Xenon-Brenner gegen stärkere austauschen - geht das?
Hallo,
ich habe bereits die SuFu genutzt und nichts passendes gefunden, da es meist um Umbau von Xenon auf LED geht.
Ich habe in meinem Audi die Xenon Plus-Scheinwerfer und habe mich damals beim Kauf dafür entschieden, weil ich im vorigen Fahrzeug (A3 8P) auch Xenon-Scheinwerfer hatte, mit denen ich sehr zufrieden war.
Irgendwann nach dem Kauf ist mir aber aufgefallen, dass ich gar keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage habe und da habe ich recherchiert und festgestellt, dass es bei den Xenon-Scheinwerfern Unterschiede gibt.
Ich habe die leistungsärmeren Brenner drin (25W?), die keine SRA benötigen und bei den besseren Brennern ist die SRA vorgeschrieben.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich "einfach" die vorhandenen Brenner gegen leistungsstärkere Brenner auszutauschen? Hat das schon jemand von euch gemacht?
Ich finde den Unterschied der Lichtausbeute von meinem alten A3 BJ 2007 zum jetzigen A4 mit Xenon schon extrem.
Beste Antwort im Thema
Es gäbe als legale Alternative nur Produkte alla Osram Nightbreaker oder Cool Blue Intense, dazu gibt es etliche Fäden hier im Motor Talk. Das bringt etwas aber nicht extrem viel, vorallem wenn die aktuell verbauten Brenner neu sind. Der aha Effekt kommt meist wenn man relativ alte Brenner gegen solche austauscht.
Ansonsten bleibt nur die teure Lösung LED Scheinwerfer nachzurüsten, soweit ich weiß ist das aber keine Plug and Play Lösung, also auch nicht sooo einfach zu bewerkstelligen. Dafür hast du dann aber auch das deutlich schönere Tagfahrlicht am Auto.
Grüße
Alexander
110 Antworten
Zitat:
@andy-brv schrieb am 12. November 2020 um 06:28:02 Uhr:
Hier habe ich eine Alternative zum Originalen D5S Xenon gefunden! Mit EC/ECE Zulassung!https://www.france-xenon.com/.../...k-frankreich-2-jahre-garantie.html
Leider gibt es ja keine Osram D5S Night Breaker, Cool Blue, etc.
Hast du die gefundenen Xenonbirnen verbaut?
Zitat:
@andy-brv schrieb am 12. November 2020 um 06:28:02 Uhr:
Hier habe ich eine Alternative zum Originalen D5S Xenon gefunden! Mit EC/ECE Zulassung!https://www.france-xenon.com/.../...k-frankreich-2-jahre-garantie.html
Leider gibt es ja keine Osram D5S Night Breaker, Cool Blue, etc.
Erstmal vielen Dank dass du deinen Fund mit uns teilst.
So wie ich aus der Beschreibung raus lese gehen die von den Philips Birnen aus und versprechen von diesem Grundsatz +30% mehr Licht. Das wäre in Anbetracht der Tatsache dass der D5S-Markt (mit Mehrleistung) dünn besetzt ist, sehr gut.
Aber wenn ich mit der Philips D5S vergleiche hat diese auf dem Datenblatt gar kein Unterschied. Bin aber auch Laie, kann sein dass ich die Mehrleistung nicht heraus lese^^
Btw: Auf der Verpackung steht 4500k drauf, aber in der Beschreibung ist 6000k definiert.
Hat die schon jemand verbaut? Vllt mit vorher nachher Foto?
Gibt es schon was neues dazu? Überlege auch die Standard Xenon Brenner gegen bessere auszutauschen, sofern es Problemlos möglich ist.
Ich würde auch wenn dann auf die LED Brenner bei Aliexpress umrüsten.
Im B8 Forum gibt es einen Thread, wo diverse LED Leuchtmittel getestet wurden.
Einfach mal ein paar Seiten durchforsten.
https://www.motor-talk.de/.../...5000k-mit-zulassung-t3979200.html?...
Ähnliche Themen
Danke das schaue ich mir dann mal an. Da gibt es auch keine Probleme mit der Zulassung?
Zugelassen ist sowas definitiv nicht.
Jede Veränderung an den Scheinwerfern ist verboten.
Von Osram gibt es fuer das Abblendlicht LED Leuchtmittel, allerdings nur als H7 Ersatz.
Aber per Gutachten zulässig.
Richtig, nur von Osram was aktuell in diesem Jahr erst zugelassen wurde.
Eine andere legale Art gibt es aktuell nicht.
Also entweder illegal unterwegs oder sein lassen.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:56:53 Uhr:
Von Osram gibt es fuer das Abblendlicht LED Leuchtmittel, allerdings nur als H7 Ersatz.Aber per Gutachten zulässig.
Ich hoffe sehr dass ich falsch liege, aber in der ABE, wenn man es denn so nennen darf, steht nur der A4 B7 drin.
Meines Wissens wäre es eine Einzelabnahme welche sehr teuer ausfallen könnte, oder? Ich sags mal so, +/- 200 Euro empfinde ich für die Eintragung als Schnäppchen in Gegensatz zu anderen legalen Umbauten. Das würde ich sofort machen.
Zweite Frage: Wie gestaltet sich der Einbau? Einfach Brenner abklemmen und die Birne dran?
Update von mir
Habe auch Xenon Plus Scheinwerfer, gestern auf LED umgerüstet Plug and Play.
Ich bin begeistert was das ausmacht!
Vorallem Nachts sieht das ganze Mega aus.
Ich würde die ja auch gerne holen, aber was passiert wenn man ein Unfall macht, und ärger von der Versicherung/Polizei bekommt?
Wie wäre sonst alternativ die Lösung die Nebelscheinwerfer H8 von Osram zu holen und auszutauschen?
Einfach keinen Unfall bauen 🙂
Nein Spaß bei Seite, ich finde sowas auch immer interessant das man sich immer sorgen machen muss wegen TÜV und bla bla bla... ich finde das die Sicherheit durch solchen tauch doppelt so hoch Ist, als mit Teelichter blind durch die Gegend zu fahren.
Ich mach mir da keine Sorgen, und wer soll es auch kontrollieren?
Von außen sieht man nichts, und blenden tuen die auch nicht solange eine Linse davor ist und automatische leuchtweitenregelung.
Ach so die automatische Leuchtweitenregelung arbeitet nach wie vor ohne Probleme?
Wie lange hat der Einbau gedauert? Und wie lange war die Lieferdauer ungefähr? Gibt es auch keine Probleme mit der Watt Zahl? In der Beschreibung der LED Leuchten steht was von 70 Watt. Der B9 hat jedoch 2 x 25 Watt. also 50 Watt insgesamt.
Jeweils pro led Lampe sind es 35 Watt, die werden mit einem Ballast betrieben, funktioniert einwandfrei ohne Fehlermeldung.
Einbau pro Seite 20 min, Rad ab und vordere Radhausschale mit 4-5 Schrauben lösen und zur Seite biegen...dann siehst du oben schon die Kappe von der Xenon Öffnung, sind 3 Torx Schrauben an der Kappe.
Kappe ab und das Xenon mit den Fingern nach links drehen dann löst es sich schon und kannst es rausziehen.
Stecker ab von Xenon und den selben Stecker in den LED Ballast rein.
LED Lampe reinsetzen und nach rechts drehen bis es wieder fest ist.
Lieferung ca 3 Wochen aber es lohnt sich 100%
Vorallem für den Preis bekommst du sowas hier in Deutschland nirgends, die Qualität ist hervorragend.
€ 55,76 55? Rabatt | 2Pcs Auto Licht D1S D4S D2S LED Canbus Scheinwerfer D3S D1R D2R D3R D4R D5S D8S 70W 15200LM kit LED zu Ersetzen HID Conversion Lampen
https://a.aliexpress.com/_ms5rjyN
Zitat:
@Alexbulov1988 schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:39:16 Uhr:
Einfach keinen Unfall bauen 🙂Nein Spaß bei Seite, ich finde sowas auch immer interessant das man sich immer sorgen machen muss wegen TÜV und bla bla bla... ich finde das die Sicherheit durch solchen tauch doppelt so hoch Ist, als mit Teelichter blind durch die Gegend zu fahren.
Ich mach mir da keine Sorgen, und wer soll es auch kontrollieren?
Von außen sieht man nichts, und blenden tuen die auch nicht solange eine Linse davor ist und automatische leuchtweitenregelung.
Freut mich,dass du eine Lösung gefunden hast. Vielen Dank für die Vergleichsbilder. Die sprechen eindeutig dafür.
Ich bin genau der gleichen Meinung. Solange man niemanden blendet ist das definitiv ein Plus an Sicherheit. Nicht alles was vom Gesetz verboten ist macht für jede Situation Sinn. Dies ist m.E. solch eine Situation. (Achtung, das ist meine Meinung. Andere können sich ruhig an das Gesetz halten, jedem seins.)
Ich werde demnächst nach einer legalen Lösung suchen und evtl Osram kontaktieren. Vielleicht planen die ja demnächst, Ihre LEDs für den B9 zuzulassen. Ansonsten kommen die oben verlinkten rein. Danke