Xenon defekt schon wieder
Hallo Zusammen
Bei meinem C4 spinnt das linke Xenonlicht.
Ich muß es manschmal 20 mal an und aus schalten bis es brennt,oft gibt es nur ein kurzes
Aufblitzen.
Wenn es brennt dann hat es keine Leistung mehr,ist viel dunkler.
Es gibt nur die komplette Einheit als Ersatz und Die kostet ca.500.-Euro.
War vor 11/2 Jahren schon mal defekt und habe es beim Boschdienst machen lassen,was
mich knapp 700.-Euro gekostet hat.
Jetzt geht der gleiche Mist wieder los,auf der gleichen Seite.
Hab wirklich die Schnauze voll vom Xenon und hab schon überlegt ob ich nicht normale
Scheinwerfer einbaue.
Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Der C4 hat orginal Xenon.
Würd mich über ein paar Antworten freuen.
Gruß Ingo
Beste Antwort im Thema
Umbau nur noch auf das neue System.
mfg.
101 Antworten
Danke
wünsch euch allen frohe und stressfreie weihnachten.
Hallo,
heute ist auch bei meinem 12/1996er A6 C4 Avant 2,6 V6 Pro Line Style die rechte Seite vom Xenon ausgefallen. Fing gestern abend an, das die Helligkeit nachgelassen hat und das Licht einen rötlichen Schimmer hatte. Es wurde immer dunkler und heute Nachmittag war Ende. Er zündet allerdings immernoch, jedoch wird´s schnell dunkler dann flackert es noch mal kurz auf und geht aus. Gibt es denn jemand der mir die D1 Brenner gegen die D2S Brenner tauschen würde? Würde es auch selber machen, da ich KFZ-Elektriker bin, aber wenn ich den Text lese das es 3 Jahre gedauert hat bis es funktioniert, wird mir schlecht.
Wäre über Antworten dankbar. Wünsche schonmal einen guten Rutsch.
Alex
Habe mich mit dem Thema jetzt 3 Jahre beschäftigt das meinte ich damit.
Da braucht dir nicht schlecht werden.😁
Laufen tun die ohne Störung.
m.f.g. Marco
Ich hake mich hier mal ein, was haltet ihr von den 99€ Xenon Nachrüstkits, die es überall gibt (keine einfach mit Xenongas gefüllten Lampen)?
Gibt es damit Erfahrungen?
Beispiel:
http://cgi.ebay.de/...981QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|65%3A10|39%3A1|240%3A1318
Dort schreiben sie auch, das die Lichtausbeute bei 4300K am besten ist, aber auf den Beispielbildern erscheint mit das Weiße am besten.
Ähnliche Themen
Bastelstunde 😁
m.f.g. Marco
Oh, ich sehe gerade nicht zulässig... gibt es andere Wege das Licht der Elypsoiden meiner Ende 96er Limo zu verbessern?
Umbau auf Orginal Xenon.
m.f.g. Marco
Schlachte einen Audi Avant A6 , C4, Quattro, Bj.1/97,142 Kw. Hätte da für rechts und Links so ein Hella GDL Vorschaltsystem 007 100-01/-02. Schreib mir mal ne E-Mail dann kann ich dir Bilder schicken. : stoepsel123@kabelmail.de
Braucht jemand noch kpl. Xenonvorschaltgeräte habe gerade 2 Sätze wieder fertig zum Austauschen mit neuen Brennern.
m.f.g. Marco
Zitat:
@s6v8freund schrieb am 8. Januar 2009 um 15:08:19 Uhr:
Braucht jemand noch kpl. Xenonvorschaltgeräte habe gerade 2 Sätze wieder fertig zum Austauschen mit neuen Brennern.m.f.g. Marco
Gibt es Dich noch? Bräuchte Deine Hilfe mein linkes Xenon ist heute ausgefallen.
Der Marco macht das vielleicht noch. Pro Seite hatte ich 650 Euro im Kopf.
Oder einfach eine Adapterlösung verwenden und auf D2S umbauen.
Umbau nur noch auf das neue System.
mfg.
Zitat:
@S6 V8 Freund schrieb am 8. Februar 2019 um 00:06:52 Uhr:
Umbau nur noch auf das neue System.
mfg.
Welches ist das neue System?
Zitat:
@S6 V8 Freund schrieb am 8. Februar 2019 um 00:06:52 Uhr:
Umbau nur noch auf das neue System.
mfg.
Servus S6 V8 Freund,
schöner Umbau. Sind das umgebaute D1 auf D2S Scheinwerfer oder sind das die von Audi für kurze Zeit neu aufgelegten Hella D2S Xenon Scheinwerfer ? Weil die Verschlusskappe für den D2S Brenner sieht mir sehr nach einer serienmäßigen Lösung aus.
Baust Du noch um ? Wenn ja, was verlangst du pro Scheinwerfer.
Danke