Xenon mit LED TFL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

Beste Antwort im Thema

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

dann frag doch beim freundlihen gleich mal nach, was er in der Codierung geändert hat um die abzuschalten. Interessiert ja hier vielleicht noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von matches312


da auch meine autom. Spiegelabsenkung nicht funktioniert
(haben in Wob da 3 std dran rumprobiert aber nicht hinbekommen

Einstellen nach Bedienungshandbuch. Funktioniert nur, wenn Du den Schalter auf "R" hast bei den Spiegeln... hab auch 2 Monate gebraucht bis ich das verstanden hab 😁

Was meine Scheinwerfer nach Italien angeht... was soll man da machen? Eines hab ich gelernt: ich biete als Verkäufer NIE WIEDER Paypal an. So leid mir das auch tut, das kann es nicht sein, wie die damit umgehen. Es gibt ja auch EU-Überweisungen.

Der Käufer sagt übrigens, dass es nicht sein Problem ist... ist es aber. Wie Blue schon sagt... wer die Sprache nicht zu 100% versteht sollte vor dem Kauf mal nachfragen!

Ich möchte meine Scheinwerfer auch bei ebay reinstellen. Allerdings braucht man mind. 50 Bewertungspunkte, damit man als Verkäufer kein Paypal anbieten muss. Allein die doppelten Gebühren schrecken mich davon ab. Normalerweise zahlt man auch als Kunde einen Bonus, wenn man zusätzliche Sicherheit haben will. Bei ebay ists andersrum...

Danke für die Hinweise, die Sachen nur in Deutschland anzubieten. Bleibt den Anderen hier ne Menge Ärger erspart!

wir haben genug Bewertungspunkte - nur innerhalb von 14 Tagen ist es das zweite Mal, dass wir mit Paypal probleme haben.

Erst kam ein Paket nicht in Paris an - die Auktion war ohne Paypal, der Käufer fragte aber nett und ich hab ihm wohlwollend Paypal angeboten - nun hat Paypal 42 Euro einbehalten bis zum Ende der Klärung. Fakt ist: wer ein Päckchen bezahlt muss auch damit rechnen, dass es nicht ankommt...

Der Italiener mit den Xenons hat noch kein Käuferschutz gestellt... wird er aber sicher machen - nur liegt hier ja die Sache auch klar auf der Hand. Trotzdem ein Generve... das kostet alles so viel Zeit. 🙁 Na vielleicht lauert uns ja demnächst die Mafia vor der Tür auf...

Ähnliche Themen

werde Paypal auch nicht mehr als Zahlungsmöglichkeit anbieten ... Hermes hat den Schaden abgelehnt und ich sitz jetzt auf dem Schaden ... 🙁 ... Versand war im original Karton und noch Extra gesichert mit Luftpolsterfolie ...

Hermes ist in meinen Augen auch echt nicht so dolle. In der letzten Stiftung Warentest gabs gerade einen Test über Paketversender... - die sind da ja anderer Meinung...

http://www.test.de/.../

Macht doch mal bitte keinen Verkaufsthread daraus.
Vor lauter Ebay-Ärger gehen alle sachbezogenen Fragen komplett unter.

Die Überschrift lautet immer noch Xenon mit LED TFL

und nicht

"Wie verkaufe ich am besten meine alten Scheinwerfer"

Danke

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


ihr müsst übrigens aufpassen, wenn ihr eure Xenons bei Ebay verkauft!

Ich hab sie ja europaweit angeboten, aber das mach ich nie wieder.

In meiner Auktion stand "mit originalem Stand- und Blinkleuchtmittel" - nun hat sie ein Italiener gekauft und fragt mich, wo die Xenonbrenner sind. Garantiert wird er jetzt den Käuferschutz von Paypal in Anspruch nehmen wollen. Nur Ärger mit so einem Scheixxxx!

Hallo LAMEmp3,

theoretisch solltet ihr euch untereinander einigen können, denn der Käufer sollte in der Lage sein zu begreifen, dass er deine Produktbeschreibung falsch verstanden hat.
Da wir nun auf diesen Fall aufmerksam geworden, können wir dir für den Fall, dass es keine Einigung gibt, anbieten, dich bei uns unter webhilfe@paypal.com zu melden. Wir schauen dann, wie wir dir weiterhelfen können.

Viele Grüße und eine schönes Wochenende,
dein Team von der PayPal Webhilfe

--
Dieser Account wird von einem Mitarbeiter von PayPal verwaltet. Die angegebene E-Mail-Adresse ist von PayPal autorisiert, dies erkennen Sie an der Endung „@paypal.com“.
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349.

Dank eines MT Users habe ich heute endlich meine LED TFL zum Leuchten gebracht! Mein 🙂 hatte es nicht hinbekommen. Aber jetzt leuchtet alles, wie es soll!! H-A-MM-E-R!!! 🙂

Edit: hab übrigens STG 573 - falls jemand noch Bedenken hat, das geht 😉 Die meisten werden's wissen 😉

Grandios. HIER meldet sich ganz fix ein (unter Umständen) echter Mitarbeiter von PP.... aber der Käuferschutzdialog (PP-001-177-699-389) steht seit 2 Wochen offen.

Übrigens hat der Xenon-Käufer mir jetzt ne gute Bewertung gegeben - scheint so, als wenn er es eingesehen hat, dass die Brenner nicht in der Auktion aufgelistet waren....

-------------------------------------------------------

Zurück zum Thema:

eigentlich gibts für mich nicht mehr viel zu berichten. Die Teile sind drin, funktionieren super und ich bin glücklich...

Kann man eigentlich dem Lichtsensor irgendwie neu einstellen, so dass er nicht bei jeder Wolke gleich das Abblendlicht einschaltet? Ich kenne zwar Mikas Blog, aber vielleicht hat das ja jemand schon durchgetestet und kann mir Erfahrungswerte posten... 🙂 Und es wurde ja schon mehrfach angesprochen.... wäre schön, wenn die Rückleuchten mit angehen würden...

Ich habe gestern auch das erste mal einen "normalen" Golf VI mit dem LED TFL gesehen und muss sagen, ich bin hellauf begeistert.
Mir gefällt's richtig richtig gut und ich freue mich umso mehr auf meinen GTD.
Der gesehene Golf hatte keine LED-Rücklichter aber trotz eingeschaltetem LED-TFL brannten auch die Rücklichter mit, war ein Fahrzeug des örtlichen VW-Zentrums.
Daher, dass ich annehme, dass an nem Vorführer vom Autohaus noch nichts rumcodiert wurde, muss es also eigentlich eine Codierungsmöglichkeit für die Rücklichter geben.

Ich habe aber auch noch eine Frage an die Leute, die einen Golf VI mit Tagfahrlicht ab Werk abgeholt haben, ist bei euch noch das Autobahnlicht eincodiert ? Geht bei über 140km/h das Abblendlicht mit an ? Ich fand diese Codierung bei meiner Probefahrt mit einem Golf R, der ja damals schon TFL hat total daneben, deswegen würde ich gerne wissen ob man auch hier wieder "nacharbeiten" muss. Danke !

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3


Ich habe gestern auch das erste mal einen "normalen" Golf VI mit dem LED TFL gesehen und muss sagen, ich bin hellauf begeistert.
Mir gefällt's richtig richtig gut und ich freue mich umso mehr auf meinen GTD.
Der gesehene Golf hatte keine LED-Rücklichter aber trotz eingeschaltetem LED-TFL brannten auch die Rücklichter mit, war ein Fahrzeug des örtlichen VW-Zentrums.
Daher, dass ich annehme, dass an nem Vorführer vom Autohaus noch nichts rumcodiert wurde, muss es also eigentlich eine Codierungsmöglichkeit für die Rücklichter geben.

Ich habe aber auch noch eine Frage an die Leute, die einen Golf VI mit Tagfahrlicht ab Werk abgeholt haben, ist bei euch noch das Autobahnlicht eincodiert ? Geht bei über 140km/h das Abblendlicht mit an ? Ich fand diese Codierung bei meiner Probefahrt mit einem Golf R, der ja damals schon TFL hat total daneben, deswegen würde ich gerne wissen ob man auch hier wieder "nacharbeiten" muss. Danke !

Vielleicht fuhr der mit Standlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Absolutist


Vielleicht fuhr der mit Standlicht.

Das kann ich aufgrund der Helligkeit des TFL eigentlich ausschließen.

Oder wird bei VW das TFL als Standlicht nicht entsprechend gedimmt ?

Ich habe den Vergleich in der Familie, mein Vater fährt einen A5 und dort ist der Unterschied TFL und Standlicht doch mehr als deutlich zu sehen. Die Leuchtkraft des TFL beim Golf gestern würde ich sogar höher ansetzen als die beim A5.

Wie schon mal geschrieben, ich habe die LED TFL ab Werk und meine LED Rückleuchten sind bei TFL definitiv aus.

tja und bei mir mit normalen Rückleuchten brennen egal in welcher Schalterstellung immer die
Rückleuchten mit abholung 7.1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen