ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 3. November 2014 um 11:02

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:

Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.

Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.

Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.

Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.

Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben :D

Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2788 Antworten

Das Licht ist an. Habe Kontrast und Helligkeit etwas angepasst damit man die Linse sehr gut erkennen kann

Ja wenn ich die Fotos nachbearbeite, erkennt man auch die Ringe nicht. Super Schmäh. :D

Es ist tatsächlich aber nichts zu sehen...saubere Linse super Licht. Bin zufrieden. Habe auch die Philips +50% 4800K Brenner drin. Gefällt mir deutlich besser...was mir allerdings aufgefallen ist, dass der Spaltmaß zwischen Stoßstange und Kotfügel nicht ganz passt bzw. da eine Kante ist...habs aber schon reklamiert und wird in den nächsten Tagen behoben^^

Das man da nicht einfach selbst gucken kann^^

so diese nacht das erste mal mit den neuen sw gefahren, licht sieht nicht schlechter aus als vorher, ich drück es mal so aus, weil hier manche von bahnbrechenden verbesserungen sprechen, aber bei mir geht das dyn kurvenlicht nicht mehr, häkchen im setup ist gesetzt, kalibrieren tut es sich beim start auch...tolles ding, was sagt mir das? "never touch a running system"!:eek:

Auch wenn du es sehr wahrscheinlich gemacht hast, Lichtschalter steht auf Auto?

türlich.

und auch nicht im eco modus?

hab keine fpa...

Ok, dann ist was im Argen... Vielleicht hattest du ja Spezialisten und die haben die Scheinwerfer ohne Kurvenlicht verbaut...

gibts die mit led tfl ohne kurvenlicht? wie gesagt kalibriert werden sie nach oben unten rechts links...

hatte letzte nacht nochmal drauf geachtet, es geht NICHT...weiß jemand was die in der werkstatt vergessen haben? werde nächste woche reklamieren.:mad:

Wie testest du das?

Angeblich funktioniert es erst ab 30-40 Km/h. Mir ist es eigentlich noch nie bewusst aufgefallen, dass sich die Lampe beim fahren dreht.

wie, wie teste ich das? das funktioniert ab stand, einfach mal am lenkrad drehen, am besten vor einer wand, garage. während der fahrt sieht man das auch...

Wenn ich mich nicht täusche wurde hier mal diskutiert, dass das Kurvenlicht erst bei einer gewissen Geschwindigkeit funktioniert. Ab Stand bis ca. 30 Km/h funktioniert das Abbiegelicht und das Kurvenlicht nicht.

VW sagt ab 10 Km/h: guckst du

Während der Fahrt ist es mir noch nie aufgefallen.

Hi,

kleb Dir ein Handy / Kamera an das Scheinwerfergehäuse und Du wirst perfekt das Kurvenlicht in Aktion sehen. :-)

Besseres ist mir auch nicht eingefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse