Xenon plus vs. Matrix LED Scheinwerfer

Audi TT 8S/FV

hallo,

sorry, das ich ständig einen neuen thread aufmachen muss. aber ich habe so viele fragen bevor ich unterschreibe 😉 und hier finde ich noch nichts darüber.

ich wollte mal fragen, was ihr dazu meint.
gibt es für und wieder von xenon und led matrix?! ich bin da leider recht unschlüssig was das angeht.
eine xenon-linse kann ich selber wechseln. beim led matrix wird's ja dann schon schwieriger.
kompletter austausch bei defekt?!

ich weiß halt nicht ob ich mir das teuere led matrix nicht sparen kann und nur xenon nehme.
auch bin ich mit dem ganzen led-kram in den neuen autos noch nicht so freund.
mein kumpel fährt einen a4 mit led-rückleuchten. da geht schon ein teil der led nicht mehr.
obwohl langlebigkeit angepriesen wird.
letztens auch wieder einen a4 (siehe bild, gelber kringel) gesehen wo led's ausgefallen sind.
von audi-seite heißt es da leider nur: komplette einheit neu.

gut, dass sind jetzt nur die rückleuchten. trotzdem gibt's ja vorne auch led.
am dienstag habe ich einen termin beim freundlichen um mir das mal durchrechnen zu lassen mit einem neuwagen.
aber den verkäufer brauche ich das mit dem led nicht fragen. die antwort kenne ich schon die da kommt 🙄

ich denke nicht, dass mich das neue led matrix so sehr flasht gegenüber dem xenon.
bin mit meinem xenon im a6 zufrieden. und der ist schon 6 jahre alt, hat aber dieses jahr neue brenner bekommen.

vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen...

Img-3251
Beste Antwort im Thema

Hallo, also ich hab auch das Matrix und bin es jetzt mal n paar Abende gefahren.

Das ist schon echt krass was da abgeht. Das kann man sich kaum vorstellen wenn man es nicht selbst gesehen hat. Ich bin sowohl Landstraße als auch Autobahn gefahren und muss sagen gerade auf stockdunklen Landstraßen mit viel Kurven ist es ein riesen Sicherheitsplus.

Wo ich sonst nicht schneller als 120 fahren würde, kann man nachts noch mit 160 und mehr fahren (spart euch bitte die Kommentare dazu).

Das Matrixlicht reagiert dabei relativ schnell auf den Gegenverkehr. Wenn auch vllt das eine oder andere Mal einen Hauch zu spät.. Einzig Straßenschilder blendet es erst recht spät aus, dass kann schon mal sehr hell zurück reflektieren.

Aber am krassesten ist es wohl auf der Autobahn. Dadurch, dass man an den anderen Verkehrsteilnehmern rechts und links vorbei leuchtet, erzeugt das beim Vordermann wohl ein kleines Unbehagen.. Das führt unweigerlich zu mehr Platz auf der linken Spur 😉

Oder anders gesagt, ich will keinen TT mit Matrix im Nacken haben...

Sehr cool auch wie das Licht sich "zusammenfaltet" sobald man in einen Ort fährt - das sieht richtig abgespaced aus...

Also viel Spaß an die, die es bestellt haben.. Hoffentlich müsst Ihr nicht mehr so lange warten... 🙂

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zwischen uns liegen knapp 600 km. Was das Licht betrifft, lass irgendein anderes Extra weg, wenn du ein finanzielles Limit hast. Von den ganzen Gimiks die am TT meiner Frau dran sind, ist das das Einzige was mich echt umhaut.

Zitat:

@omasbester schrieb am 3. Januar 2015 um 18:20:08 Uhr:


Zwischen uns liegen knapp 600 km. Was das Licht betrifft, lass irgendein anderes Extra weg, wenn du ein finanzielles Limit hast. Von den ganzen Gimiks die am TT meiner Frau dran sind, ist das das Einzige was mich echt umhaut.

Das einzige was einem am neuen TT umhaut ist das Licht? Kein gutes Zeugnis für das neue Modell 🙂

Ich sah heute einen weißen TT in München, mit Matrix LED, wo nur noch das Rechte seinen Dienst tat. Auf der anderen Seite alles dunkel 🙁 hat mich schon ein wenig verwundert....

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 3. Januar 2015 um 18:48:56 Uhr:



Zitat:

@omasbester schrieb am 3. Januar 2015 um 18:20:08 Uhr:


Zwischen uns liegen knapp 600 km. Was das Licht betrifft, lass irgendein anderes Extra weg, wenn du ein finanzielles Limit hast. Von den ganzen Gimiks die am TT meiner Frau dran sind, ist das das Einzige was mich echt umhaut.
Das einzige was einem am neuen TT umhaut ist das Licht? Kein gutes Zeugnis für das neue Modell 🙂

Ich sah heute einen weißen TT in München, mit Matrix LED, wo nur noch das Rechte seinen Dienst tat. Auf der anderen Seite alles dunkel 🙁 hat mich schon ein wenig verwundert....

Da mein TT erst nächste Woche da ist, hab ich einen A8 mit Matrix zum Übergang. Als "Gegenverkehr" wirkt der Scheinwerfer wohl wirklich seltsam. Wurde im Freundeskreis darauf angesprochen, dass er kaputt sei.

Tatsächlich empfand ich die Ausleuchtung am Anfang als gewöhnungsbedürftig, da das Licht sich sozusagen ständig bewegt - und damit meine ich nicht die dynamik durch die Lenkung, sondern durch das auf und ableuchten. Auf Landstrassen aber wirklich ein tolles System. Der A8 hat auch das Nachtsichsystem und leuchtet daher auch Fußgänger in dunklen Strassen leicht an.

Wer also viel auf der Landstraße unterwegs ist, sollte den Aufpreis nicht scheuen, da der TT ansich ja auch nicht billig ist und im Wiederverkauf die Matrixleuchten sicher besser sind. Allen anderen sei jedoch gesagt, die normalen LEDs machens auch gut.
Mein Dienstwagen hat nur die Xenons, weil der in einem Jahr schon einen Nachkäufer hat, der keine LEDs wollte, was ich wiederrum nicht nur schade, sondern auch ein wenig dämlich finde.
Naja, jammern auf hohem Niveau.

Einfach mal das Filmchen schaun:

https://www.youtube.com/watch?v=Pzn2cGfZqcQ

Es ist kein statisches Licht mehr, es arbeitet durchgehend.
Wer meint, das funktioniert wie das Xenon-Kurvenlicht, der irrt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 3. Januar 2015 um 18:48:56 Uhr:



Zitat:

@omasbester schrieb am 3. Januar 2015 um 18:20:08 Uhr:


Zwischen uns liegen knapp 600 km. Was das Licht betrifft, lass irgendein anderes Extra weg, wenn du ein finanzielles Limit hast. Von den ganzen Gimiks die am TT meiner Frau dran sind, ist das das Einzige was mich echt umhaut.
Das einzige was einem am neuen TT umhaut ist das Licht? Kein gutes Zeugnis für das neue Modell 🙂

Ich sah heute einen weißen TT in München, mit Matrix LED, wo nur noch das Rechte seinen Dienst tat. Auf der anderen Seite alles dunkel 🙁 hat mich schon ein wenig verwundert....
[/

Nun ja, "kein gutes Zeugnis........" ist dann mal maximal negativ interpretiert. Ich wollte damit eine wirklich herausragende Eigenschaft hervorheben und ohne dabei den Rest zurück zusetzen. Ich will ja jetzt nicht mit allgemeiner Lobhudelei anfangen sonst kommen Spitzfindige noch auf die Idee, Audi hat das Teil gesponsort.
Im Gegensatz zu manchen Miesepetern hier im Forum, habe ich bisher noch nichts Negatives an dem Teil gefunden und genieße jede Fahrt.

Zitat:

@comsat schrieb am 3. Januar 2015 um 21:23:59 Uhr:


Einfach mal das Filmchen schaun:

ot, da a8-spezifisch, aber das mit dem reh wundert mich: wieso sieht man denn das kunstreh so gut? ist das ein infrarotbild und audi hat ein beheiztes kunstreh gebaut oder ist das ein radarbild und audi hat einen rehformdetektor verbaut?

Zitat:

@der_horst schrieb am 4. Januar 2015 um 15:40:56 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 3. Januar 2015 um 21:23:59 Uhr:


Einfach mal das Filmchen schaun:
ot, da a8-spezifisch, aber das mit dem reh wundert mich: wieso sieht man denn das kunstreh so gut? ist das ein infrarotbild und audi hat ein beheiztes kunstreh gebaut oder ist das ein radarbild und audi hat einen rehformdetektor verbaut?

Witzig, über das Kunst-Reh hab ich auch nachgedacht als ich den Film sah ..

Zitat:

@der_horst schrieb am 4. Januar 2015 um 15:40:56 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 3. Januar 2015 um 21:23:59 Uhr:


Einfach mal das Filmchen schaun:
ot, da a8-spezifisch, aber das mit dem reh wundert mich: wieso sieht man denn das kunstreh so gut? ist das ein infrarotbild und audi hat ein beheiztes kunstreh gebaut oder ist das ein radarbild und audi hat einen rehformdetektor verbaut?

Es dient als BEISPIEL wie die Lampen funktionieren, wie sie AN und AUSGEHEN

bei der Arbeit und nicht STATISCH einfach IMMER LEUCHTEN !!! 😉

Solltest du ein Filmchen finden, das den 8S mit arbeitenden Matrix zeigt,
würde DAS natürlich kein OT sein.

Zitat:

@comsat schrieb am 4. Januar 2015 um 19:06:53 Uhr:


Es dient als BEISPIEL wie die Lampen funktionieren, wie sie AN und AUSGEHEN
bei der Arbeit und nicht STATISCH einfach IMMER LEUCHTEN !!! 😉

das hab ich schon verstanden. das ot bezieht sich auch nicht auf dein video sondern auf meine frage. denn nach dem matrix-effekt kommt ja noch die reh-kamera, die auch ein reh aus pappe als reh zu erkennen scheint...

Aso ! :-)

Zitat:

@der_horst schrieb am 5. Januar 2015 um 23:57:12 Uhr:


... die reh-kamera, die auch ein reh aus pappe als reh zu erkennen scheint...

Die Silhouette reicht. Das läuft über einen Datenbankabgleich mit mitteleuropäischem Haarwild. Es soll schon die ersten Codes geben um z.B. Importautos anzupassen. Der TT 8S aus den Emiraten erkennt z.B. Dromedare und Niqabs, aber leider keine deutschen Rehe.

beim anpassen der datenbank eines eigentlich für den ausländischen markt produzierten wagens an die deutsche fauna spricht man daher auch von reh-import...

Ein erster Eindruck der Matrixscheinwerfer beim TT 🙂

Audi TT Matrix LED

Ich habe mich heute entschieden bei meinem TTs Roadster doch noch die Matrix LED´s nachzubestellen.

Also ist das auch korrekt , dass dann die Coming Home Funktion mit drin ist, was wiederum bei "noramlen" LED´s nicht der Fall wäre??

Das mit dem dynamischen Blinklicht wusste ich bis zu meiner Bestellung garnicht. Aber das ist es mir WErt. Der TT bei meiner Probefahrt hatte Xenon und dynamisches Licht hinten - und das sieht einfach nur spitze aus.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen