Xenon spinnt :-(
In den letzten Tagen ist einer meiner Xenon-Scheinwerfer (falls es relevant ist: der linke) bei meinem 2003er TTR 1.8 T quattro einige Male nicht angegangen (+Warnhinweis im Cockpit-Display). Licht ab- und gleich wieder eingeschaltet und er funktioniert wieder. Einmal an geht es auch nicht wieder aus (daher glaube ich auch nicht, dass der Xenon-Brenner selbst einen Schaden hat). Kann das ein Defekt am Vorschaltgerät sein, so dass der Xenon-Brenner zum "Starten" nicht genug Spannung bekommt?
Weiß jemand wie viel die Reparatur kosten kann?
LG,
Egon
27 Antworten
Die letzten Tage hat das Licht problemlos funktioniert, dann plötzlich heute Früh überhaupt nicht mehr. Der Brenner wurde heute von Audi getauscht und funktioniert wieder. Das Vorschaltgerät dürfte daher in Ordnung sein. Kosten rd. € 200,- inklusive Einbau. Einseitiges Austauschen ist lt. Audi kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von guth
Der Brenner wurde heute von Audi getauscht und funktioniert wieder. Kosten rd. € 200,- inklusive Einbau.
Hallo,
da hilft der Freundliche gerne.
Was hat er dir für den Brenner berechnet?
Beim Teilhändler vor Ort bezahlst du ca 30 Euro für ein Markenprodukt von Philips oder Osram.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Was hat er dir für den Brenner berechnet?Zitat:
Original geschrieben von guth
Der Brenner wurde heute von Audi getauscht und funktioniert wieder. Kosten rd. € 200,- inklusive Einbau.
Beim Teilhändler vor Ort bezahlst du ca 30 Euro für ein Markenprodukt von Philips oder Osram.
Hab ich ja schon geschrieben 🙂
Hier im Detail:
€ 142,14 inkl. 20 % MwSt. für den Brenner;
€ 46,85 inkl. 20 % MwSt. für dem Ein-/Ausbau desselben.
ui, jetzt weißt du, war der freundliche immer freundlich ist bei den preisen. einseitiges tauschen ist kein problem. meist sind aber immer beide brenner fast hin und du hast von links zu rechts einen farbunterschied. mein tipp: kauf dir selbst für 30 euro nochmal den gleichen brenner und baue ihn auf der anderen seite ein. ich hatte mal für 200 euro osram xenarc cool blue drin. eine seite sprang nie an obwohl die brenner ok waren. habe damals aber die kontakte am motor nicht überprüft. vielleicht lag es daran. viel freude weiterhin mit deinem tt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carharttchris
...einseitiges tauschen ist kein problem. meist sind aber immer beide brenner fast hin und du hast von links zu rechts einen farbunterschied. mein tipp: kauf dir selbst für 30 euro nochmal den gleichen brenner und baue ihn auf der anderen seite ein...
Danke für den Tipp, aber ganz ehrlich....der Farbunterschied ist nicht so schlimm und den anderen Brenner nur auf Verdacht austauschen? Ich weiß nicht...vielleicht wurde der vom Vorbesitzer schon mal gewechselt und hält noch zehn Jahre ;-)
...viel freude weiterhin mit deinem tt.Danke, werde ich sicher haben. In einem Monat wird er aber wieder eingewintert :-(Zitat:
Original geschrieben von carharttchris
Nach einem Tag (!) ist der (getauschte) Brenner wieder ausgefallen und geht auch nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten nicht an. Bin schon gespannt, was der Audi-Betrieb am Montag sagen wird. Ich bin wirklich sauer! Ich war von Anfang an sicher, dass es nicht (nur) am Brenner liegt!
Zitat:
Original geschrieben von guth
Nach einem Tag (!) ist der (getauschte) Brenner wieder ausgefallen und geht auch nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten nicht an. Bin schon gespannt, was der Audi-Betrieb am Montag sagen wird. Ich bin wirklich sauer! Ich war von Anfang an sicher, dass es nicht (nur) am Brenner liegt!
Hallo,
ich schau mal in meinen Kaffeesatz:
Der Freundliche rät dir am Momtag zum Einbau eines neuen Steuergeräts. 🙁
Den preisgünstig erworbenen neuen Brenner darfst du natürlich behalten...
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von guth
Nach einem Tag (!) ist der (getauschte) Brenner wieder ausgefallen und geht auch nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten nicht an. Bin schon gespannt, was der Audi-Betrieb am Montag sagen wird. Ich bin wirklich sauer! Ich war von Anfang an sicher, dass es nicht (nur) am Brenner liegt!
Vielleicht hat der Freundliche einen defekten bzw. den alten Brenner wieder eingebaut?
Mein Tipp:
Die Brenner vertauschen und hoffen, dass der Fehler in den anderen Scheinwerfer mitwandert.
Ausserdem nie wieder einen überteuerten Brenner beim Freundlichen kaufen.
PS: Deine Beratungsresistenz beläuft sich übrigens aktuell auf mind. 170 €.
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,ich schau mal in meinen Kaffeesatz:
Der Freundliche rät dir am Momtag zum Einbau eines neuen Steuergeräts. 🙁
Den preisgünstig erworbenen neuen Brenner darfst du natürlich behalten...
Du bist wohl Hellseher? 🙂
Zitat: Der getauschte Brenner wurde angeblich getestet und war ganz sicher defekt. Dass der neue auch nicht geht ist wohl Zufall. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Angebot: Tausch Sheinwerfer, Vorschaltgerät und Kabelsatz (gibts angeblich nicht einzeln), Kosten Material rd. € 1.400,- zuzüglich Arbeitszeit. 🙄
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem während der Garantiezeit vorne links.
Fehlerbehebung:
Brenner erneuert - Fehlschlag
Steuergerät erneuert - Fehlschlag
Die Vorschaltgeräte (Steuergeräte) sind nicht diagnosefähig, man kann da keinen Fehler auslesen.
Das Steuergerät am Scheinwerfer gibt es einzeln.
Man kann es auch von rechts nach links tauschen, um festzustellen, ob es am Steuergerät liegt.
Scheinwerfer erneuert - Fehlschlag
Beim Ausbau die Luftführung hinter der Frontschürze kaputtgemacht - auch erneuert...
Habe dann den Kabelbaumstecker zerlegt und geprüft und gereinigt.
Seit dem funktioniert das Licht.
Grüße
Manfred
Guten abend ..
Ich hänge mich hier mal an das thema dran ,da ich fast gleiche probleme habe ....
Vor zwei wochen ist mir aufgefallen, das mein rechter xenon Scheinweinwerfer ,einen Farblichen unterschied hatte zu links ,er hat sich etwas dunkler verfährbt nach kurzer zeit ....
Habe mir das dann letzten samstag mal angesehen ,habe die birne mal ausgebaut und die kontakte kontrolliert ...
Danach ging er wieder zwei tage ,am montag ist er dann während der fahrt einfach ausgefallen und das Symbol im tacho hat geleuchtet ....
Habe dann mittwoch mal etwas hier gelesen .....in der suche ....
Habe gestern mal die birnen von rechts nach links getauscht ,jetzt ist der fehler mit gewandert ,bzw ist dann links angesprungen und direkt wieder aus ,so wie es vor dem brinen tausch rechts war ...
Ich geht jetzt davon aus das meine birnen brenner defekt ist ......
Meine frage sollte ich am besten gleich zwei bestellen ,sind die ds2 von osram drin die xenerac ....
Hm, gibt es da auch etwas hellere wo ich verbauen könnte ????
Gruß alexander
Hallo,
wenn die Brenner beide alt sind, würde ich beide tauschen.
Der zweite Brenner wird wohl ebenfalls nicht mehr in bestem Zustand sein.
Es auch sein, das der neue einen etwas abweichenden Farbton hat.
Heller gibts bei Xenon in dem Sinne nicht.
Wenn du weniger gelbes Licht haben möchtest, kauf Brenner mit 5000 Kelvin Farbtemperatur.
Grüße
Manfred
Guten morgen ja das werde ich tun ,habe da halt was gelesen das es brenner gibt wo mehr blau und oder silber leuchten sollen .???
Hat da jemand erfahrung ???