Xenon spinnt, 320i Touring
Hey ihr,
hab die letzte Zeit während der Fahrt öfter mal die Meldung, dass der linke Xenon Scheinwerfer aus ist. Dem ist dann auch so.
Starte ich den Wagen neu, ist er wieder an.
Kennt das vielleicht einer?
Dachte erst an ein lockeres Kabel, aber warum sollte es dann wieder an gehen wenn ich den Motor neu starte...
War vor ner Woche zum Spur vermessen. Ne halbe Stunde später trat es das erste Mal auf.
Muss jetzt nicht zusammen hängen, ausschließen würde ich es aber nicht.
Was ich weiß, der Xenonsensor unterm Auto ist schon etwas älter, da rutscht dieser Gumminippel immer mal aus der Fassung.
Kann mir zwar auch nicht vorstellen, dass das zusammen hängt, aber das wäre immerhin ein Teil in der Nähe der Räder, bzw der Spureinstellung.
Jemand ne Idee was es mit dem Problem auf sich haben könnte?
Es geht wirklich nur ums Xenon, der Rest an dem Scheinwerfer funktioniert weiterhin.
Beste Antwort im Thema
Ist vermutlich der Brenner. Wäre es das Steuergerät, hättest du keine Leuchte an.
Zum Ende der Lebensdauer kann es sein, dass er nach Start kurz geht und dann ausgeht. In Bälde dürfte der ganz durchgebrannt sein.
27 Antworten
Hey, das wird ein wenig dauern, bin jetzt erstmal ne Woche unterwegs. Melde mich aber auf jeden Fall wieder
Hey Leute.
Werden die hier passen?
https://www.lichtex.de/.../?...
Jemand Erfahrungen damit?
Suche ein möglichst helles, bläuliches Licht. Möglichst kein weiß/gelbes.
Oder lieber die?
https://www.lichtex.de/.../?...
Waren es ein Brenner gewesen, der den Fehler bei dir ausgelöst hat?
Kann ich noch nicht sagen, wollte die als erstes mal auswechseln. Wenn es der nicht ist, wird es wohl das Steuergerät sein. Den Höhensensor vorne unten im Radkasten kann ich wohl schon mal ausschließen, der tut was er soll. Gebe hier aber auf jeden Fall bescheid wenn ich mehr weiß :-)
Ähnliche Themen
Jetz hab ich grad den linken Brenner ersetzt, nu fängt direkt der rechte an zu flackern.
Der wird morgen auch ersetzt, hab ja direkt zwei neue geholt. Wollte erstmal nur den linken testen.
Aber bisschen komisch find ich das ja schon.
Ist das normal, oder klingt das nach Steuergerät oder ähnlichem?
Na wenn der linke Brenner nun nicht mehr flackert, würde ich mir ums Steuergerät erstmal wenig sorgen machen. Aber natürlich erstmal abwarten und beobachten.
Xenon kann schon bisschen fies sein. Nachdem mein linker Brenner jetzt passt Monate nicht geflackert hat, fängt er jetzt wieder an damit xD
Grüße
Deshalb tausche ich Leuchtmittel immer paarweise.
Und wieso soll das komisch sein?
Muß der andere,gleich alte Brenner jetzt noch Jahre länger halten als der andere?
Ich würde automatisch mit einem baldigen Ausfall des anderen rechnen,wenns jetzt schon den einen erwischt hat.
Greetz
Cap
Verkehr ist es nicht, nur für mich unnötig aus'm Fenster geworfenes Geld. An meinem 318i hielt das rechte Abblendlicht noch 1,5 Jahre länger als das andere. Wieso hätte ich das tauschen sollen ? Ist ja kein Problem es erst zu tauschen wenn's wirklich kaputt geht. Selbst wenns während der Fahrt auf der Autobahn die Grätsche macht, fahre ich eben nächste Ausfahrt raus, die 5 Minuten hat man immer 🙂
Aber soll jeder machen wie er meint.
Grüße
Wenns jetzt wirklich nur der andere Brenner is, der den Geist aufgibt, wäre das ja kein Problem. Hab ja nen zweiten hier.
Aber hätte ja auch sein können, dass der neue Brenner links gar nix ändert und es am Steuergerät liegt. Wozu dann gleich zwei neue Brenner einbauen? Dann hätte ich eher beide Brenner zurückgeschickt und nach einem Steuergerät gesucht... :-P
Ja, man muss es nicht komplizierter machen als es ist. Quasi: wenn du Brenner tauchst, dann auch gleich die Steuergeräte, dann auch gleich noch Streuscheiben und Reflektoren, dann noch gleich den Stellmotor, dann noch bestenfalls die Höhensensoren, dann noch das LSZ und natürlich noch die Verkabelung ...
@Schmitt76
Weil ein Xenonbrenner nach 20 Jahren weniger Leuchtkraft besitzt,als ne neue H1-Glühfunzel.....damit haste dann auf einer Seite wieder Licht und die andere versinkt trotz leuchtendem Brenner in der Dunkelheit.....wenn dir deine Sicherheit so unwichtig ist,bitte,dein Bier.Als grundsätzliche Empfehlung eignet sich das wenig.....
@LuckyLuke87
Vielleicht hatte ich es schon erwähnt,ich hatte das Spielchen grad erst am Z4,dessen Technik in der Hinsicht quasi identisch zim E46 ist.
Brenner links war tot.Also erst nen neuen Satz Brenner besorgt,da am billigsten.Beim ausprobieren des ersten neuen Brenners auf der defekten Seite am Zündmodul weiterhin keine Reaktion.Also Zündmodul mit Beifahrerseite quergetauscht,alter Brenner auf der Beifahrerseite hat gezündet,also auch den Brenner auf der Fahrerseite probehalber da rein und hat auch gezündet.
Schlußfolgerung nachdem ich dann auch noch die vorhandenen Sicherungen geprüft und
quergetauscht habe und sich nix verändert hat --> Steuergerät
Neues Hella-Steuergerät über Lichtex fürn 100er geordert und das Ding auf der Fahrerseite ersetzt.
Bei mir hat aber nix geflackert.....es war von jetzt auf gleich einfach aus.
Daher war ich mal so krass und hab die Steuergeräte einfach als Defekt ausgeschlossen.
Und die billigste Komponente waren hier eben die D2S Osram Blue irgendwas für 55€ der Satz.
So hab ich am Ende zwar 155€ gelatzt,dafür jetzt aber die uralten und wirklich verbrauchten Brenner draußen und so Licht vorm Auto,wie ich mir das von Xenon erwarte.Und eben am billigsten Punkt angefangen und am teuersten aufgehört.....leider wars eben diesmal der teuerste Punkt,das Steuergerät....
Man konnte auch bei den alten Brennern sehen,das die Blase,in der das Licht erzeugt wird beim einen Brenner komplett weiß und beim anderen sogar schon verbrannt gelblich war.....da konnte nicht mehr ordentlich Licht durchkommen.....
Daher mein Tip,den ich auch auf Abblendlichtlampen aller Fassungsvarianten beziehe:
Paarweiser Tausch der Leuchtmittel,wenn eine abfatzt,es ist mit den neuen Leuchten einfach mehr Licht vorm Auto,was die eigene Sicherheit erhöht,da man besser sieht,was vor einem ist.
Wem das egal ist,macht einfach weiter wie bisher.Muß keinen missionieren.Dafür fehlt mir die Geduld.
Greetz
Cap
So, Brenner sind jetzt seit ein paar Tagen beide gewechselt. Probleme hab ich seitdem keine mehr. Denke daran lag es.
Danke euch für die Hilfe :-)