Xenon Scheinwerfer Blind....

Audi S6 C5/4B

Bei meinen S6 sind leider die Xenonscheinwerfer etwas blind(alterserscheinung). Ich weiss nich ob man evtl.
den Plastikeinsatz einzeln wechseln kann...

Oder sind neue Scheinwerfer die beste Wahl?

Beste Antwort im Thema

Hallo Staubi,

ich bin zwar nicht VB-2, aber Bilder habe ich auch🙂

Bild 1, hier sieht man gut die Kratzer
Bild 2, Grundschliff nass 1200er Papier
Bild 3, 2500er Papier nass
Bild 4, 3000er Papier nass
Bild 5, 5000er Papier nass
Bild 6, Xerapol, Metallic-Politur, Hartwachs in dieser Reihenfolge
Bild 7, Ergebnis
Vor dem Schleifen habe ich natürlich großzügig die Scheinwerfer abgeklebt.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, mit den zerkratzten Scheinwerfern wäre ich ganz sicher nicht über den TÜV gekommen,
der Prüfer hat sich die SW und SWRA sehr genau angesehen.

Gruß Jürgen

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler



Zitat:

Original geschrieben von willywacken


***Staubi***-> eine sehr merkwürdige Ausdrucksweise hat 😉 😁

Was hat es mit der bizarren Schreibweise auf sich? 🙂

Das hab ich hier irgendwann mal eingeführt, kommt eigentich aus dem Volvo Forum, wo ich früher immer gerne mitgelesen habe. 😛

....und der Kollege aus dem Forum gerne in einem Land vor unserer Zeit gesehen hat...😉

Ja ja ja jaaaaaaa...

Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Die Schutzversiegelung fehlt, da ist nur Schleifmittel dabei. Wenn das mal lange so bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

ich tendiere ja auch zum überlackieren mit klarlack.

Ohne vorherige Behandlung wird es dadurch sicher nicht besser.

In dem Set ist auch eine Versiegelungspaste mit dabei.

Zitat:

Original geschrieben von ReverendFlashback


In dem Set ist auch eine Versiegelungspaste mit dabei.

Ist aber weder in der Produktbeschreibung aufgeführt, noch auf dem Bild dazu zu sehen. Wie nennt sich die Paste?

Stimmt, ist nicht mit aufgeführt .
Kann leider keine Bilder von meinem Phone hochladen.
Nennt sich 3M Finish & Protection Compound.

Ähnliche Themen

Kein Problem. Wenn das alles Produkte vom selben Hersteller (in diesem Fall 3M) sind, könnte es in der Tat gut funktionieren, der Kram sollte ja dann einigermaßen zusammen passen 🙂

Ja, war alles in einem Paket.
Selbst wenn ich das jährlich wiederholen sollte,
macht es sich dennoch bezahlt.

Der Markt ist erkannt:
http://amzn.com/B001AIZ5HY
mit Vid. 😉

Kannst du den Link so ändern dass er funktioniert? Oder den Produktnamen nennen? Ich glaub Amazon arbeitet da session-basiert, daher funktioniert das nicht...

Mich würde es interessieren, ob man das irgendwo in Deutschland kaufen kann.

Keine Ahnung, aber ich bekomm es  nicht hin den Link zu posten.. Wird immer so blödweggekürzt!
Bei Amazon kostet der Satz nur 15$

MFG

Das ist der gleiche Link nochmal, deswegen funktioniert er nochmal nicht 😉

EDIT: auch der geänderte Link geht nicht.

Ok, bei Amazon nach Headlight Lens Restoration Kit suchen, dann erscheint es. Zuimindest sowas ähnliches. Das was ich finde, kostet 23.000$ 😁 Ich glaub da gibts nen Tippfehler 😁

Also bei mir heißt es:
3M Headlight Lens Restoration System

Und jostet 14,54$

Geht der Link evtl.: http://amzn.com/B001AIZ5HY

Wollte es gerade versuchen den Bestellvorgang durchzugehen um die Gesammtkosten herauszufinden, jedoch sagt er, das es nicht an meine Adresse geliefert werden kann 🙁
Kann es sein, das es nicht nach Deutschland versendet werden kann? Hab sogar schon die Adresse meiner Eltern versucht!
MFG

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Also bei mir heißt es:
3M Headlight Lens Restoration System

Und jostet 14,54$

Geht der Link evtl.: http://amzn.com/B001AIZ5HY

MFG

Sehr gut! 🙂 Hab das bei mal darauf geändert. Zwischendurch ist mir doch glatt der Browser abgeschmiert und das super optimierte Inet leitet immer gleich auf Amazon.de bei mir. 😠 Das sitzt wohl ein Cookie quer.🙁

Folgender Anbieter sendet nach Deutschland:
http://amzn.com/B002UJ13QO

Ggf. gibts interesse für ne Sammelbestellung?

MFG

Hallo zusammen,
Also ich hatte auch das Problem mit meinen Scheinwerfern aber ab heute ist das Geschichte.
Gestern und heute habe ich mir mal die Arbeit gemacht und sie wieder aufgearbeitet. So wie es hier im Forum beschrieben wurde haut das sehr gut hin.
Angefangen habe ich mit 250ziger Schleifpapier. Alles immer schön nass gehalten und ca.5Min. geschliffen.
Dann sauber gemacht und mit 1000 Schleifpapier weiter gemacht. Auch so ca. 5Min. geschliffen.
Dann mit 2000 weitergemacht und der letzte Gang mit 2500 Schleifpapier. Sicher ist 3000 Papier besser aber bei uns war nichts aufzutreiben.
Zum Schluss habe ich sie dann mit einer Schleifpaste von Rot/Weis mittels Schleifpad und Akkuschrauber poliert. Also sie sehen jetzt wieder aus wie Neu. Muß jetzt nur noch eine Versiegelung finden und fertig. Ich bin sehr zufrieden weil sie wieder gut aussehen und ich einen Haufen Geld gespart habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen