Xdrive im F10 - ich möchte nichts anderes
Eines voraus, der Schneefall dieses Jahr war ganz klar mehr als viele Jahre zuvor. Auch letztes Jahr gab's viel Schnee.
obwohl wir jetzt nicht unbedingt auf dem Berg wohnen, habe ich den F10 xdrive, meine Frau eine golf 4motion.
Undwas sich die letzten Wochen wieder mal bewiesen hat... .
Wir möchten beide niemals mehr ohne Allrad...
Während sich viele sogar im Dorf bei leichten Steigungen festfahren, wenn die Umstände extrem sind, fahren und fahren und fahren wir.. .
gleich ob bergauf, und - entgegen von dem was manche behaupten die keinen Allrad haben - auch bergab, ist der Allrad in extremsituationen einfach sicherer...
man fährt einfach um 100 Prozent sicherer....
Meine Frau fuhr unlängst nach langer Zeit ohne Allrad - mit Opas Auto (Vorderrad) und hat sich gefragt ob das wohl alles ein Witz sei... Mit dem Allrad kennt man keinen Schlupf beim einbiegen.. Und auf einmal geht nichts mehr voran
193 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 7. Februar 2021 um 10:18:00 Uhr:
Zitat:
@marcmalz schrieb am 5. Februar 2021 um 17:42:46 Uhr:
Den F10 oder F11 als Frontantrieb währe der HitIm Ernst? Das wäre für mich der GAU schlechthin. 😁
@marcmalz ist hier der Forenclown. Leider nur selten komisch.
Musst dir den aktuellen 1er kaufen der hat frontknoddel
Der Lada ist bei dem Wetter bestimmt die absolute Bombe...der Nachbar hat nen Defender und ist erstmal der Einzige der sich bewegen kann...
Ja der Xdrive mag anfällig sein und bei normalen Straßenverhältnissen im Vergleich zum sdrive das Handling versauen und Sprit saufen...aber man muss es mal klar sagen... einmal vernünftig durchrepariert, ist er gerade bei dem aktuellen Wetter schon eine gute Sache.
Ohne wär ich heute nicht angekommen und würde irgendwo auf der Landstraße bei -8°C das Auto freibuddeln.
Trotz Tieferlegung wühlt sich das Ding auch durch 30cm Neuschnee... Bereifung ContiTS850P 245/45 R18
Ähnliche Themen
Die Frage ist ja auch...wo Leute unbedingt überall hin müssen bei dieser Wetterlage.
Die 5 Tage alle 5 Jahre wo ich hier in NRW diese Wetterlage vorfinde....bleibt man am besten Zuhause.
Selbst wenn man selber fahren könnte...man muss ja immer mit der Unfähigkeit der anderen rechnen.
Wenn die dann vor mir quer auf der Straße stehen...bringt mir das beste Geländeauto nichts.
Noch besser und arm dran, die LKW-Fahrer.
XDrive säuft?
Wie viel denn mehr ggü nicht xDrive?
Ca. 5-10%.
Bei niedrigem Verbrauch eher 10, bei hohem Verbrauch eher 5.
Je sparsamer man unterwegs ist, desto deutlicher ist es.
OK, Ich habe keinen Vergleich.
Den F10 535i xDrive Sport Automatik fahre ich jetzt seit einem Jahr, im Mix bei zügiger Fahrweise 10,xx Liter durchschnittlich.
Unter 9 Liter schaff ich auch, aber nur bei viel Autobahn.
Ich find den Verbrauch OK für fast 2t Auto, xDrive und Mischbereifung
Klar, da kannst du super zufrieden mit sein. Überleg mal, ein über 300 PS starkes Auto mit Allrad und knapp 2 Tonnen. Was will man denn mehr ? Wer hier noch meckert bitte Golf fahren 😉
Grüße Alexis
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 7. Februar 2021 um 19:51:53 Uhr:
ein über 300 PS starkes Auto mit Allrad und knapp 2 Tonnen. Was will man denn mehr ?
460PS, Allrad, 2t und 3l weniger Verbrauch 😁
Aber nicht Original😁
Egal, anderes Thema 😉
Grüße Alexis
Hallo!
Dank locker 40-50 cm Neuschnee wäre hier vor Ort endlich mal ein Allrad sinnig.🙂
Wobei mich am meisten die Audi Quattro Fahrer zurzeit irritieren. Klar, Vortrieb haben die, aber eine Straße entlang zu brettern, auf denen andere besser nur 20-30 km/h fahren, da gehört schon entweder viel Mut zu oder eine große Spur von Schwachsinn. Allrad bringt beim Bremsen nichts und in der Kurve fliegt man ab, wenn man zu schnell ist, egal ob Hinter-, Vorder- der Allradantrieb. Wirklich komisch, von allen Heizern bei diesen Verhältnissen sind es zu 99% Audi Fahrer. Es sind allerdings auch zu 99% Audi Fahrer, die man im Graben liegen sieht. Die haben dann festgestellt, dass man Physik dann doch nicht überlisten kann und nach jedem "Ui, geht der bei diesem Schnee problemlos vorwärts" auch ein "Scheiße, Scheiße, Scheiße" kommen kann.
Toitoitoi, der 330e mit Hinterradantrieb hat sich durchgewühlt. Aber bei den nicht geräumten Straßen hier wäre ein Unimog besser. Auf den Nebenstraßen liegen dank Schneeverwehungen locker auch mal 80-100 cm. der 530xD vom bekannten (mit Schneeketten!!!) blieb zuhause stehen, nach dem nach schon 30m Schluss war und er aufsaß.
Wintereinbruch im Winter. Sachen gibt es.
CU Oliver
Also ich war heute morgen froh mit dem xDrive unterwegs zu sein.
Klar die Physik hebelt er nicht aus aber es ist ein deutliches Sicherheitsplus.
Trotzdem, kann jedem nur empfehlen zuhause zu bleiben wenn möglich
Wir haben in OWL stellenweise über 50cm Schnee. Das ist wirklich aussergewöhnlich und ich kann mich nicht erinnern, wann das zuletzt so war.
Musste beim Schneeschippen die ganze Zeit an den Thread hier denken und schmunzeln, weil sich 100m weiter, beim abbiegen, ein F10 mit Heckantrieb eingegraben hat und nicht mehr weg kam 😁
Wenn diese Schneeperioden nicht häufiger und deutlich länger werden, bleibe ich trotzdem beim Heckantrieb 😛 😉
Mich hat es gestern leider auch erwischt, bin in unserer Siedlung stecken geblieben, eigentlich auch nur da ich abbremsen musste, da man ja in der Siedlung ja mit 5-7 Personen auf der Straße spazieren gehen muss und ich daher meinen "Schwung" nicht ausnutzen konnte.
Apropos Audi Quattro - welche Fraktion da unterwegs ist weiß man ja mittlerweile . Auch das habe ich gestern bei uns in der Siedlung gesehen - Hauptsache allen Zeigen das man bei Schnee auch mit 50kmh in einer verkehrsberuhigten Zone wo Eltern mit ihren Kinder schlitten fahren - rumpesen kann - Neandertaler par excellence!
Trotz nicht geräumter Straßen sind die Michelin Pilot Alpin 5 echt super Reifen - So einen Vortrieb hatte ich noch nie beim Heckantrieb mit M+S Reifen.
Im übrigen war ich auf dem Rückweg von der Arbeit....