XE wer hat bestellt ?

Jaguar XE X760

wer von euch hat einen XE bestellt ? Hat jemand Farbmuster der Lackierungen ? Da im Konfigurator fast keine Unterschiede erkennbar sind

Beste Antwort im Thema

In meiner Region fahren einige AMG-Mercedes und ich habe davon vielleicht mal einen mit Saisonkennzeichen gesehen. Der Rest fährt das ganze Jahr über.

Übrigens bringt Allrad nur beim Beschleunigen etwas. In der Kurve und auf der Bremse sind alle Autos gleich. Das vergessen die Allrad-Jungs besonders gerne, wenn es zum Skiausflug in die Berge geht. Den Berg hoch kein Problem auch ohne Schneeketten, runter stehen sie dann mangels Schneeketten aber allen anderen im Weg. Ohne Ketten gibt es nunmal kaum Traktion auf der Bremse.

109 weitere Antworten
109 Antworten

In meiner Region fahren einige AMG-Mercedes und ich habe davon vielleicht mal einen mit Saisonkennzeichen gesehen. Der Rest fährt das ganze Jahr über.

Übrigens bringt Allrad nur beim Beschleunigen etwas. In der Kurve und auf der Bremse sind alle Autos gleich. Das vergessen die Allrad-Jungs besonders gerne, wenn es zum Skiausflug in die Berge geht. Den Berg hoch kein Problem auch ohne Schneeketten, runter stehen sie dann mangels Schneeketten aber allen anderen im Weg. Ohne Ketten gibt es nunmal kaum Traktion auf der Bremse.

An alle die sich einen XE bestellt haben, Ihr seid zu beneiden. Das Auto fährt sich wirklich genial. Er ist auch überraschend straff gefedert, war gerade etwas geschockt, hätte ich nicht erwartet. Das einzinste was mich ein wenig gestört hat, waren vorne die 19 Zoll Felgen. Gerade einmal 7,5 Zoll breite mit 225er Reifen. Sieht an dem Auto bisschen verloren aus.

Zitat:

@MeganeTCe130 schrieb am 8. Juni 2015 um 15:18:56 Uhr:


Hallo Ihr beiden,

schon mal bei Starkregen ein Allradauto mit mehr als 300 PS gefahren? Das ist wie Tag und Nacht. Und z.B. einen C63 AMG fahren im Winter komischerweise wenig Leute, obwohl doch Hecktriebler-Benziner so gut beherrschbar sind? 😉

Starkregen habe ich 3 X im Jahr.

Ein Allrader hat aber ständig mehr Gewicht, immer Leistungsverlust, immer höheren Verbrauch, immer geringere Höchstgeschwindigkeit, immer teurer. Einfach nur kontraproduktiv.

Das ist doch was für Leute, deren Marke sonst nur Frontantrieb bietet.

C63 AMG fahren grundsätzlich wenig Leute.

Mein Auto hat 500Nm trotzdem wollt ich kein Allrad haben.

Ich würde den Jag gerade wegen des Heckantriebes kaufen, und weil er dadurch so ausgewogen ist.

Ab Sonnabend steht er beim Händler, ich freu mich schon.

Ob es bei Jaguar im XE auch einen 8-Zylinder geben?

Gruß Karsti

Ähnliche Themen

Zitat:

@Karsti_A3 schrieb am 11. Juni 2015 um 08:43:39 Uhr:


Ob es bei Jaguar im XE auch einen 8-Zylinder geben?

Gruß Karsti

Gibt Gerüchte, aber bisher nix konkretes.

Zitat:

@MeganeTCe130 schrieb am 8. Juni 2015 um 15:18:56 Uhr:


Hallo Ihr beiden,

schon mal bei Starkregen ein Allradauto mit mehr als 300 PS gefahren? Das ist wie Tag und Nacht. Und z.B. einen C63 AMG fahren im Winter komischerweise wenig Leute, obwohl doch Hecktriebler-Benziner so gut beherrschbar sind? 😉

Mein Vorheriger war ein V8-SUV, 387PS und 530nm

Klar war das angenehm, diese gleichmäßige Kraftentfaltung und dieses Plus

an Sicherheitsgefühl.

Fahraktiver empfinde ich aber den HA.

Wobei - so entspannt wie dort war Reisen lange nicht.

Der XF entschleunigt, jedoch nicht in dem Maße wie ein großer ML.

Dafür merkt man da mehr von der Straße....

Alles hat seine Vor- und Nachteile 😉

Da ist ein Konkurrent für BMW und Audi geboren;-)

Nur schade, das bis jetzt fast nirgendwo ein XE-S für eine Probefahrt zur Verfügung steht...

Habe mir Sa. beim Händler den Wagen angeschaut, auch von innen.

Hatte mich gefreut, daß mal was Neues auf den Markt kommt. Nicht nur ABM...

Die Erwartung, innnen ein bißchen was von einem "edlen" englischen Wagen zu bekommen, erfüllt er nicht ansatzweise. Erinnert eher an Ford Titanium Ausstattung bzw. Golf 7 Niveau. Sehr schade.
Wenn man im Jag House erst in einem teureren Model saß und dann umsteigt, ist das heftig.

Man sieht überall, daß die Kostenvorgaben brutal dominierten. Es wurde selbst Softlack innen eingespart, wo andere den einsetzen (Audi, MB).

Ich bin in den letzten Monaten die 3 direkten Konkurrenten als Mietwagen gefahren. Und fahre privat auch einen Konkurrenten, den ich für einen XE nun nicht hergeben würde.
Dann eher einen Volvo als Alternative zu ABM.

Der Besuch im Jag House hat sich aber trotzdem gelohnt.
Projekt XK (R) gebraucht als Zweitwagen ist geboren.
In 2 - 4 Jahren ist der bisherige Zweitwagen am Ende.
Genug Zeit um in Ruhe zu suchen.
Mal schauen ob sich das in der Familie "verkaufen" läßt.

Sei doch froh, dass kein so ein billiger Softlack verarbeitet ist, der binnen kürzester Zeit heruntergekratzt ist!

Sowas ist in meinem Augen schlechte Qualität und das Problem haben alle, die so einen Softlack verarbeiten!

Warst du auch in einem XF gesessen und wenn ja, welches Modell?

Wie war dein Eindruck?

Zitat:

Warst du auch in einem XF gesessen und wenn ja, welches Modell?

Wie war dein Eindruck?

Diesmal nur F-Type und XK, bzw. XF nur von außen.

Habe vor 2 Jahren die XF- Limo angeschaut im Rahmen der F-Type Vorstellung und in guter Erinnerung behalten, deutlich wertiger wie der neue XE. Der XF damals war Volleder uvm.

Wenn ich etwas im E- Klasse Format bräuchte, wäre der in der finalen Auswahl. Brauche ich aber nicht.

Ich habe den 180PS Diesel in der R-Ausstattung probegefahren und bin von dem Wagen leider nicht mehr so überzeugt. Die äussere Form ist toll, elegant und dynamisch zugleich. Der Innenraum fällt in meinen Augen extrem ab, zerklüftet und auf Sportwagen gequält, wie in einem Japaner der 90er. Die Materielien sind nicht wirklich wertig, das Holz sieht und fühlt sich sehr nach Plastik an, und die Verarbeitung des Leders ist nicht erstklassig. Schrecklich ist dieser affige Automatikdrehschalter, er lässt sich nicht blind bedienen (z. B. beim Rangieren). Gefahren hat er sich sehr leicht und fast spritzig, im "Spoooocht"-Modus kam fast auch Sportwagenfeeling auf. Der "Sound" des Dieselchens und die hektische Automatik haben mich dann wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Wirklich sparsam war der Verbrauch von durchschnittlich 7.0l bei der Probefahrt auch nicht. Ich werde noch eine Fahrt mit dem 2l Ford-Benziner (Ecoboost = guter Witz) machen, vielleicht ist der Gesamteindruck da stimmiger. Momentan bin ich nicht mehr sehr versucht meine C-Klasse zu ersetzten. Und bei etwaigen Diskussionen über die Wertigkeit der Materialen ist zu beachten, dass ein Audi A5 Sportback billiger ist! Meinetwegen ohne den überflüssigen Connectivity-Scheiß. Was mich ausserdem stört, ist, dass man das Auto wohl nicht ohne GSM-Überwachungsmodul bekommen kann.
Bevor bei Euch Zweifel aufkommen, ich bin als X300 Fahrer ein echter Fan der Marke.

Bis auf diese Bemerkung

Zitat:

Schrecklich ist dieser affige Automatikdrehschalter, er lässt sich nicht blind bedienen (z. B. beim Rangieren).

stimme ich Dir fast zu. Mir gefällt meiner im XF. Im Audi damals mußte ich auch erst schauen.

Mit dem Ford Motor meinst Du den Benziner vom XE? Ist der sicher von Ford? Oder wars wirklich nur ein Witz?

Grüße von Timmi

Der Benziner ist aktuell der 2.0l Ecoboost aus Ford-Beständen, gebaut in Valencia und bei Ford zwischenzeitlich abgelöst. Da er mehr "boost" als "eco" sein soll, könnte die Charakteristik ganz gut passen. Später soll der XE Ingenium-Benziner von Jaguar bekommen.

Gruß

Florian

Ja, wenn man die Verbrauchswerte aus dem Katalog an schaut, sollte "boost" da sein.

Sieh mal zu ob Du den mit 250 PS im Vergleich mit dem 200 PS fahren kannst. 250 km/h sollten schon drinnen sein sonst hängen einen die Gölfe ab. Wer will das schon? 🙂
Der braucht im Prospekt auch nicht mehr Sprit. 😎😉
Wichtig ist auch der Klang von innen, da geht der 4 Zylinder Diesel nach meiner Meinung nicht.

Grüße von Timmi

Zitat:

@Timmihund schrieb am 23. Juni 2015 um 19:54:31 Uhr:


Sieh mal zu ob Du den mit 250 PS im Vergleich mit dem 200 PS fahren kannst. 250 km/h sollten schon drinnen sein sonst hängen einen die Gölfe ab. Wer will das schon? 🙂

Da hast Du recht, aber der Preisunterschied ist unverschämt.

Gruß

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen