Xenon plus vs. Matrix LED Scheinwerfer

Audi TT 8S/FV

hallo,

sorry, das ich ständig einen neuen thread aufmachen muss. aber ich habe so viele fragen bevor ich unterschreibe 😉 und hier finde ich noch nichts darüber.

ich wollte mal fragen, was ihr dazu meint.
gibt es für und wieder von xenon und led matrix?! ich bin da leider recht unschlüssig was das angeht.
eine xenon-linse kann ich selber wechseln. beim led matrix wird's ja dann schon schwieriger.
kompletter austausch bei defekt?!

ich weiß halt nicht ob ich mir das teuere led matrix nicht sparen kann und nur xenon nehme.
auch bin ich mit dem ganzen led-kram in den neuen autos noch nicht so freund.
mein kumpel fährt einen a4 mit led-rückleuchten. da geht schon ein teil der led nicht mehr.
obwohl langlebigkeit angepriesen wird.
letztens auch wieder einen a4 (siehe bild, gelber kringel) gesehen wo led's ausgefallen sind.
von audi-seite heißt es da leider nur: komplette einheit neu.

gut, dass sind jetzt nur die rückleuchten. trotzdem gibt's ja vorne auch led.
am dienstag habe ich einen termin beim freundlichen um mir das mal durchrechnen zu lassen mit einem neuwagen.
aber den verkäufer brauche ich das mit dem led nicht fragen. die antwort kenne ich schon die da kommt 🙄

ich denke nicht, dass mich das neue led matrix so sehr flasht gegenüber dem xenon.
bin mit meinem xenon im a6 zufrieden. und der ist schon 6 jahre alt, hat aber dieses jahr neue brenner bekommen.

vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen...

Img-3251
Beste Antwort im Thema

Hallo, also ich hab auch das Matrix und bin es jetzt mal n paar Abende gefahren.

Das ist schon echt krass was da abgeht. Das kann man sich kaum vorstellen wenn man es nicht selbst gesehen hat. Ich bin sowohl Landstraße als auch Autobahn gefahren und muss sagen gerade auf stockdunklen Landstraßen mit viel Kurven ist es ein riesen Sicherheitsplus.

Wo ich sonst nicht schneller als 120 fahren würde, kann man nachts noch mit 160 und mehr fahren (spart euch bitte die Kommentare dazu).

Das Matrixlicht reagiert dabei relativ schnell auf den Gegenverkehr. Wenn auch vllt das eine oder andere Mal einen Hauch zu spät.. Einzig Straßenschilder blendet es erst recht spät aus, dass kann schon mal sehr hell zurück reflektieren.

Aber am krassesten ist es wohl auf der Autobahn. Dadurch, dass man an den anderen Verkehrsteilnehmern rechts und links vorbei leuchtet, erzeugt das beim Vordermann wohl ein kleines Unbehagen.. Das führt unweigerlich zu mehr Platz auf der linken Spur 😉

Oder anders gesagt, ich will keinen TT mit Matrix im Nacken haben...

Sehr cool auch wie das Licht sich "zusammenfaltet" sobald man in einen Ort fährt - das sieht richtig abgespaced aus...

Also viel Spaß an die, die es bestellt haben.. Hoffentlich müsst Ihr nicht mehr so lange warten... 🙂

323 weitere Antworten
323 Antworten

@wollschaaf: Lichtkegel von Abblend- oder Fernlicht zu kurz?
Ersteren kann man m.W. nach justieren und ist auch beim Matrix nicht exorbitant weit - wobei sich das durch das dynamische Fernlicht natürlich nur selten bemerkbar macht.

Das Fernlicht war super, da kann man nichts gegen sagen. Das zu verbocken ist halt auch ein Kunststück. 😉

Wenn Audi das einfach so macht mit dem hochstellen...es war ja nicht so, dass es 10m vor dem Auto endete. Aber LED hat halt einen harten Cut, nach dem lichtmäßig nichts mehr kommt und dafür war es mir zu kurz.

Also ich habe beides und Xenon kommt da noch lange nicht dran, wundert mich, dass du das so empfindest.

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 9. Dezember 2016 um 23:36:19 Uhr:


Das Fernlicht war super, da kann man nichts gegen sagen. Das zu verbocken ist halt auch ein Kunststück. 😉

Wenn Audi das einfach so macht mit dem hochstellen...es war ja nicht so, dass es 10m vor dem Auto endete. Aber LED hat halt einen harten Cut, nach dem lichtmäßig nichts mehr kommt und dafür war es mir zu kurz.

Ich bin auch zu meinem Händler hin und habe ihn gefragt, ob das denn normal sei, dass die (Matrix-)LEDs so "steil" nach unten leuchten. Das war bei meinem Xenon A3 vorher nicht so krass. Daraufhin wurde die Scheinwerfereinstellung kontrolliert und festgestellt, dass die vom Werk aus zu tief standen.

Jetzt ist das LED Licht um Längen besser, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich hatte in meinem A3 schon CBI Brenner von Osram drin, die sowieso schon mal ein Stück heller waren als die Serienbrenner. Der TT legt da noch mal ein gutes Stück obendrauf!
Und ich rede die ganze Zeit nur vom Abblendlicht. Dass das Fernlicht natürlich wesentlich besser ist, hast du ja selber schon gesehen.

Ähnliche Themen

Man kann auch Fernlicht verbocken...

Mein Händler hat es hoch gestellt. Der harte cut täuscht einen da aber auch ein wenig, denke ich.

Bisher kenne ich nur das Xenon Licht aus verschiedenen Fahrzeugen, bin gespannt auf die Matrix LED im TT wenn ich ihn in ein paar Tagen hole.

Stelle mal meine Frage hier rein :

Wenn man "nur" das Xenon-plus Licht hat, ist der Nebelscheinwerfer jetzt da integriert ?!

Danke 🙂

Du hast vorne keine Nebelscheinwerfer. Du hast aber ein Allwetterlicht.

Allwetterlicht*
Bei Fahrzeugen mit Allwetterlicht wird die Frontbeleuchtung automatisch so eingestellt, dass z. B. bei regennasser Fahrbahn der Fahrer durch das eigene Licht weniger geblendet wird.

Hinten hast Du eine Nebelschlussleuchte.

Hallo ich meld mich hier mal neu im TT Forum. Grüße an alle :-)
War bisher im GTI Forum unterwegs.
Aber jetzt habe ich seit letzter Wche eine TT Roadster 2.0TFSI quattro S tronic.
Hab mir den TT als Jahreswagen sehr günstig gekauft. Aber leider nur mit Xenon plus.

Aber nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Fuhr ja bisher einen GTI mit BiXenon und dem großen Licht Assi der auch immer Fernlicht bei Auto an hatte und die betroffenen Felder bei Gegenverkehr maskierte.
Damit war ich sehr zufrieden.
Nun bin ich ein paar mal Nachts mit dem TT unterwegs gewesen und bin mit dem einfach Licht Assi also Fernlicht an aus nicht zufrieden.
Ich muß hinzu fügen das ich an einer Augenerkrankung leide die das Sehen bei Nacht immer schlechter werden lässt. Der Prozess schreitet immer weiter voran.
Nun hab ich Angst das das mit dem Xenon Licht auf Dauer nicht geht. Möcht ja auch keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden.

Meine Frage ist die ob man das Matrix LIcht mit Assi nachrüsten kann, bzw. was man dazu alles braucht?
Oder ob der große Licht Assi beim Xenon plus nachträglich (falls es den gibt?) nachgerüstet werden kann??
Kenn mich technisch wirklich nicht besonders gut aus.
Deshalb wäre es nett wenn mir jemand darauf Antworten geben könnte.

LG Kawasaki22

@Scotty18 ... Kundschaft 🙂

Vieleicht kannst du ihm ja den einen oder anderen Tipp geben 😉

neue SW
ggf kamera
verkabelung
ne menge Arbeit und wissen 🙂

Hey, hey also was du schreibst scheint ja echt heftig zu sein.

Ich denk die Kamera könnt ich haben wegen der Verkehrszeichenerkennung.

Aber der Rest, alles zusammen auf was würd das kommen?

Grüße Lothar

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. März 2017 um 18:36:07 Uhr:


neue SW
ggf kamera
verkabelung
ne menge Arbeit und wissen 🙂

Ist bei den normalen Led Scheinwerfern (kein Matrix) das Fernlicht auch in Led? Das ist für mich nirgendwo ersichtlich.

Danke schonmal

Zitat:

@Song02 schrieb am 3. Februar 2019 um 09:02:17 Uhr:


Ist bei den normalen Led Scheinwerfern (kein Matrix) das Fernlicht auch in Led? Das ist für mich nirgendwo ersichtlich.

Danke schonmal

Ist LED und verdammt hell.
😎

Zitat:

@wesleybear schrieb am 3. Februar 2019 um 10:57:42 Uhr:



Zitat:

@Song02 schrieb am 3. Februar 2019 um 09:02:17 Uhr:


Ist bei den normalen Led Scheinwerfern (kein Matrix) das Fernlicht auch in Led? Das ist für mich nirgendwo ersichtlich.

Danke schonmal

Ist LED und verdammt hell.
😎

Danke für die schnelle Antwort. Bei meinen TT habe ich die Matrix LEDs. Möchte mir dämnächst einen neuen kaufen und den Mehrwert zu den normalen LED Licht sehe ich mitlerweile nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen