Xenon sind die besseren Scheinwerfer - was ist dran?

BMW 3er E46

werte Gemeinde 😁

man liest nun immer wieder, daß Xenonscheinwerfer das NonPlusUltra seien.

Meine bisherigen Erkenntnisse:

  • bessere Ausleuchtung der Straße
  • besonders im Fernlichtbereich erheblich bessere Sicht
  • ermüdungsfreieres Fahren, da das Licht tageslichtähnlich ist
  • wartungsärmer, da die Brenner wohl länger halten
  • teuer in der Anschaffung
  • aber besserer Wiederverkaufswert des Fahrzeuges

Welche Vorteile bringen sie nun aber bei widrigen Umständen wie Nebel, Regen, Schnee?
Oder gibt es gerade da auch Nachteile?

Darüber hab ich bisher noch nix gelesen.

Ich würde mich freuen, wenn hier Vorteile und Nachteile der besagten Technik aufgezeigt werden.

Vielen Dank im Voraus,
Jürgen

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


§17 III StVO
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

ja also, und dein markierter satz bezieht sich doch nicht auf tag oder nacht?! 🙂

Goar nüsch ma so doof...

Also in §17 steht imho auch nichts begründendes drin. Habe eben noch mal geblättert. Aber eine erhebliche Sichtbehinderung sollte eine Sichtweite von unter 150m - 100m sein, also die wenigsten Fälle.

Grüße Stefan

hallo,

auf Nebelscheinwerfer kann man am leichtesten verzichten.
Wie selten giebt es eine Situation,wo die wirklich vielleicht im Gegensatz zum Abblendlicht was bringen.

Naja -Junge Autofahrer schalten die "Nebler" hald gern aus "optischen Gründen" ein.
Wenn mier Jemand mit eingeschaltenen Nebelscheinwerfern entgegenkommt bin ich mier zu 90% sicher daß der Fahrer männlich und unter 25J alt ist.

Alex

Im Ablend Bereich brauche ich Xenon nur bei Nässe, das Fernlicht hingegen ist konkurenzlos und teilweise schon zu hell

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ja also, und dein markierter satz bezieht sich doch nicht auf tag oder nacht?! 🙂

Ich wollte dich doch nur unterstützen und dir eine gesetzliche Grundlage an die Hand geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von alexis


Naja -Junge Autofahrer schalten die "Nebler" hald gern aus "optischen Gründen" ein.
Wenn mier Jemand mit eingeschaltenen Nebelscheinwerfern entgegenkommt bin ich mier zu 90% sicher daß der Fahrer männlich und unter 25J alt ist.

Alex

Du glaubst gar nicht, wie oft mir ca. 50 Jährige entgegen kommen, mit Standlicht und Nebelscheinwerfern. Da kann ich jedesmal nur mit dem Kopf schütteln. Kommen wahrscheinlich gar nicht mit den ganzen technischen Einzelheiten in ihrem Auto klar, aber wissen, wo die Nebelscheinwerfer angehen 🙄 (gilt natürlich nicht für alle älteren Herrschaften 🙂 )

Mir als Brillenträger gefällt Xenonlicht seit etwa sieben Jahren und drei Fahrzeugen sehr gut.

Ein Aspekt ist hier noch nicht genannt worden :

- Überholprestige
Bei mir hat mal einer versucht zwischen Laster und Anhänger einzuscheren ...

Zitat:

Meine Freundin behauptet ich wäre frauenfeindlich und neugierig ... zumindest hat die Schlampe das so in ihr Tagebuch geschrieben ...

immer wieder geil zu lesen 😁😁

@raffnix

ja war auch so von mir gemeint, habs nur doof geschrieben 😉.

@relius

joa autobahnfreimachprestige hatten wir ja schon, das kommt dem ja nahe 😛

viele grüße, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Nicht zu vergessen das die Leute auf der Bahn viel schneller Platz machen wenn man mit Xenonfunzeln angeschossen kommt! 😁 😉

Doch, doch! Timo hat's schon genannt. 🙂

Wir hatten einen 2001er Passat mit Bi-Xenon und ich fand bei dem das Licht nicht soo doll. Große Unterschiede zu meinem BMW (H7) gab´s von der Ausleuchtung her nicht.
Allerdings sind die Standard-H7 nix besonderes, mit PhilipsBlueVision wird´s um einiges heller.
Und auf nassen Straßen blieb vom Xenonlicht nicht mehr viel übrig.

Aufgrund dieser Erfahrung haben wir beim Audi (2005er A4) auf Xenon verzichtet............was ein Fehler war. Verglichen zum E46 ist das Halogenlicht im Audi für die Katz.

Gruß

Ci-driver

Vielen Dank!

Ich denke, ihr habt meine Wunschliste beim nächsten BMW um einen Punkt erweitert 😉

Interessant wäre nun für mich noch eine Probefahrt mit einem Xenonfahrzeug bei den Witterungsbedingungn 😛

Gruß, Jürgen

Falls du es noch nicht kennst, hier noch mal zwei Vergleiche mit Xenon / Xenon+H7 / Bixenon

Gruß Stefan

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Was meiner Meinung nach ein kleiner Negativpunkt beim Xenon ist, ist die Ausleuchtung von Straßenschildern. Da die Dinger (aufgrund des hohen Leuchtvermögens) so gut wie kein Streulicht nach oben absondern (sieht man an der scharfen Lichtkante, die ein Xenon-Abblendlicht an Mauern, Böschungen, etc. am Straßenrand wirft) reflektieren Straßenschilder nachts etwas weniger als mit konventionellem Halogenlicht, bei dem anscheinend nicht so auf Streulicht geachtet wird.

Ist mir schon bei einigen Fahrzeugen mit Xenon aufgefallen (E46, E39, Renault Laguna und auch mein A4...).

Vielleicht waren die Scheinwerfer falsch eingestellt?

Bei mir ist es so, dass mich insbesondere neue Strassenschilder extrem grell anleuchten. Und alle Schilder am rechten Fahrbahnrand sollten sowieso im asymmetrischen Bereich des Lichtkegel liegen und bekommen somit mehr Streulicht ab (auch immer schön zu beobachten, wenn einer mit Xenon in einer Linkskurve entgegenkommt. Erst ist es saumäßig hell und danach kann man voll in die Linse schauen)

Viele Grüße

Stefan

Also bei mir ist auch genug Streulicht da, um die Schilder ordentlich lesen zu können. Vielleicht bildest du dir auch ein, dass die Schilder schlecht beleuchtet werden, weil es im ausgeleuchteten Bereich heller ist, als bei Halogenscheinwerfern und dir deshalb der nicht direkt beleuchtete Bereich dunkler vorkommt.

Stimmt, sonst wär's mir wohl nicht mit jedem Xenon-Fahrzeug aufgefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen