xenon nachrüsten

BMW 3er E46

hallo,

ich hab einen E46 Limo. Facelift, möchte gerne von H7 auf xenon umrüsten hab allerdings keine waschdüsen und lWR. weiss aber das es auch ohne gehen soll. Kann mir jemand eine anleitung senden wie ich denn wechsel vornehmen kann bzw. was ich alles brauch. Gibt es jemanden der es auch für mich machen würde. Vielen Dank im Vorraus.

25 Antworten

Zitat:

Ich denke nicht, daß die H7 weiter strahlen als Xenon-SW, viel mehr ist es die optische Täuschung durch die Hell-Dunkel-Grenze.

nein ich find es keine optische Täuschung wenn ich 40 oder 70m weit sehen kann mit abblendlicht 😉(trotz richtig eingestellter scheinwerfer, was mit anlage im kofferaum durchgeführt wurde) Lichttest 2004 hat ich auch bestanden und trotzdem bekomm ich immer oft Lichthupe abends😉

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


... und trotzdem bekomm ich immer oft Lichthupe abends😉

Greetz Silvio

das sind die Leute, die auf Deine Xenon-Lichter neidisch sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alex-998


Hast Du ein neues LSZ gebraucht, oder ging es umprogrammieren?
Übrigens zum Thema Licht und Xenon-Nachrüstung empfehle ich mal einen Blick auf diese Seite.

ALEX

ja musste mir ein neues für 200€kaufen

Ein neues Lichtschaltzentrum braucht man aber nur, wenn man die ALWR auch nachrüstet, da die Steuerung dafür im LSZ ist. Die Xenon-Scheinwerfer funktionieren auch mit einem umcodierten normalen LSZ, dann eben nur ohne ALWR.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ein neues Lichtschaltzentrum braucht man aber nur, wenn man die ALWR auch nachrüstet, da die Steuerung dafür im LSZ ist. Die Xenon-Scheinwerfer funktionieren auch mit einem umcodierten normalen LSZ, dann eben nur ohne ALWR.

da zeigt auch das check kontroll,das die ablend-birnen defekt sind

Zitat:

das sind die Leute, die auf Deine Xenon-Lichter neidisch sind

LOL das wirds sein, mit meinen Birnen war ich verdammt nah am Xenon 😁, Nein es ist eigentlich mehr das, sobald ich über einen leichten Hügel fahre, und egal wie leicht der Hügel ist, ich ja dann noch etwas weiter leuchte und auch oft genug halt genau dem gegenverkehr mitten ins Gesicht. Da denken einige gleich ich hab aufgeblendet und dann gibts ersma Lichthupe, einmal sogar schon von nem Polizeifahrzeug, ich kann ja nix dafür wenn die in ihrem Benz kein vernünftiges Licht haben 😉. Jetzt kann ich mich aber auch zu den glücklichen Xenonfahrern zählen, bei nasser Straße z.B. ist Xenon schon echt Super

Greetz Silvio

Zitat:

TheRealRaffnix

Ein neues Lichtschaltzentrum braucht man aber nur, wenn man die ALWR auch nachrüstet, da die Steuerung dafür im LSZ ist. Die Xenon-Scheinwerfer funktionieren auch mit einem umcodierten normalen LSZ, dann eben nur ohne ALWR.

Wenn man also kein ALWR nachrüstet, könnte man vorübergehend das Leuchtweitenrädchen des "alten" LSZ nutzen, oder funktioniert die LWR nur mit dem LSZ, das die LWR automatisch steuert (also das LSZ ohne LWR-Rädchen)?

Gruß

mohilix

Zitat:

Original geschrieben von mohilix


Wenn man also kein ALWR nachrüstet, könnte man vorübergehend das Leuchtweitenrädchen des "alten" LSZ nutzen, oder funktioniert die LWR nur mit dem LSZ, das die LWR automatisch steuert (also das LSZ ohne LWR-Rädchen)?

Gruß

mohilix

ich glaube vor BJ 2000 kann man einfach die neuen Xenonscheinwerfer einbauen und es funktioniert alles, eben auch das manuelle Einstellrädchen, aber ab BJ 01 muss man das Steuergerät zumindest umprogrammieren, ansonsten flackert das Xenon wie ein Disco Stroboskop. Damit funktioniert das rädchen natürlich nicht mehr, aber man braucht kein neues Steuergerät, so wars zumindest bei mir (aber natürlich ohne LWR).

Grüsse
Mikel

Ok, bei mir ist ein LSZ das auch die LED-Rückleuchten steuert, die sind glaube ich ab Baujahr 2003 in den e46ern.
Theoretisch hol ich mir nur die Bi-Xenon-Scheinwerfer, bau Sie rein, lass Sie mir vom Freundlichen umcodieren (sonst Disco-Effekt) und das war's.

Das Rädchen an meinem LSZ, womit ich die Leuchtweite einstellen kann, funktioniert dann nicht mehr, stimmt's?

Viele Grüße
mohilix

Zitat:

Original geschrieben von mohilix


Das Rädchen an meinem LSZ, womit ich die Leuchtweite einstellen kann, funktioniert dann nicht mehr, stimmt's?

Genau so ist es.

Wunderbar, dann weiß ich bescheid!!!

Schönen Sonntag wünsch ich dir (und den anderen natürlich auch)

Viele Grüße

Mohi

Deine Antwort
Ähnliche Themen