1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Xenon oder normale Scheinwerfer?

Xenon oder normale Scheinwerfer?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,

bin am überlegen, mir einen neuen Civic Type S zu kaufen. Mein Entschluss ist soweit fest, Farbe soll Deep Bronze Pearl werden, Advantage-Paket & PDC.

Nur beim Xenon bin ich mir noch nicht wirklich sicher, ob es sich lohnt... Xenon an und für sich ist ja ne gute Sache, aber wie fallen die Xenon-Brenner beim Civic aus? Sind diese wirklich im Gegensatz zu den normalen Halogen-Scheinwerfern um welten besser oder sind die normalen Halogen-Scheinwerfer beim neuen Civic schon sehr gut?

Für ein kurzes Feedback Eurerseits wäre ich sehr dankbar...

Viele Grüße,
H_B_H

Beste Antwort im Thema

nimm einfach xenon brenner. halten länger, sieht besser aus, man sieht deutlich besser, sie verbrauchen weniger strom (35W xenon zu 55W halogen) und die attraktivität beim wiederverkauf steigt deutlich. meiner meinung nach eine sinnvolle inverstition!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von foerbannat


- mehr Wasserverbrauch: ist jetzt nicht dein Ernst, oder?! Hast ja auch 5,8l statt 2,5l wenn es um die Menge im Tank gehen sollte und darum ging es doch wohl, oder meinst du ernsthaft den Beitrag zur Umwelt?!

- teuer im Austausch: ich habe noch nicht einmal eine Birne oder den Brenner tauschen müssen bislang und habe mit den Fahrzeugen zum Teil 200000 km gefahren!

- 2 Motoren mehr, die kaputt gehen können: Ja, nee is klar! Dann kauf ein Auto ohne Firlefanz und kurbel noch selber die Fenster runter, dann bist du auf der sicheren Seite... wenn (!) solch ein Motor kaputt geht, stellt sich sicherlich erstmal die Garantie- oder Kulanzfrage!

Na ja, wenn ich aus 4 als anstatt aus 2 Düsen sprühe, brauche ich pro Waschvorgang mehr Wasser, oder? In dem Fall geht es mir aber nicht um die Umwelt, sondern das mir im Winter oft genug das Wasser ausgeht.

Und ja, Xenonbrenner sind teuer im Austausch, ob sie nun kaputtgehen oder nicht.

Ein Auto kann ich gefahrlos mit kaputtem Fensterheber fahren, wenn die Leuchtweitenregelung versagt (und die regelt ja ständig), dann besteht die Gefahr der Gegenverkehrsblendung. Ebenso die Motoren die für die Scheinwerferwaschanlage benötigt können kaputt gehen. Sind zwar nicht sicherheitskritisch, aber auch lästig....

Xenonlicht ist für mich kein K.O.-Kriterium bei einem Auto das es serienmäßig hat, aber gegen Aufpreis würde ich es nie nehmen....

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Zitat:

Original geschrieben von foerbannat


- mehr Wasserverbrauch: ist jetzt nicht dein Ernst, oder?! Hast ja auch 5,8l statt 2,5l wenn es um die Menge im Tank gehen sollte und darum ging es doch wohl, oder meinst du ernsthaft den Beitrag zur Umwelt?!

- teuer im Austausch: ich habe noch nicht einmal eine Birne oder den Brenner tauschen müssen bislang und habe mit den Fahrzeugen zum Teil 200000 km gefahren!

- 2 Motoren mehr, die kaputt gehen können: Ja, nee is klar! Dann kauf ein Auto ohne Firlefanz und kurbel noch selber die Fenster runter, dann bist du auf der sicheren Seite... wenn (!) solch ein Motor kaputt geht, stellt sich sicherlich erstmal die Garantie- oder Kulanzfrage!

Na ja, wenn ich aus 4 als anstatt aus 2 Düsen sprühe, brauche ich pro Waschvorgang mehr Wasser, oder? In dem Fall geht es mir aber nicht um die Umwelt, sondern das mir im Winter oft genug das Wasser ausgeht.

Und ja, Xenonbrenner sind teuer im Austausch, ob sie nun kaputtgehen oder nicht.

Ein Auto kann ich gefahrlos mit kaputtem Fensterheber fahren, wenn die Leuchtweitenregelung versagt (und die regelt ja ständig), dann besteht die Gefahr der Gegenverkehrsblendung. Ebenso die Motoren die für die Scheinwerferwaschanlage benötigt können kaputt gehen. Sind zwar nicht sicherheitskritisch, aber auch lästig....

Xenonlicht ist für mich kein K.O.-Kriterium bei einem Auto das es serienmäßig hat, aber gegen Aufpreis würde ich es nie nehmen....

Grüße,
Zeph

Wie ich schon Eingangs erwähnte hast du dafür auch 3,3 l mehr Vorrat zur Verfügung und ich hab den Behälter noch nicht leer gefahren, man kann ja auch mal beim Tanken oder waschen oder Luftdruck prüfen den Behälter inspizieren!

Alles andere ist für mich kein Argument für deutlich mehr gewonnene Sicherheit aber wie schon gesagt, dass muß jeder für sich selber entscheiden.

Deshalb aber auf die angebliche Anfälligkeit der Technik und deren ach so teuren Folgekosten zu verweisen, die mich noch bei keinem meiner Fahrzeuge mit Xenon (4) im Stich gelassen hat, ist ein schwacher Versuch!

Wie gesagt, warum fährst du dann ein Auto mit ZV, FH, Servolenkung, ABS, ESP, NSW,? Das alles könnte kaputt gehen und teure Folgekosten nach sich ziehen...so what?!

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Unzufriedene Xenonfahrer, die in der Werkstatt waren mal aufgepasst...

War mit meinem in der Werkstatt, ergebnis, Lamben richtig eingestellt,
aussage bekommen "das muss so sein"...

Also in eine zweite Werkstatt gefahren, und nichts gesagt, das ich schon mal woanders war.
Ergebnis: Die Lampen wurden ein ganzes Stück weiter nach oben gestellt.

Früher habe ich ca 50Meter (1 Pfosten) gesehen, jetzt sehe ich etwas über 150Meter (3 Pfosten) weit.

Vielleicht sind die Messgeräte an der Hinterachse kaputt, die für die automatische Leuchtweitenregulierung verantwortlich sind. Meinte der Mitarbeiter aus der Werkstatt... aber daran lag es nicht, sie wurden einfach nur falsch eingestellt...

Wer unzufrieden ist sollte sich mal die Meinung einer anderen Werkstatt einholen.

Das ist richtig, hatte ja die gleichen Probleme am Anfang! Das Licht war sehr gut aber die Reichweite dürftig...habe es in Werkstatt 1 kontrollieren lassen, alles in Ordnung sagte ein hochmotivierter Meister, der mich gleich daran erinnerte, dass dieses Fahrzeug ja nicht bei ihrem Autohaus gekauft worden sei...auf meine Frage ob das ein Kriterium zur Benutzung dieser Werkstatt wäre meinte er: Nein, natürlich nicht aber Kunden des Autohauses würde schon bevorzugt behandelt!

Danke für´s Gespräch, ab zum nächsten Autohaus!

Denen war es egal, wo ich mein Auto gekauft habe, freundlich, nett und kompetent hat er sich meine Probleme angehört und die Scheinwerfer wurden justiert, die Einstellung stimmte nicht!

Jetzt ist das Licht super, ca. 150 Meter ist korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von foerbannat


Deshalb aber auf die angebliche Anfälligkeit der Technik und deren ach so teuren Folgekosten zu verweisen, die mich noch bei keinem meiner Fahrzeuge mit Xenon (4) im Stich gelassen hat, ist ein schwacher Versuch!

Wie gesagt, warum fährst du dann ein Auto mit ZV, FH, Servolenkung, ABS, ESP, NSW,? Das alles könnte kaputt gehen und teure Folgekosten nach sich ziehen...so what?!

Ich sage ja auch nicht, das es zwangsläufig kaputt wird. Es ist im gleichen Maße anfällig wie jede andere Technik auch. Aber wozu eine zusätzliche Fehlerquelle einbauen? Ich will es nicht und wenn ich es mir aussuchen kann, dann bleibt es draußen, Punkt. Bei den anderen Sachen (ABS, ESP, ZV etc.) die sind einfach drinnen, die kann ich mir nicht wegwünschen wenn ich Civic fahren will. Abgesehen davon will ich diese Dinge drinnen haben, im Gegensatz zu Xenon, dessen Mehrwert sich für mich immer noch fraglich darstellt, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung....

Ich habe kein Problem beim "in der Nacht fahren". Ich sehe auch mit Halogenscheinwerfer mehr als genug. Bei euch in Deutschland ist dies auf Der Autobahn vielleicht anders, weil da höhere Geschwindigkeiten erlaubt sind. Wem's gefällt bitte, der soll Freude daran haben, ich brauche es nicht, also habe ich's nicht gekauft....

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wwwilly


Ich finde das Xenon Licht beim FK mehr als beschissen. Im gegensatz zu normalen Birnen kommt es mich viel zu blass und zu dunkel vor. Das sieht irgendwie so diffus aus als ob da nur eine weiße LED drin wäre. Wenn ich das Fernlicht an hatte und auf Abblendlicht umschalte kommt es mich vor als ob ich komplett im dunkeln fahre. Und wenn ich mit dem Auto meiner Frau fahre (normale H4 Birnen) könnte ich kotzen das ich diese Xenon Dinger drin habe. Bei ihrem Auto sieht man wenigstens einen richtigen Lichtkegel auf der Straße. Ich war auch schon beim Händler um checken zu lassen ob die Leuchtweite korrekt eingestellt ist, war aber alles in Ordnung. Seit ich den Civic habe vermeide ich es so weit wie es geht im dunkeln Auto zu fahren. Ich hol mir jedenfalls nie wieder ein Auto mit Xenon.

cu Willy

Ich empfinde meine Xenons genauso - das Licht ballert zwar auf die Strasse und auch die Reichweite ist ok, aber sowas von einer fleckigen Ausleuchtung hab ich bei Xenon noch nie gesehen. Vorallem kommt mir vor, dass sich das meiste Licht in einer Entfernung von ca. 30m auf der Strasse "sammelt" und wenn mir ein Auto entgegekommt, sieht man nur soweit, da das Auge sich ja am hellsten Punkt orientiert. Also Blindflug... Bin schon enttäuscht gewesen, dass mir das Halogenlicht meines Leons heller und besser vorkam und auch WAR... Ach ja, Scheinwerfer wurden richtig eingestellt...

Vielleicht sollte ich es auch mal mit einer anderen Werkstatt probieren um die Leuchtweite regulieren zu lassen. Weil mehr als geschätzte 50m sind es bei mir auch nicht drin. Mein Händler meinte damals die Lampen wären optimal eingestellt, wenn sie diese höher drehen würden dann würde der Gegenverkehr geblendet. Imho sollte Xenon aber nicht schlechter sein als normales Licht. Was bringt es sonst?

btw: Wenn ich um enge Kurven fahre mach ich auch immer die Nebler kurz an weil man sonst absolut nix sieht was am Rand steht. Ich hätte da beinahe mal einen Pfosten mitgenommen. Wäre schön wenn es so ein Kurvenlicht zum nachrüsten gäbe das z.B. mit dem Blinker aktiviert wird.

cu Willy

Zitat:

Original geschrieben von civic2006


Der Sicherheitsgewinn gegenüber herkömmlichen aktuellen H7 Lampen ist sehr deutlich.

totaler bullshit. wer mit halogen unsicherer fährt sollte zum augenarzt oder den lappen abgeben

Ich war mir erst auch nicht sicher ob ich das Geld für die Xenons ausgeben soll, hab sie dann aber doch genommen, da ich voll keinen Bock hatte jedes mal wenn ich das Licht anmache zu denken, hätte ich doch Xenon genommen.

Ist das Licht besser mit Xenonscheinwerfern? eindeutig JA

Braucht man das? NÖ

Muss man öfter Waschwasser auffüllen? nee, nur mehr (in elf Monaten, und knapp 20tsd Km 2x aufefüllt)

Siehts gut aus? Oh JA

Macht es den für den Wiederverkauf interessanter? Bestimmt

Ich wollte auch nie unbedingt Xenon haben, aber seit dem Civic hat sich das geändert.

mfg Stephan

Einmal Xenon }> Immer Xenon!

+ Finde das Licht schön hell.
+ Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit meinen Autos am Brenner / Birne.
+ Besserer Wiederverkaufswert!

- Wasserverbrauch ist abends sehr hoch, da hilft auch der grössere Behälter nicht! Bei der jetzigen Salzlauge auf der BAB und 550km Fahrt im Dunkeln ist der Behälter fast leer.

Kenn zwar das Honda Xenon nicht, aber ich bin ein absoluter Xenonfan. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen... außer mit dem Defektteufel. Wurde aber auf Kulanz von Audi getauscht.

Xenon macht die Nacht zum Taaaaag xD

Zitat:

Original geschrieben von s2003


Die Lampen kann man immer ohne weiteres noch "ein ganzes Stück" weiter nach oben stellen...
Man gefährdet "nur" die entgegenkommende Autos und kann auch ggf mit Geldstrafe rechnen
wenn die Lampen zu hoch eingestellt sind...

Bei den meisten Scheinwerfern liegt der einzustellende Neigungswinkel bei 1,2 %. Die richtige Neigung muss nach Herstellerangaben überprüft werden.

Ist der einzustellende Neigungswinkel beispielsweise 1,2 %, so bedeutet dies, dass das Licht sich bei 10 m Entfernung um 12 cm absenkt....

Das selbst einzustellen ist zu aufwändig, in der Werkstatt ahebn sie extra Geräte.
Falsch eingestellte Scheinwerfer sind wohl normal, auch ohne Xenon.
2Civica und 1 Jazz durfte ich bis jetzt fahren, alle hatten es.

Ich hatte glück, das ich es bei einer Kette gekauft habe, bin zur gleichen Firma in einer anderen Stadt gefahren. Die haben mich überzeugt, das ich ab nun auch dort die Inspektion machen lassen werde...

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike



Zitat:

Original geschrieben von civic2006


Der Sicherheitsgewinn gegenüber herkömmlichen aktuellen H7 Lampen ist sehr deutlich.
totaler bullshit. wer mit halogen unsicherer fährt sollte zum augenarzt oder den lappen abgeben

Deine unqualifizierte Bemerkung zeigt das du ausser einem sehr hohen Aggressionspotential nichts inne hast. Schade um dich!

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Zitat:

Original geschrieben von foerbannat


Deshalb aber auf die angebliche Anfälligkeit der Technik und deren ach so teuren Folgekosten zu verweisen, die mich noch bei keinem meiner Fahrzeuge mit Xenon (4) im Stich gelassen hat, ist ein schwacher Versuch!

Wie gesagt, warum fährst du dann ein Auto mit ZV, FH, Servolenkung, ABS, ESP, NSW,? Das alles könnte kaputt gehen und teure Folgekosten nach sich ziehen...so what?!

Ich sage ja auch nicht, das es zwangsläufig kaputt wird. Es ist im gleichen Maße anfällig wie jede andere Technik auch. Aber wozu eine zusätzliche Fehlerquelle einbauen? Ich will es nicht und wenn ich es mir aussuchen kann, dann bleibt es draußen, Punkt. Bei den anderen Sachen (ABS, ESP, ZV etc.) die sind einfach drinnen, die kann ich mir nicht wegwünschen wenn ich Civic fahren will. Abgesehen davon will ich diese Dinge drinnen haben, im Gegensatz zu Xenon, dessen Mehrwert sich für mich immer noch fraglich darstellt, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung....

Ich habe kein Problem beim "in der Nacht fahren". Ich sehe auch mit Halogenscheinwerfer mehr als genug. Bei euch in Deutschland ist dies auf Der Autobahn vielleicht anders, weil da höhere Geschwindigkeiten erlaubt sind. Wem's gefällt bitte, der soll Freude daran haben, ich brauche es nicht, also habe ich's nicht gekauft....

Grüße,
Zeph

Defekte Xenonlampen sind sehr rar. Die seit 1998 eingesetzte Technik ist bis auf wenige Ausnahmen mindestens entsprechend haltbar wie bereits geschrieben. In den Anfängen, gerade bei BMW dem 7er Modell, zeigte das Xenon damals eine Schwäche welche vom Brenner kam, dadurch kam es bei BMW zeitweise zu einem Ausfall einer Birne. Das wurde in der Regel auf Garantie oder dem kulanten Wege geregelt. Weniger schön ist, das diese damals eingesetzte Technik bei dem alten 7er Modell nicht mehr kompatibel ist zu den aktuellen. Doch hat BMW daraus gelernt und nun kompatibele Scheinwerfer. Aller Anfang ist halt schwer🙂, zudem macht es einem wenig aus (denke ich) wer sich bereits 1998 ein Fahrzeug für annähernd 100000 DM gekauft hat, den stört auch nicht das einen anstehende Reparatur nach 10 Jahren 800 Euro kosten sollte in diesem Vergleichsfall. Wenn solche Fahrzeuge von den Eigentümern überhaupt solange bewegt werden. Das ist eher die Ausnahme.

Brenner Probleme hatte auch Alfa mit seinem ersten Modell dem 166 in Verbindung mit Xenon. In vereinzelten Fällen bei VW. Bei den Japanern war das kein Thema bislang (einschließlich heute).

Wobei die Xenon-Anlage im Civic nicht aus Japan kommt, sondern angeblich aus Österreich...
 
Die japanischen Bauteile im Civic kann man mit der Lupe suchen. Am ehesten wird man noch beim Motor fündig, der zum überwiegenden Großteil aus japanischen Bauteilen besteht.
Der Rest des Wagens wird von europäischen Zulieferfirmen geprägt.
 

Die Frage würde sich mir nicht stellen, Neuwagen heutzutage immer mit Xenon! Wir hatten bisher immer normale
Halogener, Der FK2 war der erste mit Xenon in der Familie und das Licht ist deutlich besser, als alles bisher gewesene, einschliesslich dem 2002er RD8.
Auch das "fleckig" kann ich nicht bestätigen, habe allerdings auch keinen Vergleich zu anderen Xenonfahrzeugen. Aber darum gehts ja hier nicht. Die Frage Halogen oder Xenon ist aus meiner Sicht zwingend mit Xenon zu beantworten. Für ältere Bürger sowieso 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen