Xenon-Brenner gegen stärkere austauschen - geht das?

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich habe bereits die SuFu genutzt und nichts passendes gefunden, da es meist um Umbau von Xenon auf LED geht.
Ich habe in meinem Audi die Xenon Plus-Scheinwerfer und habe mich damals beim Kauf dafür entschieden, weil ich im vorigen Fahrzeug (A3 8P) auch Xenon-Scheinwerfer hatte, mit denen ich sehr zufrieden war.
Irgendwann nach dem Kauf ist mir aber aufgefallen, dass ich gar keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage habe und da habe ich recherchiert und festgestellt, dass es bei den Xenon-Scheinwerfern Unterschiede gibt.
Ich habe die leistungsärmeren Brenner drin (25W?), die keine SRA benötigen und bei den besseren Brennern ist die SRA vorgeschrieben.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich "einfach" die vorhandenen Brenner gegen leistungsstärkere Brenner auszutauschen? Hat das schon jemand von euch gemacht?
Ich finde den Unterschied der Lichtausbeute von meinem alten A3 BJ 2007 zum jetzigen A4 mit Xenon schon extrem.

Beste Antwort im Thema

Es gäbe als legale Alternative nur Produkte alla Osram Nightbreaker oder Cool Blue Intense, dazu gibt es etliche Fäden hier im Motor Talk. Das bringt etwas aber nicht extrem viel, vorallem wenn die aktuell verbauten Brenner neu sind. Der aha Effekt kommt meist wenn man relativ alte Brenner gegen solche austauscht.

Ansonsten bleibt nur die teure Lösung LED Scheinwerfer nachzurüsten, soweit ich weiß ist das aber keine Plug and Play Lösung, also auch nicht sooo einfach zu bewerkstelligen. Dafür hast du dann aber auch das deutlich schönere Tagfahrlicht am Auto.

Grüße
Alexander

110 weitere Antworten
110 Antworten

Und ob es wesentlich mehr Licht bringt, ist auch fraglich. 10w mehr, ist nicht viel

Naja von 25 auf 35 Watt sind es 40 % an reiner Leistung mehr, da denke ich schon dass es einiges bringt.

Aber wenn die 25 Watt auch noch einen anderen Sockel haben, ist das schon blöd, wenn es da kaum Brenner für gibt.

Wenns beim b8 mit 35w schon zu wenig Licht is !
Denken ich nicht, dass es den mega unterschied macht.

Also ich war beim B8 mit 35 Watt Xenon lichttechnisch absolut zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich fand das Xenon im B8 auch nicht wirklich schlechter als jetzt das Matrix im B9...zumindest von der Leuchtkraft her...

Ein Kollege von mir hat die LEDs drin, die ich einige posts zuvor verlinkt habe. Er sagt, daß es Welten sind von der Leuchtkraft. Hab mal ein Bild von ihm angehangen.
Die sind Plug&Play. Einfach den Stecker vom Xenonbrenner in den Treiber der LEDs stecken und fertig. Er hats durch die Radhausschale verbaut. Also Rad ab und Schale vorn lösen. Dann die Schale etwas beseitigen so das man gut an den Scheinwerfer kommt. Besser als Stoßstange ab. Meinte er. Da die karre mit Kamera und Sensoren zwecks einparken is. Somit entfällt das neu kalibrieren.

D5s LEDs.jpg

Sieht auf dem Bild schonmal nicht schlecht aus, aber auf Bildern kann man sowas nie so gut beurteilen.
Wenn man die Stoßstange wieder genauso drauf macht, wie sie war dann gibt es auch mit den Assistenten keine Probleme.

Das Xenon im B8 war auch noch aufpreispflichtig und das beste bestellbare Licht, daher ist irgendwo klar, dass es im B9 nur eine Spar-Version ist.

@Astrabastler
Wenn du damit leben kannst, dass im Zweifel die Steuergeräte durchbrennen, würde ich es einfach mal probieren.

@motomilaz

die sind weder zugelassen und viel zu hell!
Die kannste gar nicht vergleichen mit original Xenon bzw. LED.

Zitat:

@spuerer schrieb am 13. Oktober 2020 um 09:41:03 Uhr:


@motomilaz

die sind weder zugelassen und viel zu hell!
Die kannste gar nicht vergleichen mit original Xenon bzw. LED.

Zugelassen wären dann auch keinen 35w Brenner im 25w Scheinwerfern.
Fakt ist! Es ist heller und man sieht was. Bei der richtigen Einstellung der SW blendet das auch nicht.

Von Osram gibt es jetzt was zum Nachrüsten, aber für Halogen auf LED ...

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/

Gibt es aber nur für den B7 und Halogenscheinwerfer. Im B9 hat es aber nie Halogenscheinwerfer gegeben!!

Zitat:

@motomilaz schrieb am 13. Oktober 2020 um 10:15:26 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 13. Oktober 2020 um 09:41:03 Uhr:


@motomilaz

die sind weder zugelassen und viel zu hell!
Die kannste gar nicht vergleichen mit original Xenon bzw. LED.

Zugelassen wären dann auch keinen 35w Brenner im 25w Scheinwerfern.

da gebe ich Dir Recht.

Zitat:

...Bei der richtigen Einstellung der SW blendet das auch nicht.

das bezweifle ich allerdings mit 8000lm...

Nur mal so als Tipp: Beim Prime Day gibt's grad Angebote von Osram. U.a. Xenon Brenner. 😉

Gruß, maxx

[Inhalt von Motor-Talk sowie die Bezugsbeiträge darauf entfernt. Auf Motor-Talk werden gemäß den NUB bitte nur eintragungsfähige bzw. im Straßenverkehr zulässige Leuchtmittel diskutiert!]

Hier habe ich eine Alternative zum Originalen D5S Xenon gefunden! Mit EC/ECE Zulassung!

https://www.france-xenon.com/.../...k-frankreich-2-jahre-garantie.html

Leider gibt es ja keine Osram D5S Night Breaker, Cool Blue, etc.

Ähnliche Themen