- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Xenon Brenner selber wechseln?
Xenon Brenner selber wechseln?
Hi Leute
Nun macht mein Xenonlicht an meinem Golf Problem, ich könnt gerade kotzen .
Gestern abend im dunkeln ging das rechte Licht mehrmals sporadisch an und aus.
Heute bei nem Kumpel habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand was von:
2 Fehlercodes gefunden:
5276209 - Leistungmodul für Scheinwerfer rechts
C1082 31 [008] - kein Signal
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
9574400 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts
B1218 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Was bedeutet das nun genau?
Ist der Brenner kaputt oder das Vorschaltgerät?
Ist das Vorschaltgerät im Brenner mit drin oder ist das ein seperates Teil?
Weiterhin habe ich rausbekommen das ich in meinem Golf mit dem dynamischen Fernlicht einen D3S Brenner drin habe somit würde ja der hier passen.
Kann ich da selber was machen oder muss ich zu VW, die Kiste ist leider 6 Wochen aus der Garantiezeit raus .
Ich dachte ja das, das alles etwas länger hält aber warscheinlich habe ich mich da getäuscht.
Gruß
Maik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schommi64 schrieb am 11. Januar 2016 um 15:59:44 Uhr:
Gibt eine schöne Anleitung von schaefersklaus:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=733971]
Die ist aber eigentlich von 230GTI.
Ich habe lediglich zusammengeschrieben und formatiert.

Gruß Klaus.
Ähnliche Themen
90 Antworten
Falls es hilft..
Habe an meinem 2014er mit BiXenon & Kurvenlicht beide Brenner getauscht ohne Stoßstange oder SW zu demontieren...lediglich den vorderen Teil der Radhausschalen habe ich demontiert...bisschen fummelig aber für beide Seiten in Summe knapp 2h benötigt.