Xenon mit LED TFL
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
Beste Antwort im Thema
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
1002 Antworten
@MrXY
damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich habe Xenon ab Werk, und nun schon im 3. Golf hintereinander, auch im Polo bestellt, nachdem endlich lieferbar 🙂
Trotzdem kann man sparen indem man die Komponenten gebraucht kauft, man muß ja nicht unbedingt alles auf einmal kaufen, wenn man warten kann. Und es gibt noch andere Bezugsquellen als ebay!
Und wie hier schon erwähnt Xenon war fast ein dreiviertel Jahr nicht für den Golf 6 lieferbar, erst mit Markteinführung Golf 6 GTI.
Hallo,
ich habe meinen GTI Mj. 2010 gestern von Xenon auf Xenon mit LED-TFL umgerüstet und codiert, hat alles perfekt geklappt. Nun stellt sich für mich noch die Frage ob es eine Möglichkeit gibt die LED-Rückleuchten bei aktivem Tagfahrlicht auch mit eingeschaltet zu haben. Gibt es dafür eine Codierung?
Gruß SP83
würde gehen wenn ich das noch richtig im kopf habe.bei den halogen scheinwerfern brennen hinten die lampen ja auch mit?(beim TFL).oder irre ich dan jetzt?
Also ich würde sagen Du irrst Dich...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SP83
Hallo,ich habe meinen GTI Mj. 2010 gestern von Xenon auf Xenon mit LED-TFL umgerüstet und codiert, hat alles perfekt geklappt. Nun stellt sich für mich noch die Frage ob es eine Möglichkeit gibt die LED-Rückleuchten bei aktivem Tagfahrlicht auch mit eingeschaltet zu haben. Gibt es dafür eine Codierung?
Gruß SP83
Ich glaube, die einzige Möglichkeit wäre dann mit Standlicht zu fahren, was ja nicht wirklich erlaubt ist. Dann leuchtet TFL und RL. Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt, echt schade - grade weils auch ein Stück Sicherheit bringen würde.
Es gab für einige Modelle ein "Nordlandcodierung" Tagfarlicht und Rückleuchten aktiv, weil in einigen Ländern so vorgeschrieben, ist diese beim Golf evt. codierbar?
finde die tfl lösung ab werk sieht in ech besser aus als auf bildern, dort kommt es teilweise garnicht gut rüber.
gruss mario
so, nun kommen wir mal zur "Endabrechnung".
neue LED-Scheinwerfer: 763 Euro
Verkauf alte Scheinwerfer Ebay: 410 Euro abzüglich aller Gebühren (wurden nach Mailand/IT verkauft).
Rest: 353 Euro für den ganzen Spaß. Hm.... hatte mit 200 Euro gerechnet.
Egal, nun hab ich ja alles drin und dran...
Kommt bald der nächste Kram:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-im-style-nachruestbar-t3034756.html
😉
bin fast auf die ähnliche "Endabrechnung" wie LAMEmp3 gekommen ... hab für meine Xenons aber leider nur €360 bekommen ... also zw. €300 und €400 kann man derzeit für die "nackten" alten Scheinwerfer rechnen ... meine sind übrigens auch nach Italien, nähe Napoli gegangen.
Hello everyone 🙂
@zemus Thank you very much for your coding guide. I recently coded my vehicle with your instructions and it worked great!
But there is one problem. I live in Norway (scandinavia) witch got their own standards. In Norway cars need to have the Tail Lights Active in daytime.
So have you tried, or can try to figure out witch code, at byte 18 i will need in order to have tails working at day together with R LED infront?
My setup:
R front bumper with LED
Xenon Headlights
R LED tailights
Feel free to ask if you dont understand what i mean. 🙂
And thanks again!
Mensch englisch kann hier kaum einer, wenn dann musst du deine Anfrage schon durch den google Übersetzer jagen... 😁
Allerdings muss deutlich mehr codiert werden als nur Byte 18, wenn du R-SBBR's sowie die R-Front-LEDs verbaut hast. Aber normalerweise müsste eine Codierung mit der von dir gewünschten Konfiguration möglich sein.