Xenon plus vs. Matrix LED Scheinwerfer
hallo,
sorry, das ich ständig einen neuen thread aufmachen muss. aber ich habe so viele fragen bevor ich unterschreibe 😉 und hier finde ich noch nichts darüber.
ich wollte mal fragen, was ihr dazu meint.
gibt es für und wieder von xenon und led matrix?! ich bin da leider recht unschlüssig was das angeht.
eine xenon-linse kann ich selber wechseln. beim led matrix wird's ja dann schon schwieriger.
kompletter austausch bei defekt?!
ich weiß halt nicht ob ich mir das teuere led matrix nicht sparen kann und nur xenon nehme.
auch bin ich mit dem ganzen led-kram in den neuen autos noch nicht so freund.
mein kumpel fährt einen a4 mit led-rückleuchten. da geht schon ein teil der led nicht mehr.
obwohl langlebigkeit angepriesen wird.
letztens auch wieder einen a4 (siehe bild, gelber kringel) gesehen wo led's ausgefallen sind.
von audi-seite heißt es da leider nur: komplette einheit neu.
gut, dass sind jetzt nur die rückleuchten. trotzdem gibt's ja vorne auch led.
am dienstag habe ich einen termin beim freundlichen um mir das mal durchrechnen zu lassen mit einem neuwagen.
aber den verkäufer brauche ich das mit dem led nicht fragen. die antwort kenne ich schon die da kommt 🙄
ich denke nicht, dass mich das neue led matrix so sehr flasht gegenüber dem xenon.
bin mit meinem xenon im a6 zufrieden. und der ist schon 6 jahre alt, hat aber dieses jahr neue brenner bekommen.
vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen...
Beste Antwort im Thema
Hallo, also ich hab auch das Matrix und bin es jetzt mal n paar Abende gefahren.
Das ist schon echt krass was da abgeht. Das kann man sich kaum vorstellen wenn man es nicht selbst gesehen hat. Ich bin sowohl Landstraße als auch Autobahn gefahren und muss sagen gerade auf stockdunklen Landstraßen mit viel Kurven ist es ein riesen Sicherheitsplus.
Wo ich sonst nicht schneller als 120 fahren würde, kann man nachts noch mit 160 und mehr fahren (spart euch bitte die Kommentare dazu).
Das Matrixlicht reagiert dabei relativ schnell auf den Gegenverkehr. Wenn auch vllt das eine oder andere Mal einen Hauch zu spät.. Einzig Straßenschilder blendet es erst recht spät aus, dass kann schon mal sehr hell zurück reflektieren.
Aber am krassesten ist es wohl auf der Autobahn. Dadurch, dass man an den anderen Verkehrsteilnehmern rechts und links vorbei leuchtet, erzeugt das beim Vordermann wohl ein kleines Unbehagen.. Das führt unweigerlich zu mehr Platz auf der linken Spur 😉
Oder anders gesagt, ich will keinen TT mit Matrix im Nacken haben...
Sehr cool auch wie das Licht sich "zusammenfaltet" sobald man in einen Ort fährt - das sieht richtig abgespaced aus...
Also viel Spaß an die, die es bestellt haben.. Hoffentlich müsst Ihr nicht mehr so lange warten... 🙂
323 Antworten
Dank Danke Danke :-)
Finde nur die Formulierung im Konfi irreführend weil man es deuten könnte, dass es in den anderen Konfigurationen an Bord ist aber eben nicht im LED integriert. Nichts desto trotz, also Xenon hat weder noch, LED nur die statische Variante und Matrix das dynamische. Audi will hält die Matrixteile an den Mann bringen....
"Die Matrix LED-Scheinwerfer bestehen aus zwölf LEDs und bringen eine weitere Innovation von Audi mit: Das Blinklicht mit dynamisierter Anzeige wischt in die Richtung, die der Fahrer ansteuert. Das prädiktive Kurvenlicht schwenkt den Lichtkegel schon vor dem Lenkeinschlag anhand der Navigationsdaten in die Kurve."
Matrix schaut also voraus 😎
Zitat:
@meiko schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:06:18 Uhr:
"Die Matrix LED-Scheinwerfer bestehen aus zwölf LEDs und bringen eine weitere Innovation von Audi mit: Das Blinklicht mit dynamisierter Anzeige wischt in die Richtung, die der Fahrer ansteuert. Das prädiktive Kurvenlicht schwenkt den Lichtkegel schon vor dem Lenkeinschlag anhand der Navigationsdaten in die Kurve."Matrix schaut also voraus 😎
Aber nur mit Internet-Anschluss 😉
Zitat:
@comsat schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:08:32 Uhr:
Aber nur mit Internet-Anschluss 😉Zitat:
@meiko schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:06:18 Uhr:
"Die Matrix LED-Scheinwerfer bestehen aus zwölf LEDs und bringen eine weitere Innovation von Audi mit: Das Blinklicht mit dynamisierter Anzeige wischt in die Richtung, die der Fahrer ansteuert. Das prädiktive Kurvenlicht schwenkt den Lichtkegel schon vor dem Lenkeinschlag anhand der Navigationsdaten in die Kurve."Matrix schaut also voraus 😎
Ne nur mit Navi 😉
Ähnliche Themen
Wer Angst vor einem defekten Scheinwerfer und dass dieser dann nur als komplette Einheit getauscht werden kann, der sollte wohl eher garnichts von einem deutschen Automobilhersteller kaufen 😉
Anders muss ich mich fragen, wieviel % des Autolebens man in Dunkelheit fährt und ob der SW wirklich einen so hohen Verschleiß haben wird?
Ich würde einfach so ein Auto mit dem ganzen Schnickschnack nicht mehr ohne Garantieerweiterung kaufen 😉
Wenn man nicht gerade sehr viel fährt ist das doch fast geschenkt...
Zitat:
@meiko schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:17:57 Uhr:
Ne nur mit Navi 😉
solange es optional ist, ist es mir recht. laut configurator gehen jedenfalls led und matrix auch ohne navi. dann natürlich ohne adas-daten.
wenn ich es richtig sehe, ist also vereinfacht gesagt der unterschied bei den beiden, dass sie unterschiedlich ausgefeiltes kurvenlicht bieten und die matrix-variante quasi ständig mit fernlicht fahren kann, weil sie automagisch die bereiche mit gegenverkehr abdunkeln kann. korrekt?
Zitat:
@der_horst schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:04:38 Uhr:
solange es optional ist, ist es mir recht. laut configurator gehen jedenfalls led und matrix auch ohne navi. dann natürlich ohne adas-daten.Zitat:
@meiko schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:17:57 Uhr:
Ne nur mit Navi 😉wenn ich es richtig sehe, ist also vereinfacht gesagt der unterschied bei den beiden, dass sie unterschiedlich ausgefeiltes kurvenlicht bieten und die matrix-variante quasi ständig mit fernlicht fahren kann, weil sie automagisch die bereiche mit gegenverkehr abdunkeln kann. korrekt?
Fast richtig, die Standard LEDs haben überhaupt kein Kurvenlicht, nur Abbiegelicht. Da wird einfach bei langsamer Fahrt und Lenkeinschlag/Blinker eine LED eingeschaltet, die die Ecke ausleuchtet.
Zitat:
@G3GTCC schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:00:57 Uhr:
Fast richtig, die Standard LEDs haben überhaupt kein Kurvenlicht, nur Abbiegelicht. Da wird einfach bei langsamer Fahrt und Lenkeinschlag/Blinker eine LED eingeschaltet, die die Ecke ausleuchtet.Zitat:
@der_horst schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:04:38 Uhr:
solange es optional ist, ist es mir recht. laut configurator gehen jedenfalls led und matrix auch ohne navi. dann natürlich ohne adas-daten.wenn ich es richtig sehe, ist also vereinfacht gesagt der unterschied bei den beiden, dass sie unterschiedlich ausgefeiltes kurvenlicht bieten und die matrix-variante quasi ständig mit fernlicht fahren kann, weil sie automagisch die bereiche mit gegenverkehr abdunkeln kann. korrekt?
Ja, das macht es aber trotzdem nicht einfacher zwischen LED und Matrix zu entscheiden.
Ich glaub das müsste man auch einfach mal im direkten Vergleich nebeneinander sehen / testen.
Hat da niemand eine Video- Review oder Freundlichen Händler bei dem beide Varianten stehen und bei dem man ein solches mal machen könnte???
Ich fände generell Video- Reviews die verschiedene Ausstattungsoptionen miteinander vergleichen extrem hilfreich ...
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:29:42 Uhr:
Wer Angst vor einem defekten Scheinwerfer und dass dieser dann nur als komplette Einheit getauscht werden kann, der sollte wohl eher garnichts von einem deutschen Automobilhersteller kaufen 😉Anders muss ich mich fragen, wieviel % des Autolebens man in Dunkelheit fährt und ob der SW wirklich einen so hohen Verschleiß haben wird?
Aktuell von gestern:
Standlicht rechts bei meinem aktuellen TT 8J Roadster ist defekt und sollte getauscht werden. Geht aber nicht da es mit dem Lampenträger verschmolzen ist (wie auch immer das passiert) ist -> Ergebnis: der gesamte Xenon Scheinwerfer (ca. 500 Euro) müsste getauscht werden wegen der defekten Lampe vom Standlicht (ca. 1 Euro oder weniger) !!!
Und das krasse ist, bei meinem vorherigen TT 8J Coupe hatte ich ein ähnliches Problem schon einmal (mit dem Lampenträger verschmolzene Lampe) und musste meinen gesamten Scheinwerfer bereits damals tauschen lassen.
Mal abgesehen davon, dass bei LED/Matrix wahrscheinlich das Problem mit Verschmelzen wohl eher nicht auftritt.
Bei geschätzten Kosten für einen LED/Matrix Scheinwerfer von vielleicht 800-1400 Euro sind solche Überlegungen sicherlich legitim ...
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:28:27 Uhr:
Aktuell von gestern:Zitat:
@Jason_V. schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:29:42 Uhr:
Wer Angst vor einem defekten Scheinwerfer und dass dieser dann nur als komplette Einheit getauscht werden kann, der sollte wohl eher garnichts von einem deutschen Automobilhersteller kaufen 😉Anders muss ich mich fragen, wieviel % des Autolebens man in Dunkelheit fährt und ob der SW wirklich einen so hohen Verschleiß haben wird?
Standlicht rechts bei meinem aktuellen TT 8J Roadster ist defekt und sollte getauscht werden. Geht aber nicht da es mit dem Lampenträger verschmolzen ist (wie auch immer das passiert) ist -> Ergebnis: der gesamte Xenon Scheinwerfer (ca. 500 Euro) müsste getauscht werden wegen der defekten Lampe vom Standlicht (ca. 1 Euro oder weniger) !!!
Und das krasse ist, bei meinem vorherigen TT 8J Coupe hatte ich ein ähnliches Problem schon einmal (mit dem Lampenträger verschmolzene Lampe) und musste meinen gesamten Scheinwerfer bereits damals tauschen lassen.
Mal abgesehen davon, dass bei LED/Matrix wahrscheinlich das Problem mit Verschmelzen wohl eher nicht auftritt.
Bei geschätzten Kosten für einen LED/Matrix Scheinwerfer von vielleicht 800-1400 Euro sind solche Überlegungen sicherlich legitim ...
Zumindest der Matrix Scheinwerfer kostet deutlich (!!!) mehr pro Stück...
Daher heißt das Zauberwort Garantieverlängerung 😛Zitat:
@Stylist-2014 Bei geschätzten Kosten für einen LED/Matrix Scheinwerfer von vielleicht 800-1400 Euro sind solche Überlegungen sicherlich legitim ...
Gleich mit abschließen.........ist gar nicht so teuer 🙂
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:55:41 Uhr:
Daher heißt das Zauberwort Garantieverlängerung 😛
Gleich mit abschließen.........ist gar nicht so teuer 🙂
... und spätestens nach fünf Jahren den TT verkaufen!
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:55:41 Uhr:
Daher heißt das Zauberwort Garantieverlängerung 😛Zitat:
@Stylist-2014 Bei geschätzten Kosten für einen LED/Matrix Scheinwerfer von vielleicht 800-1400 Euro sind solche Überlegungen sicherlich legitim ...
Gleich mit abschließen.........ist gar nicht so teuer 🙂
Bist Du sicher, dass der Ersatz von Beleuchtungseinheiten in der verlängerten Werksgarantie mit abgedeckt wird?
Ich meine die fallen unter Verschleissteile. Bin mir aber auch nicht sicher, da das Gespräch mit meinem Verkäüfer darüber schon fast 3 Jahre her ist.
Ne Glühbirne für 5€ ist vielleicht ein Verschleissteil...Aber doch nicht der gesamte Scheinwerfer+Elektronik...