Xenon oder 170PS ?
Hallo,
durch meine Finazierungsobergrenze muss ich mich für gewisse
Alternativen entscheiden. Fest steht: 2.0 TDI, DPF, DSG, HL.
Für rund 1000,-€ hätte ich noch die Wahl zwischen Xenon
oder 170PS.
Dumme Frage:
Was ist sinnvoller? Was trägt besser zum Werterhalt bei?
p.s. Möchte das Auto eigentlich lange (6-8 Jahre) nutzen.
47 Antworten
also ganz klar lieber den stärkeren Motor nehmen, der macht richtig Spass, das Xenon zahlt dir beim Wiederverkauf keiner, den teureren Motor dagegen wohl schon, ich hab das normale Licht und es ist sehr hell und durchaus mehr als ausreichend! Und bleib beim Highline der spielt in einer anderen Liga als der billige Sportline.
Ok, hab mal eben bei Volkswagen vorbeigeschaut da mir das Highline gequatsche hier irgendwie auf den Senkel geht dass das ja so viel toller sein sollte wie Sportline.
Wie gesagt bei meiner Konfi war die Sportline sogar teurer als der Highline!
Man hat Alu anstatt Black Point
Man hat Alcantara auf den Sitzen anstatt Monza
Man hat adelaide anstatt Catalunya
2 Fussleuchten - Warnleuchten
Super Edelstahlladekantenschutz
Taschenhaken
Und das ist alles was ein Highline mehr kann gegenüber einem Sportline! Aber was ein Highline nicht mehr kann gegenüber nem Sportline ist nämlich das man ihn nicht mit ner schwarzen Reling bestellen kann!
Das ewige geschwätz das Highline ist hoffentlich hiermit belegt?
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
......
Aber was ein Highline nicht mehr kann gegenüber nem Sportline ist nämlich das man ihn nicht mit ner schwarzen Reling bestellen kann!Das ewige geschwätz das Highline ist hoffentlich hiermit belegt?
Gruß Schulle
Genau!!!!
Re: Xenon oder 170PS ?
Zitat:
Original geschrieben von fred50
Hallo,
durch meine Finazierungsobergrenze muss ich mich für gewisse
Alternativen entscheiden. Fest steht: 2.0 TDI, DPF, DSG, HL.
Für rund 1000,-€ hätte ich noch die Wahl zwischen Xenon
oder 170PS.
Dumme Frage:
Was ist sinnvoller? Was trägt besser zum Werterhalt bei?p.s. Möchte das Auto eigentlich lange (6-8 Jahre) nutzen.
Hallo Fred,
meine Entscheidung sah so aus: Xenon ist für mich ein Sicherheitsaspekt, fahre zwar nicht soviel Nachts, aber wenn ich fahre, dann will ich ein gutes Licht. Der 170er hätte mich auch gereizt, allerdings haben mich die Probleme mit dem Motor abgeschreckt, ich will nicht Testfahrer für VW spielen. Der 140er ist in meinen Augen vollkommend ausreichend, aus dem "IchmussmitdemAutoSpaßhaben-Alter" bin ich raus, man kann auch mit 140PS oder weniger Spaß haben. Mein damaliger A4 hatte auch nur 110PS, und ich war in den 5 Jahren nie unzufrieden.
Was die Werterhaltung angeht: Wenn Du das Auto solange fahren willst, dann gehe davon aus, dass in 5-6 Jahren Xenon wahrscheinlich zur Standartaussattung zählt. Autos, die das dann nicht haben, werden schlechter zu verkaufen sein wie welche mit Xenon. Bestes Beisoiel ist Klima, vor 6 Jahren noch Extra, jetzt in fast jedem Auto drin. Autos ohne gehen schwer auf dem Gebrauchtmarkt.
Aber entscheiden musst Du alleine.
Gruß
Axel
Ähnliche Themen
Re: Xenon oder 170PS ?
Zitat:
Original geschrieben von fred50
Hallo,
durch meine Finazierungsobergrenze muss ich mich für gewisse
Alternativen entscheiden. Fest steht: 2.0 TDI, DPF, DSG, HL.
Für rund 1000,-€ hätte ich noch die Wahl zwischen Xenon
oder 170PS.
Dumme Frage:
Was ist sinnvoller? Was trägt besser zum Werterhalt bei?p.s. Möchte das Auto eigentlich lange (6-8 Jahre) nutzen.
Wieso nicht beides nehmen??
Ich glaube nicht, dass du es bereuen wirst. Beim Preis lässt es sich sicher noch verhandeln. Nach dem Motto: ich nehme mehr, aber komme mir bitte auch etwas entgegen.
Zum Werterhalt wird auch 170 PS zählen, die Leute werden diese PS-Klasse wie verrückt kaufen.
Beispiel (Diesel):
- wenn man PS braucht nimmt man sich eher den 170er als den 140er
- kann man auf PS verzichten nimmt man sich eh den 105er
Lg, Quaxi
Hallo,
ich glaube, dass es schwer ist so etwas pauschal zu beantworten. Wenn Du Spaß an einem wirklich schnellen Auto hast und diesen auch nutzt, dann ist der 170 PS sicher das Richtige. Da bekommst Du auch eher noch ein paar Euros beim Verkauf später zurück. Xenon ist ein sehr sinnvolles Sicherheits Zubehör. Das hat aber z.B. auf den Verkauf später glaube ich, keinen Einfluß.
Eigentlich sind die Xenon's sicher kein "Muß". Andererseits sind die 140 PS ja für den Passat auch keine Untermotorsierung.
Gruß
toli
Interessanter Vergleich. Da scheiden sich wie man sieht wieder mal die Geister.
Solche Entscheidungen sollte man immer noch am besten selbst treffen und sich nicht beeinflussen lassen. Pro Xenon, pro 170PS hier hat jeder seinen eigenen Favouriten.
Bsp:
Ich 24 => Xenon total egal und 170PS ein Muss.
Vater 52 => Xenon toll bei Nacht und 140PS reichen doch.
Also wenn dir 140Ps reichen Xenon kaufen und zufrieden sein anderenfalls halt sportlicher unterwegs sein und das den GANZEN TAG nicht nur nachts 😉
lg
Hansi
zum thema PS:
ich hab den 140 PS motor und bin damit äusserst zufrieden. der motor ist m.E. stark genug für das auto. durchzug und beschleunigung sehr kraftvoll.
ich kenne die steuerlich situation in deutschlabnd nicht, aber in österreich lässt sich der 140ps motor sicherlich besser wiederverkaufen als der 170 ps-ige!
also ob der 170ps motor automatisch einen besseren wiederverkaufswert erzielt würde ich (zumindest was österreich betrifft) stark bezweifeln!
Also ich denke auch, wenn Du beides gerne hättest, dann versuch
mal das Geld noch locker zu machen, oder vielleicht noch mal über
die Rabatt-Möglichkeiten Deines Händlers etwas zu verhandeln.
Es gibt doch nichts schlimmeres, als sich jetzt für 30.000 Euro
ein Auto zu bestellen und sich dann ACHT Jahre damit rumzuärgern,
daß man ein paar Euro im Monat spart, dafür aber nicht alles hat,
was man wollte. Also ich konnte auch nicht alles mitbesteleln, was
ich theoretisch so auf der Wunschliste hatte, aber mein letzter 3B
war auch so eine Sparnummer, und nach fünf Jahren muß ich
sagen, daß es sehr ärgerlich ist. Diesmal habe ich daher auch in den
sogenannten sauren Apfel gebissen und meine ursprünglichen
Preisvorstellungen angepasst und das bestellt, was mir ein paar
Jahre lang mehr Spaß, höhehren Comfort und mehr Sicherheit bietet 😉
Wenn Du den Wagen acht Jahre lang fahren willst, sind das nur
ein paar Euro extra im Monat, und ich muß sagen, daß ich weder
die 170 PS noch die Xenons missen möchte (komme aber auch
ohne DSG gut zurecht...).
Zitat:
Original geschrieben von ceo77
zum thema PS:
ich kenne die steuerlich situation in deutschlabnd nicht, aber in österreich lässt sich der 140ps motor sicherlich besser wiederverkaufen als der 170 ps-ige!
In Deutschland wird der Hubraum versteuert, und der ist bei
beiden gleich...
Lediglich der Schadstoffaustoß ist da vielleicht in einigen Jahren relevant, da der Satz sich nach der Schadstoff-klasse richtet.
Warum sollte der 170 mit geschlossenem DPF aber nicht genauso
Euro 5 machen wie der 140...
Also was mich (aus der Schweiz) ein wenig wundert, ist dass bei euch das Thema 4motion scheinbar keine Rolle spielt.
Ich bin mir bewusst dass bei euch in gewissen Regionen grundsätzlich nicht viel Schnee fällt. Aber trotzdem sieht man Jahr für Jahr die Chaosbilder von euren AB in den Nachrichten.
Und so nen Winter wie der letzte kann es immer wieder geben.
Also für mich kam der 170 PS nicht in Frage, weil kein Allrad.
Naja, Deutschland hat außer Baden-Württemberg und Bayern
doch tatsächlich einige Bundesländer, in denen man auch ohne
Schneeketten fahren kann, und auch Allrad nicht unbedingt
benötigt. ABS und ESP reichen da.
Es gab zwar irgendwann auch hier in Nordeutschland mal ein paar
Tage mit etwas mehr Schnee, aber da sind die Sommerreifenfahrer
mit 10 km/h eher ein Probem, oder aber die umgestürzten Bäume.
Da wäre dann aber eh eher Off-Road gefragt...
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
... Aber was ein Highline nicht mehr kann gegenüber nem Sportline ist nämlich das man ihn nicht mit ner schwarzen Reling bestellen kann!
... und ohne die Chromleisten um die Fenster/im Grill.Und noch etwas: wenn man auf das Holz am Amaturenbrett verzichtet, dann hat man auch nicht das seltsame Passat-Schild über der MFA, das fand ich in meinem Vorführwagen damals sehr "störend" ...
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich 24 => Xenon total egal und 170PS ein Muss.
Vater 52 => Xenon toll bei Nacht und 140PS reichen doch.
Gut das ich mit meinen 33 dazwischen liege ...
Gruß MH
P.S. Bei der Diskussion hier ist Fred50 jetzt bestimmt auch nicht schlauer als vorher...
Hallo,
Du hast recht, wenn ich in den Bergen wohnen würde, wäre Allrad auch eine wichtige Option.
Ich für meinen Teil fahre aber in Norddeutschland immer schon mit Frontantrieb gut. Im Winter gute Winterreifen und wenn es denn einmal im Jahr in die Berge geht, dann noch Schneeketten.
Das Problem auf unseren AB's sind ja im Winter meistens die quer stehenden LKW oder (leider immer noch) ein paar sommerbereifte Idioten. Und wenn die Bahn dann erstmal dicht ist, hilft Dir den 4 Radantrieb auch nicht mehr.
Gruß
toli
Naja, hier geht es ja auch nicht darum wie lang daß Auto ist,
sondern um Extras - die Prioritäten sind da halt je nach den
Fahrgewohnheiten verschieden, also ist es eine subjektive
Entscheidung was einem wichtiger ist.
Und da ist daß ganze Spektrum vertreten, mit unterschiedlichen
nutzungsprofilen, da sollte doch etwas dabei sein?