Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer
Hallo Leute!
Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?
Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".
Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.
Was für ein Blödsinn!
Bring die Karre mal in die Werkstatt.
Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.
Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.
303 Antworten
Es steht doch jedem frei, diese Ausstattung zu ordern oder nicht.
Wem es nicht passt, der lässt es bleiben, wer es will, der nimmt die LEDs (so wie ich).
Wir sind ein freies Land!
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Es steht doch jedem frei, diese Ausstattung zu ordern oder nicht.
Wem es nicht passt, der lässt es bleiben, wer es will, der nimmt die LEDs (so wie ich).
Wir sind ein freies Land!
Das war echt unnötig.
Natürlich steht es jedem frei. Und klar ist es so: Wer sie will nimmt sie, wer sie nicht will lässt es bleiben.
Solche Weisheiten helfen nicht bei der Diskussion um möglichen Mehrwert solcher Innovationen oder nicht.
Zitat:
Wir sind ein freies Land!
Aeh, nein. Wir sind kein Land.
Alle deine frage kannst du in meinem letzten post heraus lesen daher bitte nochmal genaustens lesen !
Das problem was objektive diskussionen schwierig macht sind nicht Überschwänglichkeiten sondern mangel an fachwissen , fehlende erfahrungen und zu gut erletzt vermutungen.
Darum hättest du dan wissen müssen , das eine variable lma sich delbst reduziert und nicht kleiner sein muss !
So zum laserlicht will ich noch nicht viel sagen ausser das es einfach schwirieg mit der abstrahlung ist , es kann man nicht direkt machen d.h. Es muss von hinten projeziert werden und bei der ausgangsscheibe umgewandelt ,bmw verwendet zum umwandeln den Phosphor-Leuchtstoff was wiederum ein anderes licht erzeugt , die laser technik kommt nicht in den nächsten 10 jahren da die technik meiner meinung nach zu kompliziert für fahrzeuge ist , zu teuer und zu aufwendig
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Ja nee, schon klar. Welten! Diese Überschwänglichkeit in der Rechtfertigung hoher Ausgaben ist es, die die objektive Diskussion so schwierig macht.Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Zwischen den led und xenon sind welten...Die lichtmaschine braucht fast 1/3 wenniger leistung , was auch den verbrauch zu gute kommt wenn die zusatz agregate weniger strom verbrauchen
Hat ein BMW mit LED jetzt eine kleinere Lichtmaschine bzw. verbraucht der nachweislich weniger als einer mit Xenon?
Das wäre mal ein Fakt.
Ähnliche Themen
Hallo,
vorweg sei gesagt: Ich schreibe dieses hier für diejenigen, die sich vielleicht auch etwas schwer damit tun, bei Xenon serienmäßig soviel Kohle für LEDs an Aufpreis zu zahlen. Auf der anderen Seite aber doch in der Versuchung sind und hin und her überlegen, was man statt dessen vielleicht rauslässt.
Alle, die LEDs geordert haben oder es vorhaben und nicht am Überlegen sind, sollen hiermit nicht in Ihrer Meinung beeinflusst werden. LEDs sind sicher super und hoffentlich auch besser als Xenon, da sie ja auch nicht geschenkt sind.
Ich habe mich gegen die LEDs entschieden, obwohl die absolut genial aussehen und ich sie, wenn Geld keine Rolle spielen würde, auch gerne geordert hätte. Aber irgendwann ist Schluss.
Ich habe im Moment den F10 BJ 2010 mit adaptiven Xenon Scheinwerfern und fand das Licht immer super. Fernlicht schalte ich fast nie ein. Vor 3 Jahren hieß es, dass der 5er die besten Lampen seiner Klasse hat und das war für mich auch nachvollziehbar.
Ich habe mich nun für das M-Paket entschieden und gegen die LEDs, weil ich den Aufpreis selbst bereinigt gegenüber adaptiven Xenons aus Herstellungs- und Entwicklungskostensicht einfach nicht gerechtfertigt finde.
Bei meinem F10 war leider schon der LED Blinker vorne ausgefallen, so dass ich auf diese "neue" Technik erst einmal verzichten werde. In drei Jahren sieht das sicher etwas anders aus und der Aufpreis dürfte fallen, weil auch die Korea Bomber mit LEDs angeboten werden.
Hier mal ein Artikel zu LEDs aus dem Forum der ewig zweiten: Audi
Und noch ein netter Artikel aus der Welt: LED Scheinwerfer - die elegante Kostenfalle
Wie gesagt: COOLER sind die allemal.. ab 200m Entfernung im Rückspiegel eines linksfahrenden Safiras aber nicht besser zu erkennen... und selbst wenn bleibt der links.😁
Fishermans
Unschön ist die Kopplung der LED Blinker an die LED-Scheinwerfer, aus Sicht von BMW aber nachvollziehbar. Macht Audi auch so, Mercedes geht einen Sonderweg.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Macht Audi auch so, Mercedes geht einen Sonderweg.
Yep, womit Mercedes die Voll-LEDs gezielt auf den Markt drückt.
In Folge wird die Verbreitung der LEDs bei der E-Klasse (vermutlich bis zum nächsten Modellwechsel E-Klasse 2016 / F1x-2017?) deutlich höher sein.
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Yep, womit Mercedes die Voll-LEDs gezielt auf den Markt drückt.Zitat:
Original geschrieben von DVE
Macht Audi auch so, Mercedes geht einen Sonderweg.
In Folge wird die Verbreitung der LEDs bei der E-Klasse (vermutlich bis zum nächsten Modellwechsel E-Klasse 2016 / F1x-2017?) deutlich höher sein.
in der aktuellen E Klasse ist mit dem Facelift zumindest das LED Abblendlicht bereits Serie.
Das adaptive LED kostet Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Alle deine frage kannst du in meinem letzten post heraus lesen daher bitte nochmal genaustens lesen !Das problem was objektive diskussionen schwierig macht sind nicht Überschwänglichkeiten sondern mangel an fachwissen , fehlende erfahrungen und zu gut erletzt vermutungen.
Darum hättest du dan wissen müssen , das eine variable lma sich delbst reduziert und nicht kleiner sein muss !
...
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Ja nee, schon klar. Welten! Diese Überschwänglichkeit in der Rechtfertigung hoher Ausgaben ist es, die die objektive Diskussion so schwierig macht.
Hat ein BMW mit LED jetzt eine kleinere Lichtmaschine bzw. verbraucht der nachweislich weniger als einer mit Xenon?
Das wäre mal ein Fakt.
Lieber Kollege,
wenn ich das mit der LMA gewusst hätte, hätte ich nicht im Forum gefragt. Anonsten hast du mir die Antwort ja gegeben. Die von dir genannten mutmaßlichen Vorteile (ger. Leistungsaufnahme LMA oder ger. Verbrauch) scheinen wie vermutet keinen nachweisbare Einsparung zu geben.
Ansonsten ist das mit der freien Wahl dieser Scheininnovation nicht ganz so richtig. Heute kann ich noch entscheiden ob ich dieses teure Extra will, so wie früher bei Xenon. Schwups ist das dann für schlappe 1000 Euro Basispreisanhebung im nächsten Modell Pflicht. Spätestens dann ist es mit der Wahlfreiheit vorbei. Aber vermutlich schon vorher, weil ja "Welten" dazwischen liegen und es deshalb ein "must have" ist ohne das der Wagen später unverkäuflich ist.🙄
So werden die Autos ohne echten Mehrwert ständig teurer.
wenn wir gerade schon beim Thema Xenon sind:
Wenn ich das Fernlicht im Wald einschalte, kommt mir das so vor, als würde ich da die Vogelnester in den Bäumen beleuchten. Ganz extrem fällt das auf wenn es etwas neblig ist.
Der freundliche Herr vom BMW Service meint das wäre beim F10 normal. Auch auf ebener Strecke wäre eingeschaltetes Fernlicht nicht mehr so deutlich zu sehen.
Ist das bei Euch auch so?
Also nochmal : Eine Variable LMA reduziert ihre eigene Leistung je nach Leistung , die reduzierung kommt der Motorleistung zu gut , ist ein Nebenaggregat wie der Klimakompressor ( einfach mal einschalten in einem Kleinwagen / Licht wird dunkler , flackert , bei manchen geht der Motor aus :-) weil die drehzahl zu niedrig ist usw.....
das selbe ist hier bei der LMA !
Die LED Scheinwerfer brauchen daher nachweislich wenniger Strom den die Lichtmaschine erst gar nicht herbringen muss !!! wirkt sich auch minimal auf die Motorleistung aus ! Allgemein kann man nicht sagen das das Auto sparsamer wird, da von Haus aus eine größere LMA verbaut sind um andere elektirsche Verbraucher ausreichend zu versorgen und die Batterie zu laden bzw schnell wieder zu beladen!
was anderes wäre jetzt,wenn die LEDs SERIEsind , von Haus aus bessere Aussoßwerte was sich auf die KFZ Steuer aus wirkt , wie die Start Stop und eDyn. geschichte ist nichts anderes in dem Fall ... dann kommt es uns auch wieder zu gute!!
Warum werden die LEDs als Aufpreis angeboten ?
-ganz einfach WEIL IHR SIE WOLLTET DER EINE MEHR UND DER ANDERE WENNIGER
in messen Zeitschriften usw schreien alle , wieso hat es Audi , Seat ?? und nicht BMW ???
jetzt habt ihr sie und wird disskutiert warum und brauch ich die und was will BMW damit ist ja eh viel zu teuer !!!
Warum wurde Xenon Serie ??
WEIL IHR DIE KUNDEN UND DIE ZEITSCHRIFTEN GESCHRIEHEN HABT MUSS DOCH IN EINEM AUTO DIESER PREISKLASSE SERIE SEIN !
wo jeder auch recht hat !
Die LED sind nachweislich besser als die Xeonon in jeder hinsicht , in der Landmaschinenbranche sind die Xenon ausgestorben und glaubt mir da kommt es auf jedes kleinste Licht in der Nacht an !
Bei den meisten LKWs sind die Arbeitsscheinwerfer nur noch LEDs ab Werk
Was mir nicht in den Kopfgeht ist einfach BMW entwickelt bringt genau das was die Kunden wünschen und dan gehts los, wer braucht das zu teuer usw.... das komische ist ja nur jeder will sie nur manche geben das geld halt nicht aus ! Aber dafür kann man die Xenon ja in Serie nehmen :-)
Das selbe habe ich mit der iDrive einführung im 7ner mitgemacht ! wir wurden nur beschimpft wie schlecht und schwirieg usw... heute ? heute hat es audi , bmw , mazda, opel usw... alle ein/einhauptbedienelemt und genauso wird LED zum Standart in der KFZ / LKW usw Technik
schönen sonnigen Abend noch :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Alle deine frage kannst du in meinem letzten post heraus lesen daher bitte nochmal genaustens lesen !Das problem was objektive diskussionen schwierig macht sind nicht Überschwänglichkeiten sondern mangel an fachwissen , fehlende erfahrungen und zu gut erletzt vermutungen.
Darum hättest du dan wissen müssen , das eine variable lma sich delbst reduziert und nicht kleiner sein muss !
...
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Lieber Kollege,Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
wenn ich das mit der LMA gewusst hätte, hätte ich nicht im Forum gefragt. Anonsten hast du mir die Antwort ja gegeben. Die von dir genannten mutmaßlichen Vorteile (ger. Leistungsaufnahme LMA oder ger. Verbrauch) scheinen wie vermutet keinen nachweisbare Einsparung zu geben.Ansonsten ist das mit der freien Wahl dieser Scheininnovation nicht ganz so richtig. Heute kann ich noch entscheiden ob ich dieses teure Extra will, so wie früher bei Xenon. Schwups ist das dann für schlappe 1000 Euro Basispreisanhebung im nächsten Modell Pflicht. Spätestens dann ist es mit der Wahlfreiheit vorbei. Aber vermutlich schon vorher, weil ja "Welten" dazwischen liegen und es deshalb ein "must have" ist ohne das der Wagen später unverkäuflich ist.🙄
So werden die Autos ohne echten Mehrwert ständig teurer.
Zitat:
Original geschrieben von tarzanbabe
Das war echt unnötig.Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Es steht doch jedem frei, diese Ausstattung zu ordern oder nicht.
Wem es nicht passt, der lässt es bleiben, wer es will, der nimmt die LEDs (so wie ich).
Wir sind ein freies Land!
Natürlich steht es jedem frei. Und klar ist es so: Wer sie will nimmt sie, wer sie nicht will lässt es bleiben.
Solche Weisheiten helfen nicht bei der Diskussion um möglichen Mehrwert solcher Innovationen oder nicht.
Was hat die ganze Jammerei hier über die exorbitant hohen Zusatzkosten der LEDs mit Mehrwert zu tun?
Sang- und klanglos wurde die SA Xenon entgegengenommen, bald hat man keinen BMW mehr ohne Xenon gesehen, obwohl dafür tiefer in die Tasche gegriffen werden musste.
Natürlich sind die LED-Scheinwerfer ein Mehrwert, und damit kosten sie eben mehr.
Wie viel mehr sie kosten, das regelt der Markt, werden sie als SA nicht angenommen, sind sie schneller als ihr denkt als Serienausstattung drin. Werden sie LEDs als SA geordert, wird sich BMW einen Teufel scheren, diese in Serie laufen zu lassen, es hat doch mit Xenon gut funktioniert, ein paar Dollar und Euro zusätzlich zu generieren.
Jetzt musste Xenon in Serie, um die LEDs zu pushen, länger ging das nicht mehr als SA.
Mehrwert hin oder her, die LED-Scheinwerfer haben für BMW eben den ideellen Mehrwert von 1.190,-- Euro. Entwicklungskosten dürften da ebenso eine Rolle spielen, wie die Kosten für Herstellung und Entwicklung von Fertigungseinrichtungen und Programmiersoftware, die sich amortisieren müssen. Sagt nicht, eine LED bekomme ich für 15 Cent bei Conrad, wieso ist der ganze Scheinwerfer dann so teuer.
PS:
Sind 1.150,-- Euro für eine TV-Funktion gerechtfertigt ? Ich denke nicht, aber sie scheint als SA zu laufen, sonst wäre sie schon in Serie.
Und noch ein PS:
Ich freue mich auf die LED-Scheinwerfer in meinem bestellten F10,
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
...PS:
Sind 1.150,-- Euro für eine TV-Funktion gerechtfertigt ? Ich denke nicht, aber sie scheint als SA zu laufen, sonst wäre sie schon in Serie....
Was ist das denn für eine Logik? Alles was die Kunden nicht kaufen wollen, wird Serie? Da muss am Ende aber ein Scheiß Auto bei rauskommen🙄
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Was hat die ganze Jammerei hier über die exorbitant hohen Zusatzkosten der LEDs mit Mehrwert zu tun?
weil unter anderem wohl nicht nur ich mich frage, ob das Licht so viel besser ist, so dass der hohe Aufpreis dafür gerechtfertigt ist. Zumal die Entwicklungskosten bzw. Herstellungskosten, wie von bayern-coding geschrieben, weniger sind als bei Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
weil unter anderem wohl nicht nur ich mich frage, ob das Licht so viel besser ist, so dass der hohe Aufpreis dafür gerechtfertigt ist.
Die Frage ist absolut berechtigt - allerdings war sie auch zur Markteinführung der Xenons berechtigt.
Auch die boten einen Mehrwert gg. Halogen, der anfangs auch noch nicht so groß war wie er in den aktuellen Systemen ist (ich erinnere mich, dass mein erster 5er - E39 BJ 2003 - nur für Abblendlicht Xenon hatte).
Ergebnis der damaligen Diskussion: heute fahren gefühlt >90% aller 5er / E-Klassen mit Xenon.