Xenon Nachrüst- KIT

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

möchte mir gerne Xenon zulegen, suche jetzt nach einem vernünftigen Nachrüstsatz.

1 Frage: Wieviel Kelvin, dachte so an 8000 !!??

2.Frage: Hat jemand Erfahrungen und kann mir ein Nachrüstsatz empfehlen??

Gruß, Maik

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Es ist schlicht Pfusch in seinen Halogen-Scheinwerfern Xenon rein zu zaubern, schonmal gesehen das alle Xenons Linsen statt Reflektoren haben?!

Das stimmt so nicht ganz. Es gibt auch Xenonscheinwerfer, die mit Reflektoren arbeiten.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass eine solche Nachrüstung Pfusch ist.

mal ganz krass gesagt: Ich fahre dir nachts in die Seite, ich hatte Schuld.
Ich denke mir das du evlt. sowas in deinen Scheinwerfern hast und weise die Polizei direkt darauf hin das ich geblendet wurde und ich deine Scheinwerfer bzw. das Licht daraus sehr seltsam finde.
Wenn dann von einem unabhängigen Gutachte festgestellt wird das du sowas eingebaut hattest wirst du mindestens eine Teilschuld bekommen was für dich teuer wird das aufgrund der änderung und dem daraus resultierenden Unfall die Versicherung "nicht zahlen muss"

Änderungen an der Beleuchtungsanlage führen zum erlöschen der Betriebserlaubnis.

Ich lach mir danach nen Ast...

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Das stimmt so nicht ganz. Es gibt auch Xenonscheinwerfer, die mit Reflektoren arbeiten.

 

jo,zb. mercdes hat zb.so scheinwerfer...

beim e46 gibt es nur die linsen scheinwerfer....

Zitat:

Original geschrieben von st328


jo,zb. mercdes hat zb.so scheinwerfer...

beim e46 gibt es nur die linsen scheinwerfer....

Und eben deshalb kann das nichts werden mit den Nachrüstkits beim E46. Die Reflektoren sind für die deutlich helleren Brenner nicht konstruiert und es entsteht viel zu viel Streulicht, dass dann dem Gegenverkehr schön in die Augen sticht.

Ähnliche Themen

Ich bin generell auch bei der "Mehrheit" hier... (ist ja bekannt).

Trotzdem mal logisch überlegt:

Wenn an der Stelle, wo eine H7 die Glühwendel hat, eine Entladungslampe den Lichtbogen hätte - was genau soll dann zu einem anderen Streulicht oder Blendung führen?

Ist mir jetzt von der Optik her nicht ganz klar. Ich kann ja (analog dazu) auch jeden beliebigen LNB in den Brennpunkt meiner SAT-Schüssel montieren, das klappt perfekt.

Viele Grüße, Timo

Servus Moka,

Das größte Problem ist, dass die Brenner aufgrund einer anderen Bauform schon nicht in die Öffnung der Reflektoren passen. Da muß man dann mit mehr oder weniger Geschick die Öffnung vergrößern. Logisch ist allerdings, dass dadurch jegliche Zentrierung der Lichtquelle im Reflektor unmöglich ist. Daher kommt es zu 100% zu Blendungen. Außerdem ist die Hitzeentwicklung bei Xenonbrennern nach meinem Wissen höher als bei H7 Birnen. Und da die Reflektoren aus Kunststoff sind werden sie sich evtl durch die Wärmeeinwirkung verformen.

Gruß Marcus

Hmmm... Also es GIBT solche mit echter H7-Fassung.

Und die Leistungsaufnahme ist ca. 35W pro Brenner, also weniger als bei Halogen! Und davon kommt sogar noch mehr in Form von Licht heraus.

Rechnerisch bedeutet das eine geringere Wärmeentwicklung als bei H7. Innen ist es natürlich heißer als am Glühdraht, aber das ist nicht entscheidend.

Also so ganz verstehe ich es momentan wirklich nicht. Ich glaube eher, das ist ein Zulassungsproblem (und die Thematik Leuchtweitenregler sowie Waschanlage!)...

Viele Grüße, Timo

Gut wenn es mittlerweile welche mit echten H7 Fassungen gibt will ich nichts gesagt haben.

Dann kann es wirklich nur das Problem der Leuchtenweitelregulierung und der Scheinwerferreinigung sein.

Oder aber die Reflektoren sind in irgeneiner Art und Weise bei Xenon-Reflektorscheinwerfern anderst konstruiert und daher funktioniert es nicht mit Reflektoren für H7 Birnen.

Gruß Marcus

Ich seh die "Problematik" irgendwie anders.

"Xenon" ist für mich das Synomym für dieses extrem helle, leicht bläuliche Licht mit den scharfen Hell/Dunkel-Grenzen. Dieses wird erreicht durch ein neues Edelgas in der Lampe im Zusammenhang mit der "Linsentechnik".

Welches Gas da verwandt wird, wie die Linsen beschaffen sind ist mir eigentlich egal. Raus kommt ein tolles Licht, was Anfangs für die Anderen gewöhnungsbedürftig war.

Wenn ich nun eine "Xenon" H7 Birne in einen H7 Reflektor schraube habe ich weiter mehr oder weniger H7 Licht. Vielleicht etwas heller, vielleicht etwas bläulicher -- aber Xenon in der Definition von oben kommt dabei nicht raus.

Das stimmt wohl, da hast du Recht! Danke.😎

Nur nochmal zu vorhin: Zum Beispiel diese sollen spezielle H7 sein (Brennpunkt und Fassung).

Das ist und bleibt illegal in Deutschland und wohl ganz EU-Land. Wird dort auch ganz klar gesagt.

Gruß, Timo

Legal, illegal, scheißegal. ???

Nee, dies war ja wohl auch der Grund für die "Linsentechnik".
Nur durch die vorgesetzten Linsen kann ich das extrem helle Licht mit Sicherheit so lenken und bündeln das eben niemand geblendet wird.
Einfach nur hell machen ist einfach. Aber dabei den Gegenvekehr in Ruhe lassen war das Problem.

Sieh mal die historischen Entwicklung. Eine "normale" Lampe, dicke Streuscheiben und du hattest Licht. Wenig, schwach -- aber Licht.
Dann kam Halogen =H4, das Licht war besser. Aber es gab noch die dicken Streuscheiben.
Mit Verfeinerung der Fertigungstechnik dann H7.
Mit weiterer Verfeinerung war es dann möglich, den Reflektor so zu formen, das sich die Streuscheibe erübrigte. Der Klarglasscheinwerfer war geboren.
Nur -- jetzt war Schluß. Noch mehr Licht, richtig gebündelt, war mit einfachen Reflektoren nicht mehr zu erreichen.
Also wurden die Linsen vorgesetzt. Das hier ein anderes Gas = Xenon eingesetzt wurde ist Nebeneffekt. Obwohl dieses Gas den Sceinwerfern den Namen gab.

So -- und jetzt kommen die "Nachrüster" und wollen suggerieren das es mit einfachen Reflektoren zu Dumpingpreisen geht.

Geht aber nicht, und deswegen ist es "illegal".

Und sollte es jemand doch schaffen, dann würde er auch eine Zulassung bekommen.

Zitat:

Daher kommt es zu 100% zu Blendungen. Außerdem ist die Hitzeentwicklung bei Xenonbrennern nach meinem Wissen höher als bei H7 Birnen.

Das ist falsach da Xenon ein kaltes Licht ist und somit kaum Wärme abgiebt. Daher brauch man beim Xonon Licht auch die SWRA da zb. beim Schneefall der schnee auf dem Scheinwerfer Glas nicht schmilzt.

Teoretisch könnte man sich aber auch von zb. Impro die Xenonlook scheinwerfer holen und dort Xenon nachrüsten.Das genaue justieren fällt dort natürlich weg.
Und lega ist es auch nicht.

Aber mal ehrlich Leute warum tut Ihr euch sowas an ?? In Ebay giebt es Xenon-Scheinwerfer schon ab 400 € .
SWRA und ALWR braucht Ihr in beiden Fällen.

Wir sind doch keine Golf 2 Fraktion hier :-(

ich glaub das bei manchen hier nach dem Kauf des BMW (um irgendwas zu kompensieren) das Geld fürs Xenon nicht mehr reicht.
Ich hatte vorher auch kein Xenon in meinem Touring, hab da ein paar anständige Blue Vision Plus reingemacht und fertig.

In meinem neuen war Xenon drin und ich muss jetzt sagen was ich vorher nie sagen wollte: " ich wills nicht mehr missen"

Aber wenn ich nachrüsten würde dann wenigstens mit den orig. Scheinwerfern.

Das schlimmste ist ja eigentlich das die Spacken immer mit dem Argument "es sieht geiler aus" kommen.

Für mich wäre das wichtigste die wirklich bessere Lichtausbeute.
Und das wenn man mal schneller auf der Bahn unterwegs ist nicht dauernd vor einem rausgezogen wird.

Die Lichtausbeute mit dem Nachrüstschrott soll ja gerade mal nicht so toll sein.
Und auf der AB interessiert es keine Sau wenn du von hinten im Tiefflug ankommst ob du xenon hast oder nicht.

Da helfen am besten Frontblitzer in Blau... (witz)

ich finde es unverantwortlich wenn einer so was da reinhaut, ausserdem noch lächerlich.
Da kaufen sich die Leute nen BMW der ja nicht gerade ein Auto für arme Leute ist und pfuschen dann da so rum.
Entweder richtig umrüsten oder garnicht.
Is ja kein Wunder das wir den ruf der türken 3er haben...

nur noch armselig manche Leute...

PS:das diese Nachrüstsätze gefährlich blenden denken wir uns hier nicht aus, das haben viele verschiedene Tests von TÜV und Co. klargestellt, genauso wie die schlechte ausleuchtung der Fahrbahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen