Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer

BMW 5er F10

Hallo Leute!

Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?

Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".

Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.

Was für ein Blödsinn!

Bring die Karre mal in die Werkstatt.

Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.

Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


weil unter anderem wohl nicht nur ich mich frage, ob das Licht so viel besser ist, so dass der hohe Aufpreis dafür gerechtfertigt ist.
Die Frage ist absolut berechtigt - allerdings war sie auch zur Markteinführung der Xenons berechtigt.
Auch die boten einen Mehrwert gg. Halogen, der anfangs auch noch nicht so groß war wie er in den aktuellen Systemen ist (ich erinnere mich, dass mein erster 5er - E39 BJ 2003 - nur für Abblendlicht Xenon hatte).

Ergebnis der damaligen Diskussion: heute fahren gefühlt >90% aller 5er / E-Klassen mit Xenon.

die Frage muss ich mir erst in 1,5 Jahren stellen.

Und dann werde ich mir das detailliert in einer Probefahrt im Dunkeln ansehen und das garantiert nicht ungesehen bestellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



...
Ergebnis der damaligen Diskussion: heute fahren gefühlt >90% aller 5er / E-Klassen mit Xenon.

Genau, und in vielleicht 5 Jahren fahren die gleichen Mehrheiten mit LED. Dann haben BMW&Co es geschafft uns eine "neue" und ach so bessere Technologie mit erheblichem Aufpreis aufs Auge zu drücken. Erinnert mich irgendwie an die so neuen Medikamente, die bisweilen auf den Markt kommen. Das perfide ist ja, dass BMW das neue Design der Scheinwerfer, wie es mit dem 6er (?) eingeführt wurde, nur in Kombi mit den teuren LEDs anbietet. Die Folge wie hier im Forum schön zu sehen: Weil keiner mehr bei Neubestellung mit dem alten, herkömmlichen Design rumfahren will, werden die LEDs bestellt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die LEDs ein Rohrkrepierer wären, wenn es bei dem Aufpreis optisch keinen Designunterschied zw. Xenon und LEDs gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Genau, und in vielleicht 5 Jahren fahren die gleichen Mehrheiten mit LED. Dann haben BMW&Co es geschafft uns eine "neue" und ach so bessere Technologie mit erheblichem Aufpreis aufs Auge zu drücken.

So isses, aber unsere "automobilen-BWL´er" müssen nur aufpassen, dass sie den drohenden Schuss nicht überhören. Die Kauf von Autos und insbes. deren Wartung wird immer teurer, der Stellenwert derselbigen in der europäischen Gesellschaft zumindest ist eher am sinken. Aus dieser Ecke droht dann eher das Minimalprinzip, wie es TATA (derzeit noch erfolgslos) versucht hat. Ich denke aber, in diese Richtung wird der künftige Trend gehen: minimalistische, leichte und GÜNSTIGE Autos.

Nicht jeder - zugegebener Maßen schicke - Mist muss irgendwann zur (nichtabwählbaren) Serienausstattung gehören.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


weil unter anderem wohl nicht nur ich mich frage, ob das Licht so viel besser ist, so dass der hohe Aufpreis dafür gerechtfertigt ist.
Die Frage ist absolut berechtigt - allerdings war sie auch zur Markteinführung der Xenons berechtigt.
Auch die boten einen Mehrwert gg. Halogen, der anfangs auch noch nicht so groß war wie er in den aktuellen Systemen ist (ich erinnere mich, dass mein erster 5er - E39 BJ 2003 - nur für Abblendlicht Xenon hatte).

Ergebnis der damaligen Diskussion: heute fahren gefühlt >90% aller 5er / E-Klassen mit Xenon.

Nur mit dem kleinen Unterschied, dass XENON gegenüber Halogen A) deutlich aufwendiger ist in der Herstellungen B) ein x fach besseres Licht macht und C) adaptiv angesteuert wird.

LEDs sind billiger in der Herstellung und ob sie wirklich ein besseres Licht machen... Na ja.... Ich bin im A6 gefahren und fand dort keinen Unterschied zum Xenon.

Schaut euch das Video an: Vergleich Halogen/Xenon/LED

Xenon wird aussterben, WEIL LED billiger ist und nicht weil Xenon schlechter ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fishermans


Nur mit dem kleinen Unterschied, dass XENON gegenüber Halogen A) deutlich aufwendiger ist in der Herstellungen B) ein x fach besseres Licht macht und C) adaptiv angesteuert wird.

Ich sprach ausdrücklich von der Zeit der Markteinführung - da war Xenon keineswegs adaptiv angesteuert und auch nicht X-fach besser als Halogen. Der Unterschied war vielmehr in etwa Xenon / LED heute.

Recht hast Du allerdings beim Unterschied der Herstellungskosten.

Zitat:

Original geschrieben von iznogudstgt


So isses, aber unsere "automobilen-BWL´er" müssen nur aufpassen, dass sie den drohenden Schuss nicht überhören. Die Kauf von Autos und insbes. deren Wartung wird immer teurer, der Stellenwert derselbigen in der europäischen Gesellschaft zumindest ist eher am sinken. Aus dieser Ecke droht dann eher das Minimalprinzip, wie es TATA (derzeit noch erfolgslos) versucht hat. Ich denke aber, in diese Richtung wird der künftige Trend gehen: minimalistische, leichte und GÜNSTIGE Autos.

Nicht jeder - zugegebener Maßen schicke - Mist muss irgendwann zur (nichtabwählbaren) Serienausstattung gehören.

Grüße

In der Wartung immer teurer, als Gebrauchtwagen dank Aktivlenkung, Adaptive Drive, LED Scheinwerfern etc. uninteressant.

Uns muss in der Tat nicht alles als Serienausstattung verkauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fishermans


Nur mit dem kleinen Unterschied, dass XENON gegenüber Halogen A) deutlich aufwendiger ist in der Herstellungen B) ein x fach besseres Licht macht und C) adaptiv angesteuert wird.

LEDs sind billiger in der Herstellung und ob sie wirklich ein besseres Licht machen... Na ja.... Ich bin im A6 gefahren und fand dort keinen Unterschied zum Xenon.

Schaut euch das Video an: Vergleich Halogen/Xenon/LED

Xenon wird aussterben, WEIL LED billiger ist und nicht weil Xenon schlechter ist!

So ist es, weil es einfach günstiger ist.

BMW entwickelt doch schon am Laserlicht, da bin ich mal gespannt,

Das Lüftergeräusch der LED-Lüfter ist im Stand Motor aus von aussen gut hörbar, legt mann das ohr an den scheinwerfer spürt mann auch deutlich die vibrationen

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian



Zitat:

Original geschrieben von iznogudstgt


So isses, aber unsere "automobilen-BWL´er" müssen nur aufpassen, dass sie den drohenden Schuss nicht überhören. Die Kauf von Autos und insbes. deren Wartung wird immer teurer, der Stellenwert derselbigen in der europäischen Gesellschaft zumindest ist eher am sinken. Aus dieser Ecke droht dann eher das Minimalprinzip, wie es TATA (derzeit noch erfolgslos) versucht hat. Ich denke aber, in diese Richtung wird der künftige Trend gehen: minimalistische, leichte und GÜNSTIGE Autos.

Nicht jeder - zugegebener Maßen schicke - Mist muss irgendwann zur (nichtabwählbaren) Serienausstattung gehören.

Grüße

In der Wartung immer teurer, als Gebrauchtwagen dank Aktivlenkung, Adaptive Drive, LED Scheinwerfern etc. uninteressant.

Uns muss in der Tat nicht alles als Serienausstattung verkauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian



Zitat:

Original geschrieben von Fishermans


Xenon wird aussterben, WEIL LED billiger ist und nicht weil Xenon schlechter ist!

So ist es, weil es einfach günstiger ist.

augenblicklich verbaut BMW brenner mit einem VK am markt von rund 40€, die werden das teil noch billiger bekommen....

dazu:

http://www.1erforum.de/.../...e-und-philips-diadem-blinker-135476.html

hochleistungs LEDs sind dazu noch immer vergleichsweise teuer und nicht ausreichen hitzeresistent, daher aufwendige kühlung erforderlich.....auch der konstruktive aufwand im Scheinwerfer / projektor schlägt zu buche

solange sich daran nichts ändert, wird LED als premium highend Bereich in 5ern aufwärts vermarktet werden.....

ich für meinen teil war überrascht, was ein 100€ brenner für mehrgewinn bringen kann....F20 licht ist nun gefühlt 20-30% besser als von unserem F11 mit Standard xenon.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Deftl



Zitat:

Original geschrieben von Bavarian



In der Wartung immer teurer, als Gebrauchtwagen dank Aktivlenkung, Adaptive Drive, LED Scheinwerfern etc. uninteressant.

Uns muss in der Tat nicht alles als Serienausstattung verkauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Deftl



Zitat:

Original geschrieben von Bavarian



So ist es, weil es einfach günstiger ist.
augenblicklich verbaut BMW brenner mit einem VK am markt von rund 40€, die werden das teil noch billiger bekommen....

dazu:

http://www.1erforum.de/.../...e-und-philips-diadem-blinker-135476.html

hochleistungs LEDs sind dazu noch immer vergleichsweise teuer und nicht ausreichen hitzeresistent, daher aufwendige kühlung erforderlich.....auch der konstruktive aufwand im Scheinwerfer / projektor schlägt zu buche

solange sich daran nichts ändert, wird LED als premium highend Bereich in 5ern aufwärts vermarktet werden.....

ich für meinen teil war überrascht, was ein 100€ brenner für mehrgewinn bringen kann....F20 licht ist nun gefühlt 20-30% besser als von unserem F11 mit Standard xenon.

gruss

Und was ist das für ein "Wunderbrenner"?

Zitat:

Und was ist das für ein "Wunderbrenner"?

Hast Du seinen Link nicht gelesen?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


augenblicklich verbaut BMW brenner mit einem VK am markt von rund 40€, die werden das teil noch billiger bekommen....

dazu:

http://www.1erforum.de/.../...e-und-philips-diadem-blinker-135476.html

hochleistungs LEDs sind dazu noch immer vergleichsweise teuer und nicht ausreichen hitzeresistent, daher aufwendige kühlung erforderlich.....auch der konstruktive aufwand im Scheinwerfer / projektor schlägt zu buche

solange sich daran nichts ändert, wird LED als premium highend Bereich in 5ern aufwärts vermarktet werden.....

ich für meinen teil war überrascht, was ein 100€ brenner für mehrgewinn bringen kann....F20 licht ist nun gefühlt 20-30% besser als von unserem F11 mit Standard xenon.

gruss

Ich spreche nicht von Brennern oder LEDs, sondern den Scheinwerfern.

Zudem wird LED nicht mehr lange als Option neben Xenon vermarktet werden, schließlich hat die E-Klasse bereits jetzt LED serienmäßig und kein Xenon mehr im Programm.

Über die Ersatzteilpreise eines kompletten Scheinwerfers brauch ich gar nicht schreiben, da ist mir ein defekter Brenner deutlich lieber ...

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Und was ist das für ein "Wunderbrenner"?

Hast Du seinen Link nicht gelesen?

Gruß
Der Chaosmanager

Jetzt ja, aber man könnte ja kurz schreiben was man eingebaut hat ohne einen ellenlangen Link.....

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Jetzt ja, aber man könnte ja kurz schreiben was man eingebaut hat ohne einen ellenlangen Link.....

Da hast Du natürlich auch wieder recht 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Zudem wird LED nicht mehr lange als Option neben Xenon vermarktet werden, schließlich hat die E-Klasse bereits jetzt LED serienmäßig und kein Xenon mehr im Programm.

Das ist so aber nicht ganz richtig.

Die E-Klasse hat in Serie LED-Abblendlichter (sowie alle anderen Leuchten LED sind), aber das Fernlicht ist in Serie Halogen.

Dies führt dazu, dass sicher deutlich mehr LED-Voll-Scheinwerfer geordert werden, als dies beim 5er der Fall sein dürfte. Wer jemals adaptives Xenon-Fernlicht hatte, will darauf nicht mehr wirklich verzichten - also greift er (zwangsläufig mangels Alternative) zu den Voll-LEDs.

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Hast Du seinen Link nicht gelesen?

Gruß
Der Chaosmanager

Jetzt ja, aber man könnte ja kurz schreiben was man eingebaut hat ohne einen ellenlangen Link.....

meine aussage zu den 40€ brennern wird im ersten post doch erklärt....wer wissen will was dann verbaut wurde, darf weiterlesen.....

bezogen auf die aussage LED´s wären billiger, war das nur ein punkt. der LED Scheinwerfer muss aufgrund der Konstruktion als multifokales System immer teuerer sein.....

somit, bis leds billiger als xenons sind, das dauert noch lange!

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen