1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Xenon Scheinwerfer Blind....

Xenon Scheinwerfer Blind....

Audi S6 C5/4B

Bei meinen S6 sind leider die Xenonscheinwerfer etwas blind(alterserscheinung). Ich weiss nich ob man evtl.
den Plastikeinsatz einzeln wechseln kann...

Oder sind neue Scheinwerfer die beste Wahl?

Beste Antwort im Thema

Hallo Staubi,

ich bin zwar nicht VB-2, aber Bilder habe ich auch🙂

Bild 1, hier sieht man gut die Kratzer
Bild 2, Grundschliff nass 1200er Papier
Bild 3, 2500er Papier nass
Bild 4, 3000er Papier nass
Bild 5, 5000er Papier nass
Bild 6, Xerapol, Metallic-Politur, Hartwachs in dieser Reihenfolge
Bild 7, Ergebnis
Vor dem Schleifen habe ich natürlich großzügig die Scheinwerfer abgeklebt.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, mit den zerkratzten Scheinwerfern wäre ich ganz sicher nicht über den TÜV gekommen,
der Prüfer hat sich die SW und SWRA sehr genau angesehen.

Gruß Jürgen

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VB-2


Hallo zusammen,
Also ich hatte auch das Problem mit meinen Scheinwerfern aber ab heute ist das Geschichte.
Gestern und heute habe ich mir mal die Arbeit gemacht und sie wieder aufgearbeitet. So wie es hier im Forum beschrieben wurde haut das sehr gut hin.
Angefangen habe ich mit 250ziger Schleifpapier. Alles immer schön nass gehalten und ca.5Min. geschliffen.
Dann sauber gemacht und mit 1000 Schleifpapier weiter gemacht. Auch so ca. 5Min. geschliffen.
Dann mit 2000 weitergemacht und der letzte Gang mit 2500 Schleifpapier. Sicher ist 3000 Papier besser aber bei uns war nichts aufzutreiben.
Zum Schluss habe ich sie dann mit einer Schleifpaste von Rot/Weis mittels Schleifpad und Akkuschrauber poliert. Also sie sehen jetzt wieder aus wie Neu. Muß jetzt nur noch eine Versiegelung finden und fertig. Ich bin sehr zufrieden weil sie wieder gut aussehen und ich einen Haufen Geld gespart habe.

Hi VB-2

Kannste mal Bilder einstellen 😎

Grüsse

Hallo Staubi,

ich bin zwar nicht VB-2, aber Bilder habe ich auch🙂

Bild 1, hier sieht man gut die Kratzer
Bild 2, Grundschliff nass 1200er Papier
Bild 3, 2500er Papier nass
Bild 4, 3000er Papier nass
Bild 5, 5000er Papier nass
Bild 6, Xerapol, Metallic-Politur, Hartwachs in dieser Reihenfolge
Bild 7, Ergebnis
Vor dem Schleifen habe ich natürlich großzügig die Scheinwerfer abgeklebt.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, mit den zerkratzten Scheinwerfern wäre ich ganz sicher nicht über den TÜV gekommen,
der Prüfer hat sich die SW und SWRA sehr genau angesehen.

Gruß Jürgen

Also das kann man so stehen lassen. Bei mir hat es in etwa auch so ausgesehen.

@ Sunbird195

Hast du deine SW versiegelt und wenn ja mit welchem Mittel.

Hallo VB-2,

habe ich doch erwähnt: nach Xerapol noch mit Metallic-Politur
und dann
mit Hartwachs von Sonax, wobei ich da nicht markengläubig bin!😉

Ich bin mir sicher, das diese Versiegelung, jedes Vierteljahr erneuert
ausreichend schützt.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

@ Sunbird 195

Tja so ist das wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Hi Jungs,

echt ein tolles Ergebnis, danke für die Bilder Jürgen (sunbird195) 😎

Wenn die doch jetzt so toll geworden sind, könnte man die nicht auch mit Klarlack versiegeln 🙄

***Staubi***-> sich heute mal 5000er Nassschleifpapier bestellt hat 🙂

ok ... ich bin überzeugt worden ... eines der nächsten wochenenden bin ich eh am wagen zugange, dann werd ich auch schleifen. danke für die ausführlich bebilderte beschreibung deiner erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Hi Jungs,

echt ein tolles Ergebnis, danke für die Bilder Jürgen (sunbird195) 😎

Wenn die doch jetzt so toll geworden sind, könnte man die nicht auch mit Klarlack versiegeln 🙄

***Staubi***-> sich heute mal 5000er Nassschleifpapier bestellt hat 🙂

Hallo Staubi,

ganz sicher kann man die dann auch mit Klarlack behandeln.

Ob das aber lange hält, wage ich zu bezweifeln, denn nicht

ohne Grund sollten Kunststoffteile vor dem Lackieren

mit Primer behandelt werden, den gibt es meines Wissens aber nicht farblos.

Außerdem sollte man die SW zum Lackieren besser ausbauen,

das war mir aber zu aufwendig.

Zwei Wochen früher hatte ich die komplette Front ab wegen ZR-Wechsel,(siehe Bild) da wäre die Gelegenheit günstig gewesen aber

der Allroad sollte schnell wieder rollen😎 und pro SW habe ich etwa 2 Std. geschliffen und poliert

Gruß Jürgen

Ich hab irgendwo gelesen, das es extra Primer für Scheinwerfer gibt, welcher transparent ist!
Leider hab ich aber nicht mehr im Kopf wo!
Aber wer das braucht findet es bestimmt über google!

Zitat:

Original geschrieben von Sunbird195


Hallo Staubi,
................
Bild 5, 5000er Papier nass
Bild 6, Xerapol, Metallic-Politur, Hartwachs in dieser Reihenfolge
Bild 7, Ergebnis.....................
Gruß Jürgen

Bis zum Polieren bin ich noch nicht gekommen. Aber bis zum Bild 5 hab ich´s schon geschafft. Es sieht genauso aus, das lässt hoffen 🙂

Wie hast Du die poliert? Mit Hand oder Maschine?

Zitat:

Original geschrieben von happymax



Zitat:

Original geschrieben von Sunbird195


Hallo Staubi,
................
Bild 5, 5000er Papier nass
Bild 6, Xerapol, Metallic-Politur, Hartwachs in dieser Reihenfolge
Bild 7, Ergebnis.....................
Gruß Jürgen
Bis zum Polieren bin ich noch nicht gekommen. Aber bis zum Bild 5 hab ich´s schon geschafft. Es sieht genauso aus, das lässt hoffen 🙂
Wie hast Du die poliert? Mit Hand oder Maschine?

Poliert habe ich ohne Maschine, es war sehr warm draußen und da war mir das Risiko zu groß, dass das Material beim Polieren zu heiß wird.

Für jeden Scheinwerfer habe ich insgesamt etwa 2 Std. gebraucht.

Übrigens habe ich bis jetzt nicht nachpoliert, der Glanz ist geblieben,
deshalb werde ich auf eine Versiegelung verzichten und lieber jedes
Jahr mit Xerapol auffrischen.

Gruß Jürgen

Hi Leute,

ich wohne seit einigen Jahren in Schweden und habe kuerzlich ein Kit ausprobiert, dass blinde Scheinwerfer innerhalb von 5-10 Minuten wieder 1A herstellt.
Ohne Schleifen und polieren, da das ja nur recht kurz hilft.

Kostet in Schweden 690 Kronen plus Versand, also ca. 75€ und reicht fuer 4 Scheinwerfer.
Das Zeugs gibt es in Schweden seit ca. 6 Monaten und Volvo hat es schon fuer die Vertragswerkstätten ins Programm genommen.
Die Firma gibt auch Garantie darauf - allerdings funktioniert das nur mit Kunststoffscheinwerfern, die noch NIE abgeschliffen wurden, da das 2. Mittel mit dem UV-Schutz im Kunststoff reagiert.
Wenn der weg ist, gehts nicht.

Darf ich hier die schwedische Webseite reinstellen? Aber wer kann schon schwedisch ;-))

Hier mal die Bedienungsanleitung:

- Tragen Sie das Mittel „Diamond Dust Deoxidizer“ mit dem Gruenen Schleifgewebe gleichmässig auf die gereinigten und trockenen Scheinwerfergläser.
- Wischen sie die ueberschuessige Politur mit einem trockenem Baumwolltuch ab.
- Tragen Sie das Mittel „LENS GUARD“ mit dem beigefuegten Wattetuch auf die Scheinwerfer auf. WICHTIG: Tragen Sie dieses Mittel nicht in einer kreisförmigen - - - Bewegung auf – sondern immer waagerecht von einer zur anderen Seite, z.B. von Links nach Rechts, in untereinanderliegenden Bahnen.
- Lassen Sie die Scheinwerfer nun 1 -2 Stunden bei stehendem Fahrzeug trocknen. Lassen Sie die Scheinwerfer in dieser Zeit ausgeschaltet.

Hier noch Fotos von einem T5 und von einem Ford oder so (die habe ich von der Webseite kopiert. Da gibt es auch ein Anwedungsvideo).

Gruesse nach Deutschland
Christoph_S

Wer hat Probleme mit Schwedisch? 🙄
Hatte ich auch mal im Inet gefunden.

Aber wie sind nun deine persönlichen Erfahrungen? Bilder vorher-nachher?

Hi ueberallroad,

Bilder habe ich bei meiner Karre vergessen zu machen...dafuer hab ich die von dem T5 von einem Freund von mir eingestellt. Bei mir sah / sieht es jetzt genauso aus.
Das Erblinden kommt ja hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung, da hilft das Mittel ungemein. Bei Steinschlag oder dicken Kratzern im Kunstoffglas hilft es aber nicht .. dann wird es teurer.

Das dauert tatsächlich nur 5 Minuten und ist echt einfach. Der Hersteller hat wohl viele Pruefungen gemacht und meint die Lichtausbeute und Strahlenbuendelung (?) ist immer sehr viel besser als vorher.

Hälsningar (schwedisch..) j
Christoph

Hallo,

stell doch mal nen Link hier rein...

Ist es zufällig das da?

http://samcowholesalesales.com/headlightrestoration.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen