Xenon auf LED umbauen
Hallo Leute!
Ich weiß, es gibt hier wo schon einen Thread dazu, aber habe der die SuFu nichts gefunden.
Wenn doch, bitte verschieben.
Ich habe Heute bei meinem Audi Partner angefragt, was mich ein Umbau von Xenon auf LED kosten würde, inkl. Einbau.
Ich habe ein Angebot bekommen für Matrix LED, inkl. Einbau um ca. 3300€.
Wenn das Steuergerät auch getauscht gehört, kommen nochmal 430€ drauf.
Was sagt Ihr dazu?
Ich habe keine SRA verbaut....MUSS bei Umbau auf Matrix LED die SRA nachgerüstet werden?
Leider warte ich noch auf den Kostenvoranschlag für Umbau auf "normale" LED Scheinwerfer.
Billiger würde es werden, wenn ich die Scheinwerfer über Ebay kaufe....da gibt es viele günstige Angebote.
Muss ich da auf etwas spezielles achten? Gibt es eine Unterschied bei den Scheinwerfern bzgl. S-Line und Nicht S-Line?
Danke für Eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen Michi
70 Antworten
Hast du die Scheinwerfer umgepinnt oder mit Adaptern gearbeitet?
Ich habe die Scheinwerfer eingebaut und dann mit dem Kabel- Adaptersatz gearbeitet.
Nach Einbauanleitung haben wir dann im BCM1 angeschlossen.
Das Problem - wir kriegen das BCM1 nicht vernünftig ans laufen.
Welches BCM hast du denn jetzt eingebaut? Richtige Parameter drauf?
Sind Stg 29,30,D6,7 erreichbar per Diagnose?
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. Februar 2022 um 23:57:55 Uhr:
Welches BCM hast du denn jetzt eingebaut? Richtige Parameter drauf?Sind Stg 29,30,D6,7 erreichbar per Diagnose?
Ich habe mir ein BCM1 mit einer passenden Teilenummer (Highline) geholt.
Ob die richtigen Parameter drauf weiß ich nicht.
Wie kriege ich die denn drauf, bzw. wie prüfe ich das?
KoPo ist vom alten runter, kein Thema.
Wir kriegen es nicht ans laufen.
Würde eine Codierdongle das Problem beheben?
Insgesamt bekommen wir beim neuen BCM die Scheinwerfer nicht in die Verbauliste.
Ähnliche Themen
fahr zu jemandem der sich damit auskennt ; würde ich raten 🙂
und das ist garantiert nicht audi
Ich finde das immer so toll wenn man was fragt und immer eine lapidare Antwort erhält. Wenn ich nach dem BCM frage meine ich eigentlich die Teilenr 🙄
Ich tippe das Bcm nicht paramentriert oder das falsche.
Verbauliste wird auch nicht passen.
WIE soll man ernsthaft ohne ein Scan ohne was aussagekräftiges überhaupt HELFEN oder was antworten können ?...
bei sowas bin ich dann raus; ich kann es dann wenn nur hier vor Ort anbieten oder gar nicht
das gleiche ändert dann auch nichts an der PN
also erstmal ein kompletten VCDS scan
kein OBD11. ; kein clone etc
Hi, ich bin einer dieser Leute die es nicht lassen konnten und hab meinen Audi auch von xenon auf LED umgerüstet.
Verbaut habe ich ein neues BCM1 Highligline mit dem Index DH, zwei neue LED Scheinwerfer mit gebrauchten Steuergeräte. Des Weiteren hab ich den Adapter Kabelsatz der K... Firma installiert und die ganze Sache mit dem K... Firma Dongle codiert.
Wie ihr euch sicherlich denken könnt funktioniert nix außer das Abblendlicht und das Fernlicht.
Als Fehlermeldung bekomme ich bei den LCM Modulen "Scheinwerfervariante unplausibel"
Für mich ist diese ganze Sache mit der codiererei und dem flashen auch noch ziemliches Neuland. War in der Audi Vertragswerkstatt aber die ham da "Wie ein Schwein ins Uhrwerk geguckt" und mich Ratlos wieder nach Hause geschickt.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Ich danke euch schonmal im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XENON Scheinwerfer auf Led Scheinwerfer' überführt.]
Du musst mit VCP die entsprechenden Datensätze auf die Leistungsmodule, ggfs auch auf das Bordnetzsteuergerät flashen...und dann natürlich auch die Codierung entsprechend anpassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XENON Scheinwerfer auf Led Scheinwerfer' überführt.]
Okay danke erstmal für deine Antwort. Die Leistungsmodule hab ich denke ich mal schon erfolgreich mit VCP geflasht. Aber beim Bordnetzsteuergerät stehe ich auf dem Schlauch. Auch weiß ich nicht so wirklich welche Codierung ich genau auf das Bordnetzsteuergerät aufspielen muss. Ich hab nach dem Tausch des Bordnetzsteuergerätes erstmal wieder die ursprüngliche Codierung vom "alten" Steuergerät aufgespielt und dann den K... Dongle drangesteckt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XENON Scheinwerfer auf Led Scheinwerfer' überführt.]
Audi wird dir generell dabei nicht helfen können; ausser das sie max den Komponentenschutz entfernen; sie können das BCM aber eben nicht auf LED etc codieren
So Freunde ich habs hin bekommen und hab mich wie ein Schnitzel gefreut. Leider ist meine Freude dann recht schnell wieder getrübt worden. Irgendwie besteht keine stabile Bus bzw. Stromverbindung. Das TFL fängt an zu flackern oder dunkelt sich ab und schaltet sich teilweise sogar ab. An beiden Scheinwerfern unabhängig von einander. Mal links, mal rechts...
Hab alle Kabel vorsichtig und knickfrei verlegt und eingepinnt. Hmmmm, keine Ahnung was da los ist...
Fehlersuche geht weiter. Zumindest hab ich erstmal einen kleinen Teilerfolg errungen
Kompletter Fehlerscan mit VCDS ?
Ich hab leider nur vcp