1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. xenon defekt?

xenon defekt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo.
habe nen golf v mit xenon. (abgeholt am 26.12.04)
nun schein der rechte xenon nicht mehr, und auch in dem display wirds mir angezeigt.
1. könnte nur ein kabel gelöst sein?
2. wenn der xenon defekt ist, wird das uüber die garantie oder so ausgetauscht?
erfahrungen?
ps: ich habe noch niiiiiiiiiiie einen defekten xenon-sw gesehen.....
mfg

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi,
keine Sorge !
Garantie hast ja noch.
Fahr einfach zum :) und lass es anschauen.
Wenn er wirklich defekt ist, wird er ausgetauscht.

Grüßle,
Chris

Re: xenon defekt?

Zitat:

Original geschrieben von maxcyclop


ps: ich habe noch niiiiiiiiiiie einen defekten xenon-sw gesehen.....

Ich schon, wenn auch nicht beim Golf V, waren eher Mitteklassemodelle, die "eigentlich normalerweise nicht" damit ausgestattet sind. Z.B. Opel Omega, oder das serienmäßige Xenon beim Nissan Primera...
Aber lass Dir keine grauen Haare wachsen, der :) wird´s schon richten.
Gruß, rpewe

hallo.
danke für die beruhigenden worte.
das mit den noch nie gesehenen defekten sw, war nich zünisch oder so..... es stimmt.
mfg

Warum soll es noch auf Garantie gehen !?
Sind auch schon 10 Monate vorbei...
Ich wäre mir da nicht so sicher mit der Garantie !?

Würde mich auch interessieren, ob das auf Garantie läuft.
Ich hätte jetzt gedacht, dass die Brenner unter Verschleißteile fällt, wie die 'normalen' Leuchtkörper auch.
Es heißt ja nicht, dass sie unter Garantie fallen, nur weil eine Xenon-Lampe 170 Euro kostet.
Hoffentlich halten meine Ewig....

Also bei dem Mercedes von meinem Dad war damals (als die Brenner noch um die 1.000 Mark gekostet haben) haben auch mal einer defekt.
Auf Garantie wurde da nichts gemacht weil der Brenner zu den Verschleissteilen gehört (eine Blinkerbirne wird ja auch nicht auf Garantie getauscht) aber man einigte sich damals auf 50:50 der Kosten.
War also eine reine Kulanzsache des Händlers !!!
Wenn dir dein :) freundlich gesinnt ist denke ich mal wird er auch einen Kulanzfall draus machen.
Gruß
EX_Alfisti

hi @ all!
ich weiß nicht, warum immer gleich auf tagesgenaue garantie etc. herumgehackt wird ... kaputt ist kaputt und gehört repariert, das läßt sich ja wohl nicht ändern.... und dann kommt es doch auch sehr auf die toleranz der wekstatt an, ob das auf garantie, auf kulanz oder auf rechnung geht ... oder?
ich hab übrigens auch schon mal defekte xenons bei einem 5er bayern gesehen - alles kann kaputt gehen.... hab auch schon defekte led brems- und rückleuchten gesehen, waren aber nachgebaute in einem peugeot, keine originalen....
ich hab auch schon defekte xenons bei einem g5 gesehen, da waren aber der kotflügel und die motorhaube auch dezenz deformiert ;) ....
cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


....da waren aber der kotflügel und die motorhaube auch dezenz deformiert ;) ....
:eek::eek:

War doch bestimmt der Brenner der implodiert ist und daraufhin die Motorhaube und

den Kotflügel zusammengezogen hat oder ?

;)

Da müsste über die Garantie doch was zu machen sein

;)

Gruß

EX_Alfisti

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi @ all!
ich weiß nicht, warum immer gleich auf tagesgenaue garantie etc. herumgehackt wird ... kaputt ist kaputt und gehört repariert, das läßt sich ja wohl nicht ändern.... und dann kommt es doch auch sehr auf die toleranz der wekstatt an, ob das auf garantie, auf kulanz oder auf rechnung geht ... oder?
ich hab übrigens auch schon mal defekte xenons bei einem 5er bayern gesehen - alles kann kaputt gehen.... hab auch schon defekte led brems- und rückleuchten gesehen, waren aber nachgebaute in einem peugeot, keine originalen....
ich hab auch schon defekte xenons bei einem g5 gesehen, da waren aber der kotflügel und die motorhaube auch dezenz deformiert ;) ....
cheers, jochen

Kommt leider nix auf die Toleranz der Werkstatt an !?

Entweder es geht komplett auf Garantie oder der Hersteller (VW) gibt noch eine Kulanz drauf und dies wird alles bei VW entschieden und leider nicht direkt vom AH.

Wenn nix geht musst du zahlen...

Die Werkstatt kann da gar nix machen, dies durften sie vor vielen Jahren, jetzt aber nicht mehr...

Ist leider so bei VW...

hallo.
war gestern bei händler. auto ist immer noch dort.
die birne scheint es nicht zu sein. da wurde gestern ca 3 std. rumgebastelt. da wurde immer nur das selbe gemacht. nach einer std. war es dann so weit, dass es 3 techniker waren.........man wusste bis gestern nix. warten wir mal heute.
hoffenlich muss ich diese idies nicht ALLE bezahlen....;-(((
ich werde diese instandsetzung auf keinen fall bezahlen.
gibt es irgendwelche mindesthalbarkeitsdaten vom vw-xenon?
sowie man beim gv sagt, dass der ölverbrauch meines kleinen schwarzen schmuckstücks bis zu 1l pro 1000km sein kann. oder so.......
mfg

nur für den Fall .... das ein Kulanz-Antrag deines Händlers von VW abgelehnt wird. Hier eine kleine aber interessante Geschichte.
Bei dem 3,5 Jahre alten Polo meiner Frau, war der Klimakompressor defekt. Der Kulanz-Antrag des Händlers wurde von VW abgelehnt. Auf seinen Tip hin haben wir uns dann direkt bei VW beschwerd und rumgemeckert. Wagen Scheckheft gepflegt, wenig Laufleistung usw. ...
VW sagte uns, man müsse den Vorgang erst einmal genau überprüfen. Es kam dann innerhalb von 24 Stunden die Zusage von VW, das die Kosten für den Kompressor zu 50% von VW übernommen werden. Wir haben uns dann bei unserem :-) für den Tip bedankt. Er sagte uns, das dieses öfter vorkommen würde. Und das die Werkstätten dann ganz schön blöd aussehen falls sich mal jemand beschwerd ohne den Tip von der Werkstatt bekommen zu haben.

Viel Glück!

Gruß
hf-tom
http://www.golf5gti.net/gti-25.html

hallo.
ich gehe aber davon aus, dass es nicht die "birne", die defekt ist.
um diesen fehler rauszufinden bedarf es doch wohl keine 3 std. zu dritt........
und mein auto steht da immer noch.......
nur die birne???????
nehmen wir an, es wäre nicht die birne:
wäre es dann zu 100% garantie?
mfg

Das bis zu drei Techniker an deinem Fahrzeug "rumsuchen" zeigt doch wie häufig ein Xenon Scheinwerfer defekt ist. Du hst in diesem Fall die "A...Karte" gezogen.
Die gesamte Xenon-Einheit sollte/müsste auf noch Garantie gehen. Bei der Birne, die eigentlich gar nicht kaputt gehen kann unter normalen Umständen, geht auf Verschleißteile. Du solltest aber unbedingt darauf achten, ob die Birne, wenn diese defekt ist, nicht aufgrund eines anderen Fehlers ausgefallen ist.
Und zu den drei "Suchern u. Findern", da mach dir mal keine Sorge. Es gibt Vorgaben von VW, sogenannte AW´s Arbeitswerte oder AE´s Arbeitseinheiten. Danach wird, wenn überhaupt in diesen Fall, abgerechnet. Und wenn die gesamte Mannschaft sucht, ist doch nicht deine Sache.
Trotz allem, gehe davon aus, das alles auf Kulanz geregelt wird. Wenn du unzufrieden bist, melde dich bei der Service Email in WOB und frag nach, wie es sich verhält bei einem Xenonausfall. :)

Re: xenon defekt?

Zitat:

Original geschrieben von maxcyclop


ps: ich habe noch niiiiiiiiiiie einen defekten xenon-sw gesehen.....

Ich schon, damals in meinem ersten Auto mit Xenon (A3)...habe den Wagen übergeben bekommen, bin losgefahren und auf der Hälfte der Strecke nach Hause (10 Km vom Autohaus) ging vorne rechts das Licht aus, im Display erschien eine Benachrichtigung. Immerhin: 5 Km gutes Licht! :D
Der komplette Scheinwerfer wurde getauscht und fertig. Du bist auch noch in der Garantiephase - da kann dir eigentlich nichts passsieren.
Seitdem hatte ich übrigens 4 weitere Wagen mit Xenon - keines hat jemals wieder Probleme bereitet in dem Bereich. Xenonlicht hält ja auch *nach gängiger Meinung und Durchschnittshaltbarkeit* ein Autoleben lang -wie auch immer sich dieses definiert.
Deine Antwort
Ähnliche Themen