Xenon defekt schon wieder

Audi A6 C4/4A

Hallo Zusammen

Bei meinem C4 spinnt das linke Xenonlicht.
Ich muß es manschmal 20 mal an und aus schalten bis es brennt,oft gibt es nur ein kurzes
Aufblitzen.
Wenn es brennt dann hat es keine Leistung mehr,ist viel dunkler.
Es gibt nur die komplette Einheit als Ersatz und Die kostet ca.500.-Euro.
War vor 11/2 Jahren schon mal defekt und habe es beim Boschdienst machen lassen,was
mich knapp 700.-Euro gekostet hat.
Jetzt geht der gleiche Mist wieder los,auf der gleichen Seite.
Hab wirklich die Schnauze voll vom Xenon und hab schon überlegt ob ich nicht normale
Scheinwerfer einbaue.
Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Der C4 hat orginal Xenon.
Würd mich über ein paar Antworten freuen.

Gruß Ingo

Beste Antwort im Thema

Umbau nur noch auf das neue System.
mfg.

Img-8412
101 weitere Antworten
101 Antworten

Hier mal für alle die sich das mit den neuen D2S Brennern in den Orginalen
Vorschaltgeräten nicht vorstellen können.Hier mal 1 Foto zum vergleichen.
Links der Serienbrenner D1 und Rechts der neue D2S Brenner.
m.f.g.

Mach mal bitte ne Ansage , was es kostet Die 2 Brenner bei Dir wieder Fit zu machen ???

Was könnte es sein , wenn er auf der rechten Seite von ~10 mal einschalten nur 1* nicht an bleibt ? 
Er zündet,brennt für 1-2 Sekunde los und geht dann halt gleich wieder aus!

Hallo,
Also bei den meisten Brennern geht es nach 2,5 oder 8 mal zünden erst an.
Das sind Anzeichen das der Brenner selber sein Leben ausgehaucht hat.
Hatte auch mal einen wo dann das Licht vom Brenner sich von Lila nach Rot verfärbte dann sind die Brenner auch Defekt.
Also wenn sie schwer zünden dann die Brenner raus und neue rein.
Der D2S Brenner ist ein wenig heller von der Lichtfarbe als der alte D1 Brenner.
Habe zu dem Thema schon was geschrieben.
m.f.g.

Also ist meiner noch fast in Ordnung wenn es zu über 90% funktioniert .
( Langzeit kann ich net sagen , weil ich eigentlich den Wagen erst 3 Tage bewege)  

Aber schriebt mir doch mal per PN ein Angebot was es bei Dir kosten würde 2 Brenner
( also die eigentlichen Birnen zu tauschen und dwn rest zu checken ) 

Interessiert mich doch sehr ..

gruß WU   

Ähnliche Themen

Hier nochmal ein Vergleich:
Links D2s Brenner und Rechts D1 Brenner.
m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Hier nochmal ein Vergleich:
Links D2s Brenner und Rechts D1 Brenner.
m.f.g.

Hier mal ein Foto von einem neuen D1 Brenner.
m.f.g.

Hier mal ein Foto von einem alten D1 Brenner der sein Leben gelassen hat.
m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Hier mal ein Foto von einem alten D1 Brenner der sein Leben gelassen hat.
m.f.g.

der sieht aber noch gut aus! bei mir war um das glas eine weiße, krümelige substanz...

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Hier mal ein Foto von einem alten D1 Brenner der sein Leben gelassen hat.
m.f.g.
der sieht aber noch gut aus! bei mir war um das glas eine weiße, krümelige substanz...
Na hast noch Glück gehabt das der überhaupt noch gezündet hat.😁

Und mal noch ein schönes Foto für Xenonschwarzfahrer😎.
m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Und mal noch ein schönens Foto für Xenonschwarzfahrer😎.
m.f.g.

geilomat 😁

Zitat:

😁😁 Der V8 dankt dafür.
m.f.g.

Schöne felgen was sind das für welche ? 
Hersteller ? // Größe ??

Auf dein Angebot komm ich zurück , wenn der eine gar nimmer geht !!

gruß WU   

HI,
Felgen sind Tomason TN4 8,5 x 18 mit 235/40 ZR 18. Lockreis 5 x 112 ET 30.
Hatte ne Menge Stress mit der Reifengöße(235).
Bei 225 wäre alles kein Thema aber bei den 235 mit Geschwindigkeitstest auf der
Rolle wegen dem Tacho so ein Scheiß.
Kostest unnötig Zeit und Geld wegen diesem Mist.
Aber egal alles wird gut und er läüft wie eine Biene.
m.f.g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen