Xdrive defekt - Symptome?
Meiner Ruckelt jetzt fühlbar bei starker Beschleunigung, aber nur zwischen 90 bis ca. 130 km/h.
Gefühlt so, als ob die Gang-Automatik da 4 mal schalten würde.
Fzg. ist 328ix
Jemand irgendwelche Vorahnung?
Beste Antwort im Thema
Ihr mit eurem Anti-x-Drive-Hype. Habt selber nie einen gefahren, aber freut euch, wenn mal wieder einer von Problemen berichtet. Ich find's krank. Und die 5mm, die der F30x höher steht als der Hecktriebler - ein Drama. 😁😁😁
Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen x-Drives >auf-Holz-klopf<.
JooJooo
152 Antworten
Danke.
Zitat:
@320xd-Touring-M schrieb am 9. Juli 2017 um 18:36:49 Uhr:
So, das Verteilergetriebe ist zum 2.mal hin. Also bei ca. 40000 km und bei ca. 90000 km.
Das VTG kann doch nicht jedes Jahr gewechselt werden.
BMW bekommt das einfach nicht hin. Die sollten noch mal an Seifenkisten mit Allrad üben, oder es ganz sein lassen.
Nie wieder x-drive.Es lebe der Quattro.
Wirklich peinlich für BMW! Leider sind 90% aller F30 mit xDrive bei uns in der Schweiz. Sonst hätte ich sicher einen ohne Xdrive genommen.
Darf man Fragen ob du Mischbereifung hattest?
Zitat:
@mr555 schrieb am 10. Juli 2017 um 14:05:40 Uhr:
Zitat:
@320xd-Touring-M schrieb am 9. Juli 2017 um 18:36:49 Uhr:
So, das Verteilergetriebe ist zum 2.mal hin. Also bei ca. 40000 km und bei ca. 90000 km.
Das VTG kann doch nicht jedes Jahr gewechselt werden.
BMW bekommt das einfach nicht hin. Die sollten noch mal an Seifenkisten mit Allrad üben, oder es ganz sein lassen.
Nie wieder x-drive.Es lebe der Quattro.
Wirklich peinlich für BMW! Leider sind 90% aller F30 mit xDrive bei uns in der Schweiz. Sonst hätte ich sicher einen ohne Xdrive genommen.
Darf man Fragen ob du Mischbereifung hattest?
Ja, Mischbereifung, leider bietet BMW diese Option an. Der Defekt ist von Visp nach Saas Almagell so richtig deutlich aufgetreten. Wir waren bei BMW in Visp, sie haben gleich nach meiner Darlegung auf das VTG getippt. Probefahrt mit Werkstattleiter, Ergebnis - wahrscheinlich VTG. Wir sollten aber so weiter fahren.
Ich habe nochmal nachgesehen, der 1. Wechsel erfolgte bei ca. 50000 km und diese Woche der 2. Wechsel bei ca. 85000 km.
Ähnliche Themen
Mein VTG ist nun auch kaputt an meinem 330xd das Auto hat 113450km bin mal gespannt was bei der Kulanz Anfrage rauskommt ansonsten sind laut BMW 1500€plus Einbau fällig.
So noch ein F30 xDrive mit VTG Probleme.
Hallo Jungs, fahre ein 3er F30 320d xDrive BJ2013 80tkm seit heute drauf.
Das Problem ist mir aufgefallen als ich jetzt vom, Urlaub zur gekommen bin.
Das mein Auto Ruckelt, so aussetzer hat beim Beschleunigen.
War beim 🙂 er hat ne Probefahrt gemacht und merkt nichts.
Es ist voll nervig wenn es so Ruckelt.
Man, liest so im Netz man sollte das Öl austauschen beim VTG und Beobachten, und die Original Dimension der Reifen drauf geben.. 225 u 255
Mischbereifungen:
Sommerreifen: VA: 235/35R20 - HA: 265/30R20
Ehrlich liegt es an den Reifendimension das der VTG versagt?
Hat BMW bei euch auf Kulanz getauscht VTG?
Hab ihr was gezahlt?
LG VaLDii
Zitat:
@VaLDii schrieb am 20. September 2017 um 16:43:48 Uhr:
So noch ein F30 xDrive mit VTG Probleme.Hallo Jungs, fahre ein 3er F30 320d xDrive BJ2013 80tkm seit heute drauf.
Das Problem ist mir aufgefallen als ich jetzt vom, Urlaub zur gekommen bin.
Das mein Auto Ruckelt, so aussetzer hat beim Beschleunigen.War beim 🙂 er hat ne Probefahrt gemacht und merkt nichts.
Es ist voll nervig wenn es so Ruckelt.Man, liest so im Netz man sollte das Öl austauschen beim VTG und Beobachten, und die Original Dimension der Reifen drauf geben.. 225 u 255
Mischbereifungen:
Sommerreifen: VA: 235/35R20 - HA: 265/30R20Ehrlich liegt es an den Reifendimension das der VTG versagt?
Hat BMW bei euch auf Kulanz getauscht VTG?
Hab ihr was gezahlt?LG VaLDii
Mess doch mal die reifenumfänge.
Wenn er diese Dimensionen drauf hat, wundert mich das Rubbeln eigentlich weniger. Die Achsungleicheit ist beträchtlich. Da braucht man nicht viel messen. Vorne größerer Radumfang als hinten. Vom X3 kenne ich dass die Felgengrößen sich ebenfalls ändern.
Einerseits wird so eine Mischbereifung erlaubt...
Und bei gleicher Bereifung gibt man bei BMW an, dass der Profilunterschied zwischen den Achsen 2 mm nicht überschreiten soll.
Passt ja nicht ganz zusammen, oder?
Also von BMW sind diese Reifengrößen mit Sicherheit für den F30 xDrive nicht freigegeben. Meine persönliche Meinung beim xDrive: Nur von BMW freigegebene Reifengrößen (evtl. noch mit Stern) und original BMW-Felgen verwenden.
Hatte in diesem Zusammenhang schon einmal etwas (ausführlicher) geschrieben.
Link
Zitat:
@gato311 schrieb am 21. September 2017 um 08:38:26 Uhr:
Einerseits wird so eine Mischbereifung erlaubt...Und bei gleicher Bereifung gibt man bei BMW an, dass der Profilunterschied zwischen den Achsen 2 mm nicht überschreiten soll.
Passt ja nicht ganz zusammen, oder?
Zeig mal wo das steht das die Dimension erlaubt ist. Bin gespannt
Bzgl. der 2 mm:
Ich habe die Angabe von der BMW Werkstatt und die habens aus Ihrem Computer.
Und der Reifenhändler hats mir unabhängig bestätigt.
Wer das schriftlich von BMW hat, bitte sagen!
Das die Reifenkombi freigegeben ist von BMW hatte ich nur angenommen. Warum sollte der Valdii das fahren, wenn es nicht freigegeben ist?
Zitat:
@gato311 schrieb am 21. September 2017 um 21:29:49 Uhr:
Bzgl. der 2 mm:Ich habe die Angabe von der BMW Werkstatt und die habens aus Ihrem Computer.
Und der Reifenhändler hats mir unabhängig bestätigt.
Wer das schriftlich von BMW hat, bitte sagen!
Das die Reifenkombi freigegeben ist von BMW hatte ich nur angenommen. Warum sollte der Valdii das fahren, wenn es nicht freigegeben ist?
Vielleicht solltest nur klugscheissen wenn du etwas weist...
Bei glaubensfragen bitte an die Kirche wenden!
Gretz
Hey Leute seid netter zueinander. Danke.
Fakt ist der TE hat ziemlich doll unterschiedlichen Radumfang. Gemildert wird es dennoch, weil das Vorderrad mehr komprimiert. Je nach gefahrenen Luftdruck aber auch wieder nicht. Nun wiederum im Urlaub wird der Wagen außergewöhnlich geschrubbt. Lange Distanzen, hohe Gewichte und evtl. hohe Aussentemperaturen.
Wenn der TE mit gleichen Reifendruck und Reifen als vorm Urlaub rubbeln hat, dann ist da was nicht mehr ok. Ölwechsel am VTG kann helfen. Stellmotor auch kontrollieren.