Xenon nachrüsten ohne Scheinwerfer tauschen
Was haltet ihr davon einfach nur die H1 Glühbirnen gegen Xenon brenner auszutauschen? Es gibt ja welche die die gleiche größe wie die H1 Glühbirnen haben? Hat das hier schonmal jemand gemacht? Mal abgesehen von der scheinwerferreinigungsanlage und der Weitenregulierung. Sind die Linsen bei den xenon und H1 scheinwerfern die selben? Danke für eure hilfe...
25 Antworten
aber das ihr immer mit dem scheiss LWR und SRA anfangen müsst, das es verboten sei usw wen juckts
der der sowas macht sicherlich nicht!!!
@KM-tt-66,Zitat:
Original geschrieben von KM-Tk-66
aber das ihr immer mit dem scheiss LWR und SRA anfangen müsst, das es verboten sei usw wen juckts
wir befinden uns hier in einem öffentlichen Forum, wo sich überwiegend Techniklaien austauschen.
Wenn also gewisse Fragen zu Umbauten gestellt werden bei deren Umsetzung mit unbedachten Folgen zu rechnen ist, über die sich manch Einer vorab keine Gedanken machen möchte, dann finde ich diese Hinweise sehr wohl angebracht. Ich will keinesfalls Nachts bei Regen durch einen selbst gebastelten Xenon Scheinwerfer geblendet und dadurch in einen Unfall gezwungen werden!
Dem Verursacher passiert erfahrungsgemäß natürlich nichts dabei.
Und damit stehe ich sicherlich nicht alleine.
Wenn Xenon, dann bitte gesetzeskonform!! Ich hoffe, das kommt verständlich an.
Hat jemand eine Ahnung was ein original Umbau !ohne Scheinwerfer! kosten würde? Wäre wahrscheinlich viel zu teuer um es zu realisieren oder.
2 Neigungswinkelsensoren ca 120,-Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
Wäre wahrscheinlich viel zu teuer um es zu realisieren oder.
Kabelbaum ca 130,- Euro
2 Zündgeräte + 2 Scheinwerder 2000,- Euro
Stoßfänger vorne mit Scheinwerferreinigungsanlage, Hubzylinder, Wasserpumpe + Lackierung 1600,- Euro
Montagekosten.....
TÜV Eintrag und Abnahmekosten ??
So in etwa lautet (bestimmt unvollständige Schätzung) die Liste dafür
Ähnliche Themen
Na dann erübrigt sich das wohl.
Vielleicht wenn mir mal jemand vorne reinfährt, dann muss ich nicht mehr allzuviel draufzahlen.
naja gut also bei ebay kriegst du 100pro komplette xenon scheinwerfer ich hatte damals 2 mit steuergerät für 230€ ersteigert!!!! wenn du ein auto mit BJ 99 hast dann kannst ohne irgendetwas wie SWR und LWR fahren weil es erst wie oben schon gesagt wurde, 2000 erst pflicht ist. Allgemein der Sinn von SRA und LWR sind beim TT total hinfällig ist meine meinung! Oder wie oft fahrt ihr mit 4 personen und vollen kofferraum durch die gegend (LWR) und wie oft macht ihr die scheinwerfer durch die Reinigungsanlage sauber doch sogut wie garnicht weil die ersten fast nie dadurch sauber werden und ratz fatz ist dein wischwasser tank leer. Guckt mal man pflegt ja sein TT so das die scheinwerfer nie eine krazze dreckkruste hätten also ist ein SRA auch bullshit!
aber wenn du SRA und LWR auch haben willst dann kauf die sensoren usw. plus am besten bei ebay eine orginale xenon stossstange und du hast am wenigsten probleme.
Zitat:
Original geschrieben von KM-Tk-66
wenn du ein auto mit BJ 99 hast dann kannst ohne irgendetwas wie SWR und LWR fahren weil es erst wie oben schon gesagt wurde, 2000 erst pflicht ist. Allgemein der Sinn von SRA und LWR sind beim TT total hinfällig ist meine meinung!
Das stimmt nicht! Es gab, wie schon von mir geschrieben, lediglich eine Ausnahme für den BMW 750i E32, sowie den allerersten AUDI mit Xenon.
Diese Ausnahme (ist eine ABE) ist nicht abzuleiten auf andere Fahrzeuge!
Alles andere ist nicht möglich und illegal. Bei Xenon ist bei jedem anderen Fahrzeug SRA und aLWR zwingend.
Die einzige Möglichkeit ist, Original xenongeprüfte Scheinwerfer zu kaufen und die mit SRA und aLWR zu verbauen.
Meinungen sind das Eine, die Rechtslage etwas völlig anderes!
Gruß
Th.
es gibt dazu im irgendwo im stvo eine regel die erst ab ende 99 oder anfang 2000 AUSSAGT DAS DIE AUTOHERSTELLER SEIT DIESEM DATUM ERST VERPFLICHTET SIND IHRE AUTOS MIT XENONS EINE SRA UND LWR ANLAGE HABEN MÜSSEN!!!! das wissen nur die wenigsten!
Zitat:
Original geschrieben von KM-Tk-66
es gibt dazu im irgendwo im stvo eine regel die erst ab ende 99 oder anfang 2000 AUSSAGT DAS DIE AUTOHERSTELLER SEIT DIESEM DATUM ERST VERPFLICHTET SIND IHRE AUTOS MIT XENONS EINE SRA UND LWR ANLAGE HABEN MÜSSEN!!!! das wissen nur die wenigsten!
Demnach gibt es also TTs aus 99 mit Xenon ohne SRA und LWR? (also ganz legal) Ist zufällig jemand davon im Forum?
Die gibt es nur mit SRA und LWR!
Ist doch jetzt ausführlich besprochen worden und wenn welche meinen sie müssen damit rumfahren, dann müssen sie halt die Konsequenzen tragen. PUNKT!
Zitat:
Original geschrieben von KM-Tk-66
]es gibt dazu im irgendwo im stvo eine regel die erst ab ende 99 oder anfang 2000 AUSSAGT DAS DIE AUTOHERSTELLER SEIT DIESEM DATUM ERST VERPFLICHTET SIND IHRE AUTOS MIT XENONS EINE SRA UND LWR ANLAGE HABEN MÜSSEN
@KM-tk-66,
Jo.. dann stell mal bitte einen Link auf den von Dir aufgeführten § der Stvo hier ein.
Wenn Du das nicht kannst, dann sollte die Diskussion damit wohl beendet sein...
Ich halte mich also zwingend an ein Statement von Hella:
http://www.pagenstecher.de/...enonumau-zur-Beseitigung-der-letzte.html
http://www.kba.de/.../pm_33_2002.htm