Xenon-Brenner gegen stärkere austauschen - geht das?
Hallo,
ich habe bereits die SuFu genutzt und nichts passendes gefunden, da es meist um Umbau von Xenon auf LED geht.
Ich habe in meinem Audi die Xenon Plus-Scheinwerfer und habe mich damals beim Kauf dafür entschieden, weil ich im vorigen Fahrzeug (A3 8P) auch Xenon-Scheinwerfer hatte, mit denen ich sehr zufrieden war.
Irgendwann nach dem Kauf ist mir aber aufgefallen, dass ich gar keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage habe und da habe ich recherchiert und festgestellt, dass es bei den Xenon-Scheinwerfern Unterschiede gibt.
Ich habe die leistungsärmeren Brenner drin (25W?), die keine SRA benötigen und bei den besseren Brennern ist die SRA vorgeschrieben.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich "einfach" die vorhandenen Brenner gegen leistungsstärkere Brenner auszutauschen? Hat das schon jemand von euch gemacht?
Ich finde den Unterschied der Lichtausbeute von meinem alten A3 BJ 2007 zum jetzigen A4 mit Xenon schon extrem.
Beste Antwort im Thema
Es gäbe als legale Alternative nur Produkte alla Osram Nightbreaker oder Cool Blue Intense, dazu gibt es etliche Fäden hier im Motor Talk. Das bringt etwas aber nicht extrem viel, vorallem wenn die aktuell verbauten Brenner neu sind. Der aha Effekt kommt meist wenn man relativ alte Brenner gegen solche austauscht.
Ansonsten bleibt nur die teure Lösung LED Scheinwerfer nachzurüsten, soweit ich weiß ist das aber keine Plug and Play Lösung, also auch nicht sooo einfach zu bewerkstelligen. Dafür hast du dann aber auch das deutlich schönere Tagfahrlicht am Auto.
Grüße
Alexander
110 Antworten
Ebend LED Heckleuchten habe ich auch nachgerüstet
Zitat:
@spuerer schrieb am 12. März 2019 um 18:31:31 Uhr:
Zitat:
@911chris schrieb am 12. März 2019 um 16:20:00 Uhr:
Ich bin auch vollauf zufrieden mit den Xenon Scheinwerfern. Was mich maßlos stört sind die grauslichen Heckleuchten!da lassen sich ja LED nachrüsten...
Ja schon, aber das kostet mich im bestcase an die 700 Euro, ob ich mir das bei einem Leasingauto antue? Bin mir noch nicht sicher??
Wie schon oben beschrieben, geht es nicht legal. Aber das 25w d5s ist auch ein Witz.
Es gibt LEDs für dieses System.
Die sind auch Plug&Play zu tauschen. Und machen mega Licht.
Ohne Fehler im FIS.
Ich versuche mal den link dazu hierher zu bringen. Für alle die es interessiert.
Man muss auch nicht die Schürze vorn abbauen.
#Aliexpress € 8,37 | YY D1S Auto LED Scheinwerfer Lampen D3S D2H D2S D4S D5S D8S Birne Lampe 70W 8000Lm Stecker Spielen zu original HID Ballast Canbus Fehler Freies
https://a.aliexpress.com/_BTtQoc
Ähnliche Themen
Sicher legal und mit Zulassung.... Damit noch mehr Blender rumfahren.
🙁
Zitat:
@motomilaz schrieb am 24. April 2020 um 23:17:52 Uhr:
#Aliexpress € 8,37 | YY D1S Auto LED Scheinwerfer Lampen D3S D2H D2S D4S D5S D8S Birne Lampe 70W 8000Lm Stecker Spielen zu original HID Ballast Canbus Fehler Freies
https://a.aliexpress.com/_BTtQoc
Hast du die verbaut.?
Ein Kollege hat sie drin.
Hallo, ich wollte das Thema wieder hochbringen.
Ich möchte erstmal keine Unsummen für einen LED oder Matrix Umbau bezahlen.
Hat jemand eine Lösung?
Ich wäre auch bereit, 35 Watt Brenner zu verbauen. Aber ich denke das machen die Steuergeräte nicht mit, oder?
P.s.: Über den rechtlichen Aspekt möchte ich nicht diskutieren. Die Scheinwerfer sind mit 35 Watt Brenner immer noch korrekt eingestellt und blenden niemanden. Lasst mir meine Meinung und ich eure. 🙂
Zitat:
@kostads schrieb am 8. Oktober 2020 um 23:55:33 Uhr:
Hallo, ich wollte das Thema wieder hochbringen.Ich möchte erstmal keine Unsummen für einen LED oder Matrix Umbau bezahlen.
Hat jemand eine Lösung?
Ich wäre auch bereit, 35 Watt Brenner zu verbauen. Aber ich denke das machen die Steuergeräte nicht mit, oder?
P.s.: Über den rechtlichen Aspekt möchte ich nicht diskutieren. Die Scheinwerfer sind mit 35 Watt Brenner immer noch korrekt eingestellt und blenden niemanden. Lasst mir meine Meinung und ich eure. 🙂
Die im link, sind die einzige Methode im d5s Scheinwerfer auf LED umzubauen.
€ 84,19 50%OFF | Neue Auto scheinwerfer LED D1S D2S D3S D4S D5S D8S 8000LM 70W canbus D1R D2R D3R D4R Lampen 6000K headllamp 4 Seite 360 Grad
https://a.aliexpress.com/_BTevNl
Hast du dir mal die neuen Osram Nightbraker LED angeschaut?
https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp
Die sind legal und z.B. kompatibel mit nem A4 8E. Keine Ahnung ob das jetzt zu deinem A4 passt...?
Gruß, maxx
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:52:00 Uhr:
Hast du dir mal die neuen Osram Nightbraker LED angeschaut?
https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jspDie sind legal und z.B. kompatibel mit nem A4 8E. Keine Ahnung ob das jetzt zu deinem A4 passt...?
Gruß, maxx
Diese sind als Ersatz für Halogenscheinwerfer gedacht
Die Frage ist halt, was passiert, wenn man einfach 35 Watt-Xenonbrenner einbaut.
Naheliegend wäre wohl auch einfach das Steuergerät vom B8 zu verwenden, wird aber wohl nicht so einfach gehen?
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:15:08 Uhr:
Die Frage ist halt, was passiert, wenn man einfach 35 Watt-Xenonbrenner einbaut.Naheliegend wäre wohl auch einfach das Steuergerät vom B8 zu verwenden, wird aber wohl nicht so einfach gehen?
Genau das ist das interessante. Hat da jemand mehr Erfahrung und kann beraten? 🙂
Gibt es überhaupt 35w im b9?
Ich danke mal nicht .
Weil d5s gibt's nicht als 35w.
Zitat:
@motomilaz schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:34:02 Uhr:
Gibt es überhaupt 35w im b9?
Ich danke mal nicht .
Weil d5s gibt's nicht als 35w.
Gibt es schon, erster Treffer bei Amazon ist von Hersteller D-Lumina. Im Anwendungsbereich ist auch der A4 B9 bi 2015-2017 aufgelistet.
Ob es weitere Brenner gibt, weiß ich nicht. Das war der erste und einzige Treffer in Amazon. Premiumanbieter wäre mir auch lieber...
Bleibt nun die Frage ob das so auch langfristig ohne Probleme funktioniert.