Xenon blinkt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

seit gestern Abend blinkt der linke Xenon beim Abblendlicht: Ca. jede Minute geht das Licht für ca. eine Sekunde aus und dann wieder an - es ist kein Flackern oder Flimmern - das Licht geht richtig aus und dann wieder an. Das passiert beim Fahren oder auch wenn ich nur die Zündung eingeschaltet habe und der Wagen also nur ruhig steht. Der rechte Xenon läuft ohne Probleme. Das Tagfahrlicht und alle anderen Lichter vorne laufen auch problemlos. Youtube

Das Licht geht aus bei 0:53, dann bei 2:05 und dann bei 3:16. Das geht dann immer so weiter. Beim Fahren kann ich beim Vormann sehen, dass der Xenon wieder weg ist und dann ist er wieder da.

Es wird mir kein Fehler oder Warnungen im Kombiinstrument angezeigt.

Am Montag habe ich eine neue Windschutzscheibe bekommen. Kann das irgendwie zusammenhängen, obwohl schon 3 ganze Tage zwischen dem Tausch der Scheibe und dem Auftreten des Fehlers liegen?

Jemand eine Idee, was das sein kann?

Danke
Hinai

49 Antworten

Mein Getriebe im Golf 6 GTD damals (Handschalter) hatte sagenhafte 60tkm gehalten. Dagegen sind 150tkm doch eine biblische Laufleistung 😁

Ich lasse den Thread mal aufleben, fürchte aber, dass ich meine Frage teils beantworten kann damit.

Mein Xenon Brenner (Golf VII Variant, EZ 04/2014 mit DLA) blinkt seit einer Woche ebenfalls immer wieder. Heute morgen hat dann eine Warnleuchte aufgeblinkt mit Warnung "Scheinwerfer links prüfen". Das heißt dann wohl, dass der Brenner bereits kaputt ist oder bald kaputt gehen wird, oder?

Meine Halogenleuchten am Ibiza 6L konnte ich selbst wechseln, die Xenon-Brenner traue ich mir durch den Radkasten und dem Gefummel aber nicht zu.
Mein Auto ist nach 5,5 Jahren wohl aus jeder Kulanz raus, letzte Woche habe ich dazu die 100.000 Kilometer voll gemacht. Ich hatte vier Jahre Garantie, aktuell habe ich einen VW-Wartungsvertrag. Der läuft dieses Jahr nach Inspektion im April aus.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Zwei Brenner kosten zwischen 110-120 Euro. Wieviel kostet der Wechsel? Bei VW? Bei einer freien Werkstatt?

Vielen Danke für eure Hilfe.

Da hier keiner die Preise deiner Werkstatt bzw. einer Freien Werkstatt in deiner Nähe kennt, würd ich dir mal ein wenig Eigeniniative empfehlen und selber mal das Telefon in die Hand nehmen und anrufen, tut auch nicht weh. Ich würde definitiv eine Freie Werkstatt empfehlen, jemand hatte letztens seine VW für den Wechsel eines Brenners beauftragt und hat da knapp 340€ gelöhnt. Auf Fairgarage.de lassen sich Preise vergleichen.
Preis für 2 ordentliche Brenner sind gute 140€ aus dem Zubehör(Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S)
Bei VW dürfte das der Preis für 1 Philips Brenner sein...

Das ich selbst telefonieren muss, ist mir schon klar und werde ich machen. Eine Hausnummer, was andere bezahlt haben, wäre aber ganz praktisch.
Auf fairgarage finde ich nur die Möglichkeit, Scheinwerfer zu wechseln, aber nicht die Xenon-Brenner.

Danke für die Brenner-Empfehlung.

Ähnliche Themen

Heute habe ich dann mal eine Händlerrunde eingelegt.
Zuerst habe ich meinem VW-Händler eine Chance gegeben, genutzt hat er sie nicht. Wechsel beider brenner inklusive Material, 978 Euro. Shocking. Brenner könnte ich mitbringen, dann wäre die reine Arbeitsleistung gut 500 Euro. Auch happig, aber deutlich besser.
Danach hab ich meine freie Werkstatt kontaktiert. Preis inklusive Material 507 Eur, rechnet man das raus also 350-400 Euro Lohnanteil. Material kann ich nicht mitbringen und da kommt nun meine Frage.

Auf dem Angebot steht als Material Vorschaltgerät, Gasentladungslampe Hella 5DV 009 935-031. Das ist doch nicht der Brenner, oder? Schaut bei google nicht danach aus. Brenner soll auch von Hella sein. Oder braucht die Werkstatt das Vorschaltgerät für die Brenner von Hella?

Wie sind die Brenner von Hella, Bewertungen im Netz sind eher durchwachsen was ich gefunden habe. Die Osrams schneiden durchweg besser ab und werden ja auch hier öfters empfohlen. Sonst würde ich die 150eur mehr investieren, die Osram bei Amazon kaufen und dann zu VW gehen. Ich geb lieber die 150eur mehr aus und hab dann die nächsten 100.000 Kilometer ein sehr gutes Licht.

Danke für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen