Xenon Scheinwerfer LCI Probleme Abblendlicht
Kurz zu meinem Problem
VFL 02/2004 mit LCI Scheinwerfer vorne + hinten sowie LM2 mit AHL Einbau bei Tomek.
Problem
Ausfall des Abblendlichts aber nur einseitig hier auf der rechten Seite.
Vor 3 Monaten begann es ganz sporadisch War ne einmalige sache. Mitlerweile ist es öfter vorgekommen bis hin zum Totalausfall.
Sprich abends Schalter auf Automatik. AHL, Abbiegelicht etc alles an. Rechts Xenon Licht aus. Nach paar Sekunden wieder an. Wieder aus wieder an etc. Wie oft ist immer unterschiedlich Endergebnis teilweise bleibt es dann dauerhaft weg oder fällt komplett aus also geht nicht mehr an und dann erscheint auch die Fehlermeldung im BC Abblendlicht rechts ausgefallen.
Nun folgende to do Maßnahmen habe ich auf dem Plan.
1. Xenon Brenner links und rechts tauschen um zu schauen ob der Fehler mitwandert.
2. Xenon Vorschaltgerät links und rechts tauschen um zu schauen ob der Fehler mitwandert.
Zusätzliche Infos
LM2 wurde korrekt codiert nach LCI und somit auch variable Lichtverteilung. Zudem wurde bei 2 werten auf 100% codiert LCI Corona bei TFL und bei Abblendlicht an 100%.
H8 aus dem Zubehör weiße ringe.
Mein Verdacht bzw Ansatz
1. Xenon Brenner defekt. (Ist noch blau aber aus UK Osram CBI. Eventuell macht die Fälschung da Probleme wenn überhaupt? Laut forum vergleichsbilder waren meine echt)
2. Lichtmodul 2 defekt? Man liest ja oft von defekten LM2
3. Xenon Vorschaltgerät defekt?
4. Irgendwas im Scheinwerfer selbst defekt? Wackelkontakt, Stellmotor?
5. Steckerverbindungen?
Fehlerspeicher ist zudem leer. Wäre schön wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Vielen Dank
33 Antworten
Hey Hennning,
habe schon darauf gewartet das du dich zu Wort meldest! 🙂
Ja richtig, dass Tomek gute Arbeit macht wissen wir. War ja schon öfters mal bei ihm.
Also. Lichtschalter blinkt natürlich nicht. Also kein Ausfall von Kurvenlicht oder sonstigem. Auch wenn die Fehlermeldung im BC erscheint kein blinken der Lampe. Die Linse bewegt sich auch weiterhin nur eben rechts ohne Licht.
Deswegen schließe ich das AHL SG aus.
Die Brenner sind noch schön blau also nicht abgenutzt oder sowas. Während dem fahren sehe ich recht genau das das Rechte Licht "flackert". Aber auch erst in letzter Zeit. Danach schmiert der ab. Da tut sich nichts mehr. Schalte ich aber Licht EIN&AUS geht er wieder. Im Stand flackert auch nicht nur im fahrtbetrieb also ab schrittempo. Sieht man recht genau wenn ich dann stoßweise abbremse dann flackert es extrem.
Weißt du, ich gebe mir bei der Beschreibung schon ziemlich viel Mühe und versuche selbst noch Problemansätze schon vorzubereiten um einfach noch eine Meinung einzuholen und dann sowas. Muss doch nicht sein.
Wenn ich halbe Infos zur Verfügung stellen würde, oder undeutlich schreiben würde wie HTCKILLA dann würde ich das ja noch verstehen aber nicht so "Daumen Runter"
Punkt 1 ist ihr denkt hier alles !!!
Ach ja und Angel Eyes mit Vorschaltgerät viel spass damit
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Mai 2015 um 13:34:52 Uhr:
Punkt 1 ist ihr denkt hier alles !!!
Ach ja und Angel Eyes mit Vorschaltgerät viel spass damit
Denk an Deinen Blutdruck ! 😁
k-hm
Ihr macht hier was aber halt scheiße
Ähnliche Themen
hr macht hier was aber halt scheiße
Bei RTL2 gibt es was
Du meinst, das wir zweimal Scheissen?
DEIN BLUTDRUCK ! - Denk an Deinen BLUTDRUCK !
😁😁😁
k-hm
aber das ist alles gespielt
die Jungs kenne ich alle
@TE (Stivi):
Das klingt für mich aber ganz einfach nach "alten" Brennern, also verschlissen halt.
Je verschlissener, desto mehr gehen die ins "Blaue".
Und wenn die Elektroden so richtig abgebrannt sind, dann flackern die erst, danach gehen sie aus.
Dann Bratzeln die schon mal kurz an, dann sind sie wieder aus... weil das Zündgerät versucht, die wieder zu zünden.
Du bist ja auch garnicht sicher, ob das Originale sind, oder habe ich das falsch verstanden?
Wie gesagt, nach den Erfahrungen, die ich mit Xenon-Brennern habe, klingt das ganz normal nach Alterung.
Darum ist auch der Seitenwechsel gut, um das zu testen.
Würde ich zuerst machen, ist ja kein Aufwand.
k-hm
sTEVIE brauche keine EBA du sollst mir mal sagen wie VFL auf LCI nachrüstung stattgefunden hat.
so ist dein Kumpel nur für Nachrüstung ?
Also bei uns hat immer alles geklappt
Don't feed the troll.
@gpanter22:
Geh' mal zum Arzt damit, nicht dass das chronisch wird.
k-hm