schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:26:08 Uhr:


Night Breaker? Glühobst? Statt Xenon?

Denke, Du hattest Halogen und heller als das ist selbst das B9-Xenon.

Wenn möglich, würde ich trotzdem LED nehmen.

Nein ich habe im B8 D3S Osram Night Breaker Xenon.
Auf der Osram Internetseite sind zwar glaub ich keine D3S Night Breaker gelistet. Hab die aber vor 2 Jahren original bestellt im Internet (vielleicht aus Ausland)

Tatsächlich... Night Breaker Xenon-Brenner 😰

Fand das Xenon im B8 nicht zu dunkel. Aber gut - dann hast Du Dir eine Frage ja eigtl. schon selbst beantwortet: LED

Und wie schon mehrfach erwähnt, wenn Du's gern hell hast und oft Nachts außerorts unterwegs bist: Matrix!

Klar ist LED klasse, Matrix noch netter und beides auch seinen regulären Aufpreis wert. Aber sein Dilemma ist ja, dass er bei den Gebrauchtwagenangeboten auf mindestens 5.000€ mehr kommt für LED (zwar plus weitere SA, aber nichts was er bräuchte). Da überlegt man dann halt, ob Xenon eventuell reichen könnte.

Morgen zusammen.

Also ich fahre nicht sooo viel Nachts und habe mich am Ende nach mehrtägiger Probefahrt sowohl mit LED, als auch mit Xenon, fürs Xenon entschieden und bisher nicht bereut.

Klar ist das LED ein Stück heller, allerdings auch nicht so gleichmäßig.
Am Ende fiel mir die Entscheidung nicht wegen der fehlenden Ausleuchtung der Xenon, sondern wegen der Optik schwer.

Das Audi das LED so extrem Optisch aufwertet, damit der Kunde es nimmt, sagt für mich einiges...

Grüße,

J.

Hallo,

Ich wechsle ja oft zwischen meinem A4 und unserem S-Max. Das heißt Matrix gegen Xenon. Nun hat der S-Max ja noch die lichtstärkeren Xenons als heutzutage im B9 verbaut sind.
Aber der Unterschied zu Matrix ist unglaublich. Ich habe den A4 jetzt ein halbes Jahr und bin bei Nachtfahrt immer noch fasziniert von der Matrix Technologie - wenn es das Budget hergibt -> nehmen!

Natürlich kommt man auch mit dem Xenonlicht aus - aber es ist eben wie so oft der direkte Vergleich, der entscheidet. Wenn du das Matrix mal hattest und gewohnt bist, merkst du erst den Unterschied. Was man nicht hatte, kann man auch nicht vermissen.

Gruß Jürgen

Kleiner Lesetipp zu Xenon vs. LED und das Blenden http://www.zeit.de/.../led-scheinwerfer-autos-blenden-autohersteller

Sehr viel Halbwahrheiten drin... welcher Hersteller bietet jetzt genau nochmal LED-Scheinwerfer ohne automatische LWR an? Ich kenne keinen...

Und die Herleitung des Wegfalls der SWRA ist genauso halbseiden. Die Reduzierung der Leistung auf 2000 Lumen gilt für Punktlicht-Quellen, beispielsweise das Serien-Xenon im B9. Die LED-Scheinwerfer erzeugen aber ihr Licht mit vielen Einzelquellen, in Summe kommen da weit mehr als 2000 Lumen zusammen. Das ist in der Tat eine „Lücke“ im Gesetz, die die Hersteller ausnutzen.

Ich frage mich, wer solche Artikel recherchiert. Ein wenig mit der Materie sollte man sich schon befassen...

mfg, Schahn

Gedrosselte LED-Lampen habe ich auch noch nie gesehen...

Großer Gott ..

Also für alle die nun noch immer unentschlossen sind..

1. Weder Xenon noch LED noch Matrix LED gibt es ohne LWR.
2. Bei Matrix LED ist die SWRA immer dabei.
3. Das Matrix LED geht schon sehr gut, es ist minimal fleckig im Vergleich zu gutem (!) Xenon (nicht B9)
4. Die Fahrzustandsabhängige Ausleuchtung geht auch zu 90% schon gut, könnte verbessert werden.

Ich habe Matrix, denke aber könnte mich auch mit den normalen LED anfreunden wenn es einen Fernlichtassi. hat. Xenon nicht mehr, alleine wegen der Ausleuchtung, und speziell beim B9 der billigen TFL Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen