Xenon Nachrüst- KIT
Hallo Zusammen,
möchte mir gerne Xenon zulegen, suche jetzt nach einem vernünftigen Nachrüstsatz.
1 Frage: Wieviel Kelvin, dachte so an 8000 !!??
2.Frage: Hat jemand Erfahrungen und kann mir ein Nachrüstsatz empfehlen??
Gruß, Maik
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dm_dm
Legal, illegal, scheißegal. ???
Nee, dies war ja wohl auch der Grund für die "Linsentechnik".
Nur durch die vorgesetzten Linsen kann ich das extrem helle Licht mit Sicherheit so lenken und bündeln das eben niemand geblendet wird.
Es gibt auch für Xenon-Scheinwerfer mit Reflektortechnik (bei älteren Mercedes Modellen häufiger anzutreffen). Dafür gibt es dann auch spezielle Brenner (D2R). Geht also schon. Aber ich gehe davon aus, dass die Reflektoren da noch etwas besser geformt sind und noch mehr Rücksicht auf den Gegenverkehr genommen wird. Normales H7 Licht blendet ja schon ein ganz klein wenig, weil das Licht ziemlich stark streut - hier ist auch keine hell-dunkel Grenze erkennbar.
Wenn ich nun deutlich hellere Xenon-Brenner einbaue, dann blendet das Streulicht, was vorher bei den H7 Birnen kaum gestört hat, doch schon recht stark - nehme ich jetzt mal an, ich habs noch nicht ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Wenn an der Stelle, wo eine H7 die Glühwendel hat, eine Entladungslampe den Lichtbogen hätte - was genau soll dann zu einem anderen Streulicht oder Blendung führen?
Hey Timo,
ich denke es liegt an der Birnengeometrie (weiß nicht ob es hier schon einer geschrieben hat), die H7-Birne hat bei genauerem hinsehen einen Mini-Reflektor, ich denke das die Ausrichtung des Lichtstrahls eine große Rolle gegenüber den Xenonbrennern spielt.
Ich hatte vor 2 Jahren mal ein wenig mit Xenonlicht aus einem Unfallwagen "gespielt", wollte das Bi-Xenonlicht irgendwie in meinen normalen Xenonscheinwerfern unterbringen, was mir zwar nicht gelungen ist (hätte zuviel basteln müssen....), aber immerhin habe ich durch diese Spielerei einiges über das Xenonlicht gelernt.
Anbei 2 Fotos von einem gezündeten Brenner, bei dem 2ten sieht man sehr gut (das Bild war das Maximum was meine Cam hergab) wie das Edelgas "brennt" und in allen Richtungen das Licht abstrahlt, ich fand das mal eine sehr interessante Aufnahme.... 😉
Gruß, Tino
Wirklich nette Aufnahmen! 🙂
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Is ja kein Wunder das wir den ruf der türken 3er haben...
der e46 zum glück noch nicht so sehr...dafür liegt der noch rd. 3-5tsd. € über dem "budget" der "türken-3er-fraktion"....
aber das wird u.a: ein grund sein, warum ich in spätestens 3jahren mir einen anderen kaufen werde...die versicherung wird dann ins unermessliche steigen....
ok, nichts für ungut. habt mich überzeugt, lasse das mit dem xenon kit.
ich kann sehr günstig originale xenon scheinwerfer für mein coupe bekommen nur ich finde das licht der originalen xenons einfach zu schwach.
vielleicht entscheide ich mich für bi xenon. mal anfragen, was mich die kosten würden.
wenn ich wieder mit umbauen komme, kann ich mir ja wieder einiges anhören😉
ich muss übrigens dazu sagen dass ich selbst nie hand anlege und alles in einer fachwerkstatt machen lasse, wo auch mein kollege arbeitet.
zugegeben, mit ebay war eine schnappsidee. diese fast geschenkt preise sind halt verlockend, aber bzgl. teilschuld am evtl.
unfall sollte man wirklich die finger davon lassen
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
ich finde das licht der originalen xenons einfach zu schwach.
vielleicht entscheide ich mich für bi xenon.
Einspruch, euer Ehren! Die unterscheiden sich nur bei Fernlicht von den einfachen Xenons.
Du solltest dich wirklich erst fundiert erkundigen. Denn Scheinwerferwaschanlage und automatische Leuchtweitenregler (neues Lichtschaltzentrum) wollen auch erst mal gekauft, verbastelt, geTÜVt sein.
Viele Grüße, Timo
und wenn dir das orig. Xenon zu schwach findest frag ich mich mit was du jetzt durch die Gegend fährst.
Mein Xenon ist doch schon ne gute Ecke heller und besser wie mein H7 (incl. der Bluevision Plus) aus meinem ersten BMW.
Beides mal 02er E46 Touring.
Also ich sehe das so:
im Gegensatz zu meinem Passat von ´94 mit H$ habe ich jetzt mit den E46 Standart-Leuchten das reinste Flutlicht. Ich bin begeistert auch ohne Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von Mopper
Also ich sehe das so:
im Gegensatz zu meinem Passat von ´94 mit H$ habe ich jetzt mit den E46 Standart-Leuchten das reinste Flutlicht. Ich bin begeistert auch ohne Xenon.
Dann solltest du nie einen E46 mit Xenon fahren. Das ist die reinste Erleuchtung. Getreu dem Motto: Das Bessere ist des Guten Feind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Dann solltest du nie einen E46 mit Xenon fahren. Das ist die reinste Erleuchtung. Getreu dem Motto: Das Bessere ist des Guten Feind 🙂
Nunja, gaaaanz so euphorisch gucke ich dem Xenon nicht entgegen, dafür das es soviel Geld kostet halte ich manchmal den Nutzfaktor für zu gering. Ausserdem finde ich die hell/dunkel-Abgrenzung für zu extrem, da finde ich in dieser Hinsicht das Streulicht der H7-Birnen besser.... 😉
Gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
der e46 zum glück noch nicht so sehr...dafür liegt der noch rd. 3-5tsd. € über dem "budget" der "türken-3er-fraktion"....
aber das wird u.a: ein grund sein, warum ich in spätestens 3jahren mir einen anderen kaufen werde...die versicherung wird dann ins unermessliche steigen....
scherzkeks .. daumen hoch für diese sinnlose aussage die hier jeden interessiert ..
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dafür liegt der noch rd. 3-5tsd. € über dem "budget" der "türken-3er-fraktion"....
zum glück fahre ich meinen schon fast 5 jahre