Xenon nachrüsten
Hallo zusammen,
ich fahre einen F30 mit Halogen und würde gerne Xenon nachrüsten. Dazu habe ich auch schon Original Scheinwerfer erstanden, die in den nächsten Tagen geliefert werden.
Kann ich die Scheinwerfer einfach unstecken, um sie zu testen ? Passen die Stecker oder müssen die geändert werden ? Würden die Scheinwerfer brennen, ohne dass etwas umcodiert werden müsste ? Würde auch das Signal vom originalen LSZ (mit Stellrad) von den Xenonscheinwerfern verarbeitet werden, sodass ich die Stellmotoren auch testen könnte ?
Mir ist klar, dass ich für einen legalen Umbau dann auch noch ALWR und SWRA nachrüsten müsste.
Ich möchte aber erst mal die Scheinwerfer testen.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Beste Antwort im Thema
Hallo! Habe mich auch interessiert soetwas selber durchzuführen. Es gibt eine Anleitung auf englisch, google mal "f30 post xenon retrofit"! Sehr viel Aufwand ist damit verbunden. Geduld, Zeit und etwas Geschick muss man mit sich bringen. Werde es aufjedenfall nach der Garantiezeit durchführen.
Hier sind alle Teile die man benötigt mit Artikelnummer. Entweder bei ebay günstig ersteigern oder beim bmw leebmann o.a.! Eine neue Stoßstange wird auch benötigt und Codieren muss man auch sonst wird nichts leuchten 🙂. Falls man die automatische Leuchtweitenregulierung noch nicht installiert hat aber dennoch die Xenon testen will muss eine Programmzeile geändert werden und die Leuchtweitenregulierung deaktivieren, weil wenn die Hardware angeschlossen wird, wird auch die Software geupdated (der VO Code muss geupdated werden und dann kommt es zu einer Errormeldung, weil eben keine Sensoren für die Leuchtweitenregulierung installiert sind. Diese eine Programmzeile für die LWR muss deaktiviert sein dann brennen deine xenons 🙂!
A. 63117338701 - Fahrerseite Xenon Scheinwerfer inkl. adaptives Kurvenlicht
B. 63117338702 - Beifahrerseite Xenon Scheinwerfer inkl. adaptives Kurvenlicht
C. 63127296090 (x2) - Xenon Steuergerät, 1 Stk. pro SW
D. 63117316186 (x2) - Treibermodul Scheinwerfer, 1 Stk. pro SW
E. 63117398766 (x2) - LED Module, 2. Stk pro SW (2 Stk. pro Set enthalten)
F. 9285148294 (x2) - Philips Xenstart Xenon brenner D1S
G. Schrauben für Modulbefestigung an SW (unbekannte Stückzahl) falls nicht enthalten bei der Bestellung (A/B & E)
H. 61130005201 (x4) - Buchsenkontakt 0,2-0,5 MM² (2 für SW Masse, 2 für FEM
mMdul STecker)
I. 61138366245 od. 12527503411 (x2) - Dichttülle 0.5-0.75MM² für 2 kurze SW-Masse Verbindungen
J. 61131391671 - Braunes 0.75mm Kabel für längere SW-Massekabel (1 Meter)
J. 61138364836 (x2) - Buchsenkontakt ELO- Power 2,8x 0,63 0,5-1,0 MM² für längere SW-Masse Verbindungen
J. 61138369722 (x2) - Gummitülle ELO-Power 2,8x 0,63 0,35-1,0MM² für längere SW-Masse Verbindungen
Nachdem die arbeit fertig ist, muss auch noch die automatische Leuchtweitenregulierung installiert werden. Hier sind die benötigten Teile:
A. 37146784072 (x2) - Höhenstandssensor bis BJ 03/2013 (ab BJ 03/2013 Teilenummer 37146860843)
B. 07129904491 (x4) - ISA-Schraube M5X10
C. 07129904876 (x2) - Sechskantmutter M6-8-ZNS3 (Alternative Teilenummer 07129905817)
D. 07119904371 (x2) - Sechskantschraube M6X16-8.8-ZNS3
E. 37146850307 (x2) - Prestol Käfig M6 ZNS3 Front
F. 37146783044 - Halter Höhenstandssensor links (front)
G. 37146852254 - Regelstange (Heck)
H. 37146783046 - Halter Höhenstandssensor links (heck)
I. 37146797818 - Regelstange links, bis BJ 12/2013
J. 07146973023 - Schraube selbstschneidend M6X14,5 ZNS3
K. 1-967360-1 (x2) - Stecker mit Kabel
L. 9 meter 3x0.35mm² kabel - (Für den außenbereich zulässige Kabel)
M. 61130005201 (x6) - Buchsenkontakt 0,2-0,5 MM²6 Stecker/Kabelbaum für Verbindung an ICM modul. nicht perfekt passend, vielleicht gibt es passende wenn sich wer auf die suche begibt.
Also du siehst jede Menge Arbeit ist hier notwendig. Ich werde es in 1 Jahr machen nach der Garantie und evtl. berichten wenn ich mich errinere 🙂
EDIT: Allein die Materialkosten betragen ca. 2.770 € wenn man alle Teile bei BMW besorgt. Neue Stoßstange nicht miteingerechnet, kostet ca. 500€. Am teuersten sind die Xenon SW mit Steuergerät, Treibermodul und LED Modul (ca. 2.300 €) - diese Sachen bekommt man aber relativ günstig bei ebay -würde sagen hier kann man ca 1.000 - 1.400 € sparen je nach dem wieviel Glück man beim Bieten hat.
31 Antworten
Also scheinen 980€ LP incl. SWRA ja ein Schnäppchen zu sein 😉
Hallo allerseits,
kann jemand mir die Artikelnummer vom Kabelsatz LWR vom F30/34 mitteilen?
Wäre für die Nachrüstung folgende Bestelllung vollständig?
Danke vorab.
Lg
Dan
Nr.
Beschreibung
Anzahl
1
Höhenstandssensor
37 14 6 860 843
2
2
Halter Höhenstandssensor links
37 14 6 797 816
2
3
ISA-Schraube
07 12 9 904 491
8
4
Regelstange
37 14 6 852 017
2
5
Sechskantmutter
07 12 9 905 817
6
6
Sechskantschraube
07 11 9 904 371
4
7
Prestol Käfig
37 14 6 850 307
4
8
Halter Höhenstandssensor links
37 14 6 783 046
2
9
Regelstange links
37 14 6 867 535
2