Xenon selbst einstellen (durch grüne schraube)
morgen vw gemeinde,
habe xenon und finde die lichtausbeute zu gering. war auch schon beim lichttest (vw werkstatt) und die meinten alles korrekt eingestellt. kann man nichts weiter machen.
nun möchte ich selbst einstellen.
die hellgrüne schraube für jeden einzelnen scheinwerfer hab ich gefunden.
meine frage ist, werden durch das drehen der hellgrünen schrauben der gesamte scheinwerfer höher oder niedriger verstellt ?
mfg
bbgoo55
Beste Antwort im Thema
@hurz100: zunächst möchte ich anmerken, dass dein Diskussionsstil unter aller Sau ist.
Ich muss dir aber zugestehen, dass du die Funktionsweise der Grundeinstellung der ALWR völlig richtig erklärt hast - nur zweifle ich ein bisschen daran, ob du das System dahinter auch verstanden hast.
Aber fangen wir mal bei dem aktuellen Thema an, nämlich der Frage ob der Golf eine dynamische LWR mit Vorder- und Hinterachssensor hat oder nur eine automatische LWR mit Hinterachssensor. Das lässt sich ganz eindeutig beantworten, nämlich letzteres. Der Golf V hatte noch zwei Achssensoren, der Golf VI hat nur noch einen. Es ist doch peinlich seitenweise auf einer falschen Behauptung zu beharren (dabei stört mich nicht, dass du anfangs eine falsche Behauptung aufgestellt hast, gerade weil es im Golf V noch so war ist das überhaupt kein Problem - nur dass du es seitenweise verteidigst, ohne zu recherchieren, das bemängle ich) 🙁
Zitiere als Quelle bitte nicht die Stromlaufpläne - dort ist viel mehr eingezeichnet, als im Fahrzeug verbaut wird. Technisch unterstützt das AFS-Steuergerät sowohl einen als auch zwei Sensoren, muss nur passend codiert werden. In den Stromlaufplänen wirst du auch finden, wie ein automatisch abblendender Außenspiegel angeschlossen wird - das ist technisch möglich, wurde ab Werk beim Golf VI aber nie verbaut.
Hier ist der Unterschied zwischen theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Allein von der Codierung des AFS-Steuergeräts darf der Golf VI vorne keinen Sensor haben.
Wenn du mir das nicht glaubst mache folgendes:
a) suche die Teilenummer eines Golf MJ2010 für den Niveausensor vorne (und nimm nicht den Golf Variant, der hat ggf. noch einen, aber über den diskutieren wir gerade nicht)
b) stöbere mal in den Messwertblöcken bei einem Golf VI mit werkseitig verbautem Xenon und lese die Geberposition an der Vorderachse aus (bitte einen Golf ohne DCC, bei einem mit DCC läuft es ggf. etwas anders, aber damit möchte ich mich nicht befassen)
c) addiere/subtrahiere mal 1024 von der Codierung des AFS-Steuergeräts und du wirst wahrscheinlich den Fehler bekommen, dass der vordere Sensor kein Signal liefert (woraufhin das AFS-System komplett deaktiviert wird)
Soweit bis hier. Jetzt nochmal zu der Sache mit der Grundeinstellung: wir sind uns einig, dass eine saubere Grundeinstellung samt mechanischer Einstellung der Scheinwerfer nach VW-Vorgaben gemacht werden muss (ohne Grundeinstellung würde das AFS-System ohnehin nicht arbeiten und über falsch gemachte brauchen wir nicht zu reden). Aber wenn nach dieser erfolgten Grundeinstellung ohne weitere Modifikationen am Fahrzeug die Scheinwerfer mechanisch verstellt werden ist das überhaupt kein Problem. Denn die ALWR regelt weiterhin nach den Lernwerten, die Scheinwerfer stehen aber einfach immer das verstellte Stück weiter oben (oder unten, je nach Verstellrichtung). Genau dieser Zweck wollte vom TE erreicht werden und den hat er erreicht. Das AFS-Steuergerät bekommt von der erfolgten mech. Verstellung gar nichts mit.
Ich möchte mich an der Stelle auf die technische Seite beschränken, dass dadurch ggf. andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden können steht auf einem anderen Blatt und ich wäre euch sehr dankbar, wenn wir das jetzt nicht ausdiskutieren müssen.
An dieser Stelle sei nochmal hervorgehoben, dass thna die Zusammenhänge verstanden und schön erklärt hat - auch wenn du behauptest, dass es nicht so wäre.
Du scheinst beruflich etwas mit einer VW-Werkstatt zu tun zu haben - das macht die Sache nicht besser, denn es bestärkt nur mein Vorurteil über VW-Servicepartner "denn sie wissen nicht was sie tun" 🙁 Schade, dass da oft nur solides Halbwissen herrscht und wir dafür den vollen Lohn zahlen müssen.
Ich möchte das Thema jetzt gar nicht ewig weiterdiskutieren, ich finde es nur für Leute, die diesen Thread über die SuFu finden wichtig, dass nicht nur Stuss von selbsternannten Profis geschrieben wird.
vg, Johannes
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von louk
@hurz100,werde mir ganz sicher von Dir nicht vorschreiben lassen, wofür ich mein Geld auszugeben habe. Für Reparaturarbeiten habe ich mir das Buch so "Wird's gemacht gekauft". Soviel dazu, dass ich nie Geld für Informationen ausgebe.
Da Du ja angeblich lesen kannst, sollte Dir nicht entgangen sein, dass viele G6 fahrer eine zu niedrige Scheinwerfereinstellung schon ab Werk bemängeln.
Wie ich hier schon geschrieben habe, war ich bei der Überprüfung der Scheinwerfer in der Werkstatt dabei. Die Scheinwerfer sind am unteren Ende der Toleranzgrenze eingestellt. Somit gibt es Spielraum nach oben.
Da einer, wie Du schon lesen konntest, beim ADAC die Scheinwerfer hat nachstellen lassen, weil nicht nur die sondern auch andere Prüfstellen bestätigen, dass die Scheinwerfer zu tief eingestellt sind, ist es durchaus legitim, die Scheinwerfer nachzustellen.Da weiterhin in der Regel davon ausgegangen werden kann, dass die Mitteneinstellung korrekt ist, gibt es keinen Grund, die Einstellung nur über die den vorgeschriebenen Weg auszuführen. Im übrigen habe ich ja empfohlen die Einstellung trotzdem bei der nächsten Gelegenheit von der Werkstatt prüfen zu lassen.
Habe Dir außerdem zugestanden, dass Du in einem Beitrag Fakten gebracht hast, mit denen man etwas anfangen konnte. Da ich Techniker bin, reichen mir oft wenige Infos aus, um mir Sachverhalte zusammenzureimen.
Wenn Du keine Werkstatt hast, dann ist es eben irgendetwas anderes, woraus Du Verdienst beziehst, wo die Leute dann Dich aufsuchen sollen, die Du hier bange gemacht hast. Jedenfalls verhältst Du Dich so mit deinen nebulösen Beiträgen, wo nichts konkretes bei raus kommt.
Nun weiß ich genug über diese Einstellung, um einzuschätzen, was man da macht. Und den Foris habe ich dass hoffentlich in verständlicher Form dokumentiert im Gegensatz zu Dir. Wenn jemand noch eine Frage dazu hat, werde ich den sicherlich nicht auf eine Seite verweisen, wo man zuerst Kunde werden muss und noch nicht mal mit einem konkreten Link auf die Infos aufgewartet wird.
Du hast die Leute hier an der Nase herum geführt und dafür gesorgt, dass dieser Thread unnötig lang wird. Wenn ich Forenbetreiber wäre, würde ich Dich mit Deiner Einstellung sperren oder zumindest ermahnen.Hat sich MrXY etwa einen Abgebrochen mit seinen Infos, die er selbstlos auf dem Silbertablett präsentiert hat? Ganz sicher nicht. Ein einziger guter Beitrag und das Thema ist geschwätzt. Bei Dir waren es was weiß ich 20, die nur zur Selbstdarstellung dienten und diesen Thread zugemüllt haben. Oberätzen.
Als Techniker hättest ja Du bereits frühzeitig genau die Info`s geben können, die MrXY gegeben hat.
Nur stehen die halöt NICHT in der Literatur, die Du hier benennst.
=> Du hattest diese Infos so nicht.
Die hättest Du aber haben können, wenn Du, wie viele andere User eben dort mal nach Info`s gegraben hättest.
Interessant, das diverse User, die die Info`s nutzen dann weniger Käse posten wie Du.
PS:
Wievbiele Beiträge Du Deiner Selbstdarstellung widmest, hab ich inzwischen aufgehört zu zählen.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Interessant, das diverse User, die die Info`s nutzen dann weniger Käse posten wie Du.
Dieser Satz ist gerade von Dir die absolute Frechheit. Und das Zitieren hast Du immer noch nicht drauf. Aber jetzt ist eh Schluss. Du hast mit Deiner Hinhaltetaktik abgelost. Die nötigen Infos sind gepostet und jetzt ist das Spiel für Dich aus. Und tschüß.
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Ach ja, meine Ignore-Liste ist weiterhin leer. Man muss die Menschen so nehmen wie Sie sind.🙄
hmm...ich hab in ALLEN foren in denen ich vertreten bin nur 1 einzigen user auf so einer liste. leider muss ich manchmal seinen text lesen wenn es andere Zitieren 🙁
und ja,ich würde ihn echt gern mal persönlich treffen,vieleicht würde ich ihn dann auch so nehmen wie er ist.vieleicht kann er ja einfach nicht anders und ich würde es auch vieleicht verstehen...aber nicht dass er mir dann mein Auto stillegt 😁
schade nur dass der thread durch seine kommentare einen ellenlangen ausmaß wieder angenommen haben und man sich die richtigen infos über mehrere seiten zusammenpicken muss
Wie geil war denn dieser Threadverlauf😰😰
Werde auch an den Schrauben drehen und wollte nochmal auf Nummer Sicher gehen und habe jetzt erst den ganzen Thread gelesen.
Was der Hurz100 für eine Show abgeliefert hat ist je erste Kajüte!!!
Postet falsche Angaben und behauptet nachdem er belehrt wurde, er hätte dies mit Absicht getan😁
Ich packs ja net!
Das war charakterlich eine ganz schwache Vorstellung😠😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Wie geil war denn dieser Threadverlauf😰😰
Werde auch an den Schrauben drehen und wollte nochmal auf Nummer Sicher gehen und habe jetzt erst den ganzen Thread gelesen.
Was der Hurz100 für eine Show abgeliefert hat ist je erste Kajüte!!!
Postet falsche Angaben und behauptet nachdem er belehrt wurde, er hätte dies mit Absicht getan😁
Ich packs ja net!
Das war charakterlich eine ganz schwache Vorstellung😠😠
Das Geilste ist, dass gerade Oktober ist.
Da gibts die Möglichkeit, die Scheinwerfer im Rahmen der "Lichtwochen" kostenlos korrekt einstellen zu lassen.
Nun selbst, OHNE Einstellgerät und somit ohen korrekte Einstellwerte daran rumzudrehen, ist mehr als ne GANZ schwache Vorstellung, dat is schon ne echt dumme Vorstellung.
Und so ne Dummheit dann auch noch öffentlich zu posten. 😁
Geht das schon wieder hier los. Das manuell zu verstellen ist für manche die einzige Möglichkeit die Xenons vernünftig ans arbeiten zu kriegen, wenn die Werkstatt sich weigert weil sie noch in der Tolleranz liegen. Da brauchst du nicht schon wieder hier rumzupaulen....vorallem nicht nach diesem Thread hier bisher.
Zitat:
Original geschrieben von X-treme1985
Das manuell zu verstellen ist für manche die einzige Möglichkeit die Xenons vernünftig ans arbeiten zu kriegen, wenn die Werkstatt sich weigert weil sie noch in der Tolleranz liegen.
Ohne Einstellgerät ist und bleibt das aber Pfusch, darüber sollten wir uns alle im Klaren sein.
ich hab meine vor ca. 2 monate selbst an grüner schraube eingestellt. und siehe da, alles top. keine probleme. ich sehe jetzt besser und weiter und den gegenverkehr stört es auch nicht. hab noch keine lichthupe bekommen. fahre täglich ca. 100 km und die meist im dunklen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ohne Einstellgerät ist und bleibt das aber Pfusch, darüber sollten wir uns alle im Klaren sein.Zitat:
Original geschrieben von X-treme1985
Das manuell zu verstellen ist für manche die einzige Möglichkeit die Xenons vernünftig ans arbeiten zu kriegen, wenn die Werkstatt sich weigert weil sie noch in der Tolleranz liegen.
Pfusch würde ich nicht sagen, nur halt nicht 100% exakt aber lieber das als blind fahren. Solange sich der Gegenverkehr nicht beschwert würde ich da nichts gegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ohne Einstellgerät ist und bleibt das aber Pfusch, darüber sollten wir uns alle im Klaren sein.
Ganz ehrlich ... Pfusch ist das, was man für 1300€ Aufpreis teilweise ab Werk erhält.
Sorry hurz100, aber deine Äußerungen gehen mir am Poppes vorbei!
Du hast die falschen Seiten beim erwin nachgeschlagen, hast im Thread mehrfach wehement, darauf beharrt das es zwei Sensoren gibt und dann versucht mit so einer fadenscheinigen Begründung die Kurve zu kriegen. Wie ich das gestern gelesen hab, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen und das war die erste Geschichte die ich meiner Frau von MT erzählt hab 😁
So jetzt noch mal zu Thema:
Ich habe meine Scheinwerfereinstellung direkt nach der Abholung überprüfen lassen und bei uns aufem Land wird der Firmenchef geduzt und auch sonst hab ich nen super Draht zu ihm.
Natürlich war ich bei der Einstellung dabei. Leider waren die Xenons vom Werk richtig eingestellt.
Und wahrscheinlich hätte man auch diese 1/2 Umdrehung auch machen können und es wäre trotzdem noch i. O.
Fakt ist, ich bin mit der Ausleuchtung nicht zufrieden, werde ne 1/2 Umdrehung höher schrauben und dann in die Werkstatt fahren, um das überprüfen zu lassen.
Hatte vorher Xenon im Ver und das war schon ne andere Hausnummer (bis jetzt).
Wenn Ihr euren Golf zur Inspektion bringt, müsst Ihr darauf hinweisen, dass an den Xenon-Einstellungen nicht gedreht wird... Mir wurden bei der Inspektion die Xenons wieder auf normal gestellt, das Fahren Nachts grenzt jetzt wieder fast an einen Blindflug.
(ich habe meine Xenons auch sofort nach der Abholung letztes Jahr hochstellen lassen)
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Sorry hurz100, aber deine Äußerungen gehen mir am Poppes vorbei!
Du hast die falschen Seiten beim erwin nachgeschlagen, hast im Thread mehrfach wehement, darauf beharrt das es zwei Sensoren gibt und dann versucht mit so einer fadenscheinigen Begründung die Kurve zu kriegen. Wie ich das gestern gelesen hab, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen und das war die erste Geschichte die ich meiner Frau von MT erzählt hab 😁So jetzt noch mal zu Thema:
Ich habe meine Scheinwerfereinstellung direkt nach der Abholung überprüfen lassen und bei uns aufem Land wird der Firmenchef geduzt und auch sonst hab ich nen super Draht zu ihm.
Natürlich war ich bei der Einstellung dabei. Leider waren die Xenons vom Werk richtig eingestellt.
Und wahrscheinlich hätte man auch diese 1/2 Umdrehung auch machen können und es wäre trotzdem noch i. O.
Fakt ist, ich bin mit der Ausleuchtung nicht zufrieden, werde ne 1/2 Umdrehung höher schrauben und dann in die Werkstatt fahren, um das überprüfen zu lassen.
Hatte vorher Xenon im Ver und das war schon ne andere Hausnummer (bis jetzt).
Wenn die Einstellung laut Einstellgerät und Beachtung der Vorgaben zur Einstellung i.O. ist, muss da auch NIX dran gedreht werden.
Einstellung über Vorgabewerte führt zwangsläufig zu einer vermeidbaren Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Wenn man schlecht sieht, liegts u.U. nicht an der Technik, schonmal die Sehkraft überprüfen lassen ?
Dazu sollte man übrigens zum Augenarzt oder Optiker gehen, nicht in eine KFZ-Werkstatt.
hurz100, mit einem Golf6 Xenon-Licht in Werkseinstellung bist du wohl noch nie nachts gefahren? Sonst würdest du sowas nicht schreiben!
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
hurz100, mit einem Golf6 Xenon-Licht in Werkseinstellung bist du wohl noch nie nachts gefahren? Sonst würdest du sowas nicht schreiben!
Doch. Und die Ausleuchtung und Reichweite passt.
Interessant ist dazu folgendes:
Zwei unserer Kunden haben genau das, was hier beschrieben wird, bemängelt.
Überprüfung ergab, dass Einstellung i.O.
Diesen Kunden wurde dann ein Vorführfahrzeug gegeben, Einstellung i.O.,
Als diese Leute zurückkamen, behaupteten sie, beim Vorführer wärd das Licht besser, als an ihrem Fahrzeug.
Beide Fahrzeuge nacheinander auf Einstellplatz geprüft, Einstellungen identisch.
Reichweite Licht beider Fahrzeuge am gleichen Platz nacheinander überprüft, bei beiden Fahrzeugen identisch.
Wie ist das zu erklären ?
Übrigens haben diese Kunden in einem "Selbsttest" die Erfahrung gemacht, dass eine "höhere Einstellung" nicht dazu beiträgt, besser zu sehen.
Die haben auch selbst die Scheinwerfer höher gedreht, mit dem Effekt, dass bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel Regen) die Eigenblendung durch Reflektionen deutlich höher ist.